1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Reihenhäuser Helene-Richter-Gasse Wien 21

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bonsai08, 18 April 2009.

  1. bonsai08

    bonsai08 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Mich würde interessieren ob jemand dieses Projekt kennt:
    http://www.oesw.at/index.php?id=138&projid=6&temptype=PROJINFO

    Wir hätten die Möglichkeit auf ein 4-Zi Reihenhaus

    mit 127m2 Wohnfläche (schöne Aufteilung)
    78m2 Garten
    30m2 Terasse (1x EG und 1x 1.Stock).
    Anzahlung wäre knapp 26.000€
    Miete inkl. BK 1039€

    Das Ganze wäre ohne Keller, mit Autoabstellplatz um 34€ und wahrscheinlich ohne Kaufoption. Die Lage ist relativ gut.

    Ich bitte um euere Meinungen....
    Danke!
     
  2. Manu25

    Manu25 Gast-Teilnehmer/in

    Hallöchen!

    Also für die Eigenmittel die man zahlt finde ichs recht günstig, aber die monatlichen Kosten sind schon enorm! vorallem kommt ja dann noch Strom Gas etc. dazu.

    Aber das ist momentan überhaupt so schlimm, wenn ich auf www.wohnservice-wien schau die ganzen Reihenhäuser im 22., da musst 70.000 bis 100.000 euro Eigenmittel zahlen und dann noch ab 900 euro miete.

    Die Lage ist sicher nicht schlecht in Stebersdorf und was ich so gesehen habe wird die Siedlung auch relativ schön.

    Mein Freund und ich sind auch auf der suche nach einer größeren Wohnung eventuell auch Reihenhaus, und es ist echt schwierig das passende zu finden das dann auch finanziell passt, wir haben daweil noch keine Kinder und deshalb schau ich das wir etwas günstigeres bekommen,....

    aber wenn dir die Aufteilung und Lage etc zusagt und es auch finanziell sich ausgeht, dann würde ichs mir nehmen. :)

    Lg
     
  3. carry

    carry Gast-Teilnehmer/in

    Naja so der Preis geht, jedoch die monatl. Belastung ist ein Hammer, wenn Du dann noch event. Kredit und sonstige Fixkosten rechnest (Leben, Essen, Kinder, Auto, ....)

    Die allg. Gegend selbst ist ein Traum, ABER: fahr mal hin und schau Dir das Umfeld an.
    Die Häuser werden genau neben einem Einkaufscenter (C21) gebaut!

    Dh Du hast die Anlieferungen von den LKWs, am Sa-VM hast Du den Einkaufsstress während Du im Garten sitzt etc.
    Es wird dort alles sehr eng gebaut. Leider, wir haben auch damit spekuliert ist uns aber zu eng dort, ausserdem fährt dort auch kein Bus.
    Nur so ein NÖ-Bus, dh alle 30min od. so!
     
  4. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Wenn der Preis für euch geht, wär das sicher überlegenswert. Ich würde davor zurückschrecken, weil ich die Infrastruktur in der Nähe nicht so toll finde, und in einer Wohnung vom ÖSW wohne - und die Bauqualität stimmt hier gar nicht. Ich weiss nicht, wie sie Reihenhäuser bauen, aber unser Bau hatte die ersten 3 Jahre massive Schimmelprobleme, weil scheinbar nicht ordentlich ausgetrocknet wurde vor Übergabe der Wohnungen - dadurch haben die Holzfenster, die echt schlechte Qualität sind, einige Schäden abbekommen, und die Sicherheitstüren verziehen sich ... es gäb noch so viel aufzuzählen. Ich kenne keinen, der die Wohnung kaufen wird, obwohl auf alle hier eine Kaufoption besteht.

    Für einen ähnlichen Preis gibts grad ein sehr schönes Projekt von der Siedlungsunion - schau mal auf deren Homepage. Und die Infrastruktur ist sicher besser, da die U2 in den Bezirk verlängert wird und das neue Flugfeld Aspern ja auch sehr nahe liegt.

    lg
    bine
     
  5. PEMARO

    PEMARO Gast-Teilnehmer/in

    Weisst du ob die Häuser schon bewohnbar sind?
    Ich fiinde nämlich auf der Homepage nichts.
    Leider finde ich von dem Haus auch keinen Plan?
    Weisst du, ob auch die Böden schon drin sind?


    Ist das dort, wo der neue Gewerbepark eröffnet hat?
     
  6. smileygirl

    smileygirl Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!:wave: Du wohnst nicht zufällig in Essling? Wir wohnen momentan in einer reihenhausartigen Whg. der ÖSW und haben genau die selben Problem, die du beschreibst.:D Bin so froh das wir jetzt umziehen.:)
     
  7. carry

    carry Gast-Teilnehmer/in

    Nein sind noch am bauen, teilweise sind schon Fenster drinnen, aber noch keine Fassade ...
    Ich habe Pläne per Mail erhalten, weil wir uns dafür interessiert haben, da wussten wir noch nicht, dass die größeren Häuser 2 Stöcken haben und sie genau hinter dem Einkaufcenter bauen ....ich kann sie Dir gerne per Mail wl.


    Ja genau hinter der Bäckerei, dem Spielzeuggeschäft und dem C&A ...!
    Eine Symbolische Handbreit davon entfernt :rolleyes:
     
  8. bonsai08

    bonsai08 Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren auf der Baustelle....soweit wir sehen konnten sind überall schon Fenster drinnen und innen die Zwischenwände schon eingezogen.

    @Einkaufszentrum
    Wir waren am Samstag Nachmittag draußen und haben eigentlich keinen Lärm wahrgenommen. Die eine Reihe der Geschäfte ist etwas weiter weg, da sieht man gerade noch hin und kann die einzelnen Filialen erkennen. Wir hätten ein Haus hinter dem Gebäude vom Bäcker, C&A etc.
    Die Aussicht im EG ist halt nicht idyllisch aber zumindest nur ein flaches Gebäude. Aus dem 2 Stock dafür wird man mit einem Superblick auf Kahlenberg belohnt.

    Autoverkehr wäre in unserem Fall auch nicht gegeben, da wir nach dem Knick ein Haus ausgewählt haben. Zudem ist die Gasse eine Sackgasse und damit werden die Kunden da nichts zu suchen haben.
    Interessant ist was da noch neben der Helene-Richter-Gasse hinkommt....also an der Stelle wo jetzt nur planierter Schotterplatz.

    @ÖSW & Mängel
    Also nachdem der Rohbau jetzt schon steht und noch der ganze Sommer und Winter bevorsteht machen wir uns bezüglich Restfeuchte keine Sorgen. Türen und Fenster kann man nie wissen welche Qualität angeboten wird bzw. ob/wann/wie sie sich verziehen könnten.

    @Mietpreis vs. Kauf eines Eigentums
    Die erste Reaktion in meinem Bekanntenkreis war auch "ui...ist schon viel, da kann man gleich einen Kredit aufnehmen und sich was eigenes leisten"

    Das Problem mit einer Eigentumswohnung oder Haus wäre, dass wir max. 30.000 Eigenleistung hätten. Bei einem Eigentumswohnungspreis (wir wollen unbedingt Neubau) von zB. 230.000 hupfen wir nicht weit.

    Ich habe bereits meinen Bankberater kontaktiert und es kam ein Angebot für 200.000 auf 20 Jahre mit 1230€ mtl. Rate (klassische Finanzierung also kein Franken/Yen Kredit). Bei allen Eigentumswohnungen kommen noch relativ hohe Betriebskosten (Instandhaltung,Müllabfuhr etc.) dazu. Also samt Kredit wäre das eine monatlich Belastung von etwa 1500€. Da sind wir von den beschriebenen 1000€ Miete wieder weit entfernt.

    Ein Haus in Wien ist unbezahlbar, wo auch wir immer schauen unter 285.000 gibt es gar nichts. Wir verdienen zwar nicht schlecht, aber es kann nicht sein, dass ein Gehalt aufs Wohnen daraufgeht. Wir haben immer so kalkuliert, dass max. 1/3 der Gehälter draufgehen.

    Sorry, es ist lang geworden, aber so sind meine Ideen zum Thema Reihenhaus mieten gg. Eigentumswohnung/Haus kaufen.

    Ich frage mich immer wieder wie sich die meisten das leisten können. Leider haben wir keine sonstigen Geldquellen (Erbschaft, Geschenk etc.).
     
  9. idefix71

    idefix71 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo !

    Wir sind auch für dieses Projekt vorgemerkt und haben die Baustelle besichtigt.

    Die größeren Häuser haben alle den Gartenblick auf die Gebäude des Einkaufszentrums.
    Lt. Auskunft von einem der Geschäfte kommt auf die zweite - derzeit noch offene Schotterfläche - ebenfalls ein Gebäudekomplex mit Geschäften und einem Restaurant hin.

    Die beiden großen Häuser (21+22) wären noch interessant aber sind offenbar schon vergeben.

    Wir haben daher für ein anderes Projekt entschieden.

    @Bonsai08: Uns geht es ähnlich. Familieneinkommen ist eigentlich ganz ok, ein Eigentums(Reihen-)haus in Wien (zwischen EUR 270.000 und EUR 300.000) ist trotz der Förderungen und Eigenmittel aber nicht drinnen. Daher ist die Mietvariante für uns perfekt.
     
  10. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Nein, in Breitenlee. Schade, dass das Problem überall zu sein scheint, und ich hab mich schon ziemlich "verarscht" gefühlt, weil das Problem ja nur vom Lüften kommt, auch wenns die ganze Anlage hat ...

    lg
    bine
     
  11. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Uns gehts auch so. Und das ist für uns auch leistbar, ein eigenes Haus in ähnlicher Lage sicher nicht.

    lg
    bine
     
  12. smileygirl

    smileygirl Gast-Teilnehmer/in

    Ja genau, wir lüften auch falsch, obwohl alle das selbe Problem haben.:rolleyes:
     
  13. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns haben sie letztes Jahr eine Zwangsbelüftung in alle Räume eingebaut, zieht super kalt im Winter rein und bringt nichts. Habt ihr sowas auch bekommen?

    lg
    bine
     
  14. smileygirl

    smileygirl Gast-Teilnehmer/in

    Nein, sowas kenn ich garnicht.
     
  15. bonsai08

    bonsai08 Gast-Teilnehmer/in

    Nun denn :)

    Ich habe heute den Beratungstermin abgesagt und wir nehmen das Reihenhaus (auch) nicht. Ein gewichtiger Grund war die fehlende Kaufoption.
    Alles andere (Mängel, Einkaufszentrum) wäre nicht so das Problem gewesen.
    Der zweite Grund war dann die Miete (die zwar "leistbar" wäre), aber die Differenz zur jetzigen Miete aufs Jahr gerechnet hätte ca. 7000€ ausgemacht.

    Jetzt sind wir geduldig und schauen wir uns nach einem anderen Projekt um. Ungeschickt ist nur, dass wir so gut wie nirgendwo angemeldet sind. Somit bedeutet es mind. 2-3 Jahre warten bis wir wieder irgendwo eine Chance bekommen....
    Oder wir mieten "privat" eine Wohnung :rolleyes:.
     
  16. Manu25

    Manu25 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo bonsai!

    Auf wsw-seite sieht man schon die Helene-Richter RH´s, ich muss sagen vom Grundriss und vom GA Anteil super, aber über 1.000,- euro Miete zahlen ist echt zu viel, da kannst da ein Haus kaufen und das mit Kredit abzahlen. (zb.die Novus Häuser)

    vorallem kommt ja noch Strom Wasserverbrauch Heizung für die vielen m2 dazu.

    Ich weis wie es dir geht es wäre soo schön gewesen, wir hatten damals schon eine whg und schon die Anzahlung geleistet, aber die monatl.Kosten von über 800euro inkl Parkgarage waren doch echt enorm und uns zuviel. zudem wir noch nicht mal kinder haben.

    Aber du es ist echt noch nicht zu spät für anmeldungen, habe mich auch bei der Saikogasse 22.bez. angemeldet (Wsw) und bitte ich bin schon platz 3 einer whg. hatte auch nie gedacht das ich da überhaupt dran komme, da echt soo viele für dieses projekt sich angemeldet haben. Es ist derzeit noch fraglich ob ich die Whg überhaupt bekomme aber wenn nicht machts auch nichts ich schaue halt weiter, es wird sicher wer wo ausziehen.....

    Also gib nicht auf, immer wieder auf die Webseiten schaun überall anmelden auch auf wsw. Weil absagen kann man ja immer noch.

    :wave:
     
  17. cmpten

    cmpten Gast

    HI!

    Wir haben uns dort ein Haus genommen! Mit einem Famosahaus finde ich kann man das nicht vergleichen! Da es ein entscheidender Unterschied ist ob ein Haus in wien oder 30 außerhalb von Wien ist!

    Naja seis drum!

    Event. sind hier ja noch andere unterwegs die dort bereits ein Haus genommen haben. Könnt euch ja mal per PM melden um schon mal zu sehen neben wem man dort wohnt!

    LG
    Mike:)
     
  18. Stari05

    Stari05 Gast-Teilnehmer/in

    Eine Freundin von mir hat sich für die Reihenhäuser von der Siedlungsunion angemeldet, vor einem halben Jahr standen da noch ganz andere Preise, als jetzt, kurz vor der Vergabe. Man darf sich also nicht zu früh freuen, wenn man sich die Preise auf der Homepage ansieht :(
     
  19. Cabalu

    Cabalu Gast

    Hallo :wave:,
    waren am Sonntag in der Helene-Richter-Gasse und sind fast auf den :popozeigen:gefallen -> SCHIMMEL in Haus 11 (oder war`s 10 :confused:) und zwar heftig!!! :weisswerd:
     
  20. cmpten

    cmpten Gast

    gut soweit ich weiß sind die vordernen Häuser ja noch nicht mal fertig gedämmt da wunders mich nicht ! Also das sagt ja dann wohl nicht viel aus oder ?

    :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden