1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Reimport oder handeln - wo kauft ihr euren Neuwagen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von immerdiese, 16 Juli 2010.

  1. immerdiese

    immerdiese Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,


    ich habe im Internet wegen meinem Traumauto recherchiert und war auch bereits bei einem ersten Händler vor Ort, der das Auto um etwa 3.000 EUR teurer anbietet als mir ein EU-Import aus den Niederlanden kosten würde.

    Hat jemand von euch die Importpreise mit den österreichischen verglichen und dennoch im Lande gekauft? Mich interessiert, wie weit die österreichischen Händler runtergehen (können).

    Da mein gewünschtes Auto auf alle Fälle ein Bestellauto sein muss (steht in ganz österreich bei keinem Händler) und es von Vornherein verhältnismässig günstig ist, kann ich wohl auch nicht mit allzu grossen Rabatten rechnen, oder?

    Wer mit Reimport oder Eigenimport gute Erfahrungen mit einem Händler gemacht hat: btite melden :).
     
  2. maha

    VIP: :Silber

    Habe meine beiden Mobile via "Grauimport" erstanden.

    2005: Einen Opel Combo1,3CDTI.... 11.200.- statt 15.000.
    Hatte innerhalb der Garantie 2 Probleme: Wassereintritt im Fußraum und einen defekten Tankdeckel. Beides wurde anstandslos von einem Ösi-Opel-Partner behoben. Dieser wollte natürlich auch gleich das ZweijahresService machen. Klar, kein Problem.

    2010: Einen Suzuki Splash. 7777.- statt 9750.-. Handbuch und Serviceheft sind auf ungarisch... sind schwer zu lesen :)
    Im Netz findet man aber das englische Werkstätten-HB des Splash (86MB, hunderte Seiten). Das sollte genügen.

    maha
     
  3. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Es ist meist egal, ob es ein schon vorhandenes Auto oder ein maßgeschneidertes ist, wenn es um die Rabatte geht (Ausnahme: Tageszulassungen).

    Hast Du beim EU-Import auch alle Abgaben (also NOVA und USt) eingerechnet?

    lg
    Dimple
     
  4. maha

    VIP: :Silber

    @Dimple!
    Natürlich waren das Endpreise. Ich hab beide Male sogar alle AnmeldePapiere vorab erhalten. Bin anmelden gegangen... und hab erst bei Übernahme des KFZs bezahlt. Gutes Service also.

    maha
     
  5. immerdiese

    immerdiese Gast-Teilnehmer/in

    @dimple: natürlich fliessen auch in meine Berechnungen Nova, österr. UST und Transportkosten ein.

    @maha: nachem du auch einen Opel Combo hast (ich interessiere mich ebenso für den combo): wo hast du ihn gekauft?

    lg

    immerdiese
     
  6. maha

    VIP: :Silber

    Mein Combo stammt von Jütten&Koolen, bzw. von dessen Ösi-Vertretung in Donnersbachwald. Das Ding war im Jahr 2005 sehr preiswert. Es ist natürlich eher Lastwagen denn PKW. Aber sehr genügsam. Minimalisten sind mit dieser Gurke gut bedient. Und sie wird auch noch 8 weitere Jahre problemlos fahren!

    maha
     
  7. immerdiese

    immerdiese Gast-Teilnehmer/in

    hallo maha, vielen Dank!

    Jüten und c hatte ich bereits angeschrieben, aber Donnersbachwald, das kennn ich noch nicht- werde gleich mal googeln :)

    lg


    immerdiese
     
  8. maha

    VIP: :Silber

    Den Link brauchst nicht zu googeln, er steht bei mir auf der NummerTafelunterlage.

    http://neuwagenkauf.at/

    maha
     
  9. immerdiese

    immerdiese Gast-Teilnehmer/in

    danke Dir - googeln war auch erfolglos ;)
     
  10. maha

    VIP: :Silber

    Ups! Artet das jetzt in Werbung aus? Das mag ich gar nicht.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Da muss ich ja sofort das Gegenteil erwähnen.

    Wer sich mit Autos nicht gut auskennt, und das Gerät lange fahren will, der sollte den Neuwagen 5% teurer beim lokalen Händler (+Werkstatt) erstehen.
    Die Chance, dass man bei einer "Kleinigkeit" übers Ohr gehauen wird sinkt enorm.

    maha
     
  11. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Kauf eines nach Bestellung gebauten KFZ im EU-Ausland zahlt sich nur aus, wenn du direkt bei einem EU-Händler kaufst und der Preisunterschied (aufgrund der Extraspesen mit Transport, etc) unter Berücksichtigung der NoVA, des Co2 Bonus/Malus und der MwSt einige tausend Euro ausmacht. Das ist aber durchaus drin bei vielen Autos.

    Wenn du bei einem sogenannten "Grauhändler" kaufst (der dir das Auto fix und fertig vor die Tür liefert) achte bitte darauf so viele wie möglich persönliche Referenzen zu haben bevor du kaufst. Und keinesfalls eine Anzahlung leisten. Firmen, die dies verlangen sofort ausscheiden. Das ist heutzutag nimma nötig.
     
  12. immerdiese

    immerdiese Gast-Teilnehmer/in

    hallo maha,

    nein, ist schon in ordnung so: ich habe mich schliesslich auch vorher ausgiebigst informiert. Während die Preise für Reimportautos leicht zu ergoogeln sind, muss bei örtlichen Händlern halt erst gefeilscht werden.
    Allerdings gibt es sowohl bei den deutschen als auch bei den niederländischen Angeboten in meinem Fall eine komplett andere Ausstattung. Wenn ich alle wichtigen Ausstattungsmerkmale, die der Opel österr. Variante als Standard bereits hat, reinrechne, ist der Preisunterschied nciht mehr soo groß: ich habe inzwischen telefonsich einen Kaufvertrag (österr. niedergelasener Opel-Händler) abgeschlossen :).

    De Fakto bewegt sich die Differenz (bei besserer Ausstattung in meinem Fall) im unteren dreistelligen EUR-Bereich, ich erhalte mein Auto gut ein Monat früher als bei Reimport oer EU-Import, und ich habe einen lokalen Ansprechpartner, der sich mir gegenüber verpflichtet fühlt. Und der öster. Wirtschaft schadets auch nicht :)

    Nichtsdestotrotz würde ich immer wieder vergleichen, den bei 2.000 EUR und mehr Differenz hätte ich eine Fahrt in die Niederlande zum Auto abholen nicht gescheut.

    lg

    immerdiese
     
  13. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Wieso REimport?
    Autos, die schon mal in Ö waren und dann exportiert worden sind und du jetzt wieder reimportieren willst, kann man vom Preis her vergessen, weil bereits zu viele Abgaben geleistet wurden.
     
  14. maha

    VIP: :Silber

    Noch was zum Selbstimport....

    Der Kauf bei einem ausländischen Händler aus dem Euroraum zahlt sich selten aus.

    Beim Kauf in Ungarn (Suzuki z.B.) spielt der Wechselkurs Eur<->Huf eine Rolle
    http://www.oanda.com/lang/de/currency/converter/
    Dort kann man den Kurs abfragen. Jetzt kostet ein Euro 280 Huf. Vor etwa 15 monaten waren es 320.... das sind etwa 13% güstiger... und damit auch der Import des Neuwagens.

    Gruß, maha
     
  15. maha

    VIP: :Silber

    [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=utdCwtTbC-A&feature=related"]YouTube- Jim Jarmusch[/nomedia]

    Die "Leningrad Cowboys" kaufen ein Auto.
    Kaurismäki-Humor.

    maha
     
  16. maha

    VIP: :Silber

    Seltsam! Mit Kaurismäki-Humor hat das Eltern.Forum wenig gemein.

    Dabei entlarft "Kaurismäki-Humor" so Manches....
     
  17. immerdiese

    immerdiese Gast-Teilnehmer/in

    Ging nicht nur um REimport, sondern auch EIGENimport, nenns von mit aus grauimport, eu-import whatsoever...


    wäre aus dem thread eigentlich rauszulesen gewesen....
     
  18. maha

    VIP: :Silber

    [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=4RST7CYjfjo"]YouTube- Dendemann Endlich Nichtschwimmer Video[/nomedia]
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden