1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

reifen mit gas füllen?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 5 Dezember 2007.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich hab das gestern das erste mal gehört dass es das gibt :D

    wer "fährt" mit gas?
    wo liegen die vorteile?
    was sind die nachteile? (außer dass gas bezahlt werden muss, luft ist gratis)
    geht das mit jedem reifen?
     
  2. MatsBM

    MatsBM Gast

    Wir haben bei unseren beiden Fahrzeugen die Reifen noch immer noch mit Luft gefüllt, das bewährt sich schon seit Jahrzehnten, abgesehen davon können wir bei jeder Tankstelle oder auch zuhause mit dem Kompressor den Reifendruck kontrollieren und ausgleichen.

    Meines Erachtens ist es mit den Gasfüllungen nur reine Geschäftemacherei, auch wenn ich mit dieser Aussage möglicherweise wieder einen Grundstein für Diskussionen lege.

    MFG
    Mats
     
  3. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    nur gas und nix anderes einfüllen.

    warum ?
    reifengas ist stickstoff. vorteil: u.a. grössere moleküle und weniger druckverlust

    nachfüllen: ganz normal mit druckluft (luft besteht ja auch zu einem grossen teil aus stickstoff) möglich, aber der effekt verdünnt sich dann eben mit der zeit.

    erfahrungen: seit vielen jahren auf allen autos - luftdruck kontrollieren kann man fast vergessen, weil unnötig.

    preis: oft überbezahlt. mehr als 2.-/rad würde ich nicht bezahlen....
     
  4. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Billiger als Gas: regelmäßig den Luftdruck kontrollieren - kost nix und erhöht die Sicherheit.

    lg
    Dimple
     
  5. broesel

    broesel Gast-Teilnehmer/in

    also ich fahr auch schon einige zeit mit gas!
    ich bin zufrieden!

    angeblich: besseres fahrverhalten, dadurch weniger reifen abnützung.

    und was ich wirklich beurteilen kann, dass ich noch nie "nachfüllen" mußte!

    gekostet hat es ja nicht viel und wenn ich in der werkstatt bin, dann lass ich es halt auch kontrollieren!
     
  6. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in


    Das witzige ist: Das Fahrverhalten ist ausschließlich vom Luftdruck abhängig - und das Kontrollieren und gegebenenfalls Nachfüllen kostet gar nix.

    lg
    Dimple
     
  7. hummel74

    hummel74 Gast-Teilnehmer/in

    ich hatte bei meinen beiden letzten autos gasfüllung, bin aber bei meinen neuen auto wieder auf luft umgestiegen, weil´s absolut nix gebracht hat.
    gas ging auch immer aus und das konnte ich auf der tankstelle nicht nachfüllen, was ich bei luft schon kann.
    auch mein gg ist wieder auf luft umgestiegen, weil bei ihm das gleiche problem war.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden