1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Reis Sauerkraut auflauf

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zwutschi70, 11 Februar 2008.

  1. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe einmal einen herrlichen Reis-Sauerkraut-Auflauf gegessen. Drinnen war glaub ich auhc Faschiertes. Kennt den wer? Wenn ja, bitte bitte Rezept, ich möchte heute abend gerne sowas machen....

    danke
    zwutschi
     
  2. Berenike

    Berenike Gast-Teilnehmer/in

    ja, kenne ich:)

    sauerkraut moussaka

    ca. 750 g sauerkraut
    400 g faschiertes
    80 g reis, gekocht
    knoblauchzehen, nach geschmack
    2 - 3 zwiebeln, schälen, fein schneiden
    100 g speck
    2 el tomatenmark
    majoran
    pfeffer
    kräutersalz
    1 - 2 eier mit milch verquirlen, würzen

    bitte, diese angaben stehen im kochbuch,
    aber ich richte mich nicht so genau danach...
    man kann mehr kraut nehmen, mehr reis, fleisch, usw...

    zubereitung:
    sauerkraut abtropfen lassen, wenn es zu sauer ist, auswaschen.
    den reis kochen.

    speck kleinwürfelig schneiden und mit zwiebeln kurz anbraten, dann das fleisch dazu und weiter anbraten.
    würzen, tomatenmark und gekochten reis dazu und alles gut vermischen.

    in eine auflaufform kommt eine schicht sauerkraut, dann eine schicht fleisch-reismischung und dann wieder eine schicht sauerkraut.
    und aus;), ab ins backrohr.

    nach ca. 20 minuten backzeit die moussaka mit verquirlten eiern übergießen.
    dann weitere 15 - 30 minuten backen, es hängt vom backrohr ab.


    man kann auch eine schicht kraut, eine schicht reis, eine schicht fleisch, eine schicht reis, dann wieder eine schicht kraut machen. mit schmeckt die erste variante besser.

    gutes gelingen
     
  3. brookehasi

    brookehasi Gast-Teilnehmer/in

    @ zuza: Ich hab es ja eh nicht anders erwartet. Das Sauerkraut-Moussaka war extrem lecker! :)
     
  4. Berenike

    Berenike Gast-Teilnehmer/in

    vielen dank, hasi:)
    ja, es schmeckt super.
    unsere gäste sind immer begeistert.
    und wir essen es auch sehr gerne.

    hast du es genau nach dem rezept gemacht oder bisschen anders?

    die vegetarische variante:
    man kann entweder dinkelschrot oder sojagranulat nehmen.
     
  5. brookehasi

    brookehasi Gast-Teilnehmer/in

    Naja... so halb halb hab ich mich daran gehalten. Zumindest was das Verhältnis Sauerkraut zu Fleisch anbelangt. Reis war es etwas mehr, Knoblaubzehen wurden durch Knoblauchgranulat ersetzt (hatte keinen frischen Knoblauch daheim), Speck hab ich weggelassen (wollt nicht nochmal außer Haus gehen). (Sogesehen hab ich mich doch ziemlich genau dran gehalten. :rolleyes: :D )

    Später bin ich dann draufgekommen, dass frische Tomaten sicher auch gut in die Reis-Fleischmischung gepasst hätten, aber da wars dann schon zu spät und der Auflauf schon im Rohr. :eek:tongue:

    Sag mal, zuza, wieviel von der Eiermilch gibst du eigentlich dazu? Ich hab zwei Eier genommen und etwa 1/4 L Milch (vielleicht auch etwas weniger... ich hab es nicht abgemessen sondern Pi mal Daumen in die Schüssel geleert). Eigentlich ist dadurch nur die untere Krautschicht "zusammen gepappt", der Rest in dem Zustand geblieben, in dem ich ihn in die Auflaufform geschlichtet habe.

    Soll ich das nächste Mal mehr Milch nehmen (war mir nicht sicher, ob das dann noch stockt, wenn ich mehr Flüssigkeit verwende), oder passt das eh so?

    (Du sagst sicher, du machst es nur ungefähr, aber ich will es ungefähr so machen, wie du. ;) :hug: )
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden