1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Reinigung Cerankochfeld

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Gismo08, 29 Oktober 2009.

  1. Gismo08

    Gismo08 Gast

    Hallo Mädls

    Ich hab so komische "Fettflecken" auf meinem Cerankochfeld.

    Hab dieses jetzt schon mit Geschirrspülmittel und 2 verschiedenen fettlösenden Reinigern probiert zu reinigen.
    Aber diese Flecken gehen nicht weg :boes:

    Kann mir vielleicht wer Tipps geben was ich noch probieren könnte?

    Danke schonmal :wave:
     
  2. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Hast du es schon mit dem Schaber versucht, der normalerweise bei einem Ceranfeld dabei ist? Damit gehen so gut wie alle Flecken gut weg.

    Ansonsten nehm ich fürs Ceranfeld immer den Enjo-Handschuh, da brauch ich kein Reinigungsmittel und alles geht super weg.

    :)
     
  3. Gismo08

    Gismo08 Gast

    erstmal danke für dein anwort.

    ja, diesen schaber hab ich gleich ganz am anfang eingesetzt.
    wir haben so ein ceranfeld, wo die gaskocher oben drauf sind. (gibts glaub ich nicht mehr)
    und das schaut so aus, wie wenn das eingebrannt ist :confused:

    schaut halt nicht schön aus :eek:

    von enjo hab ich so ein kleines schwämmchen in der küche. mit weicher und rauher seite.
    mit dem hab ichs noch nicht probiert. glaubst geht das auch?
    und soll ich dann nur wasser nehmen?

    fragen über fragen :eek:
     
  4. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    cif und Schwämmchen mit der grünen Seite.
     
  5. Gismo08

    Gismo08 Gast


    zerkratzt das nicht :eek:
     
  6. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    die Drahtbürste solltest nicht nehmen.:D nein, zerkratzt nicht.
     
  7. Gismo08

    Gismo08 Gast

    mit cif hab ich mich nie getraut :eek:
    werde ich aber mal versuchen

    danke
     
  8. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    *g* meine Mum damals auch nicht, die hat den Kundendienst kommen lassen, weil sie diese eingebrannten Fettflecken auch hatte. der kommt rein, schaut hin, fragt mich um Cif, macht das Ceranfeld sauber, schaut mich an "noch irgendwas zum Putzen?" grinst und geht wieder :D

    zu ihrer Verteidigung: damals sind die Ceranfelder grad erst aufgekommen, und ein Kratzer in dem funkelnagelneuen Teil wäre die Katastrophe gewesen *g*
     
  9. Gismo08

    Gismo08 Gast

    :D genial

    danke für den tipp. ich probier das mal aus.
    mich machen diese flecken nämlich schon fertig :boes: :D
     
  10. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    mit cif und glitzi-schwamm kann man sogar fenster putzen....:D
     
  11. Gismo08

    Gismo08 Gast

    genial :D jetzt weiß ich wofür ich mein cif alles verwenden kann :cool:
     
  12. puppilein05

    puppilein05 Gast-Teilnehmer/in

    reiniger von obenland, nachbauprodukt gab es auch kürzlich bei hofer.
    http://www.obenland.de/
     
  13. Gismo08

    Gismo08 Gast

    wo gibts das zu kaufen?
    bei bipa und co? oder muss ich da in ein spezielles geschäft?
     
  14. puppilein05

    puppilein05 Gast-Teilnehmer/in

    auf den hausbau oder baumessen, im teleshop, versandgebühr bei obenland.de weiss ich leider nicht.
    der nachbauputzstein vom hofer heisst:
    alio putzstein, hochaktiver universalreiniger, ist genauso gut, vielleicht hat euer hofer noch restposten, habe ihn vor 1-2 wochen erst wieder gesehen.
     
  15. Gismo08

    Gismo08 Gast

    dankeschön

    ich glaub das hab ich eh erst letztens beim hofer gesehn

    ich schau heut gleich mal hin, ob ers noch dort hat.
    und wenn nicht, probier ichs mit cif
     
  16. puppilein05

    puppilein05 Gast-Teilnehmer/in

    cif ist gut, aber hilft nicht immer.
     
  17. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Versuchs einmal vorsichtig mit der rauhen Seite, wenn du das Gefühl hast, dass das nicht gut ist, nimm die andere.
    Ich verwende bei Enjo immer nur kaltes Wasser und wasche dann das Fett/den Schmutz mit warmem Wasser aus.
     
  18. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    in meiner wohnung war das küchenfenster genau oberhalb vom herd. da blieb einem nichts anderes übrig beim fensterputzen - normales fensterputzmittel war bei den fettspritzern absolut wirkungslos.
     
  19. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Und da hast nicht "Ja" gesagt :) ?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden