1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Regenwasserzisterne

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zoi-08, 20 September 2010.

  1. zoi-08

    zoi-08 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Ich würde gerne wissen wie ihr Euer Regenwasser ableitet, was ihr damit macht, welche Pumpen ihr eventuell verwendet, ob jemand dafür Schachtringe genommen hat...:confused: Fragen über Fragen, soll ja mal praktisch werden
    Danke, Zoi
     
  2. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    bei uns rinnt das komplette Regenwasser aller Dachrinnen in die 7500lt Zisterne. Diese hat natürlich einen Überlauf (in den Regenwasserkanal) damit sie nicht übergehen kann.
    Damit wir mit dem Regenwasser den kompletten Garten bewässern können, haben wir eine Drucktauchpumpe reingehängt. Diese baut genug Druck auf (~5bar) damit wir auch mittels Gartensprenger bewässern können.
    Ach ja, wir haben eine Zisterne mit Betonringen.

    LG Tweety72
     
  3. aretha

    aretha unverdünnt

    ein fertiger (plastik?)- nutzwassertank, 6500l mit dazugehöriger hausanlage (pumpe, diverse filter, automatischer nachlauf...)

    gespeist vom dachflächenwasser und wenns nötig wäre einer quelle.
    überlauf in den oberflächenwasserkanal.

    im haus sind klos, waschmaschine und geschirrspüler angespeist,
    außen sind zwei kemper-ventile für den garten oder falls mal nötig bewässerungsanlagen.
     
  4. -kyra-

    -kyra- Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen Sickerschacht und einen Regenwasserschacht. Sickerschacht MÜSSEN wir haben. Wollten an und für sich auch nur einen Regenwasserschacht, aber das darf man bei uns nicht.
     
  5. danes

    danes Gast-Teilnehmer/in


    verstehe ich das richtig, dass auch die waschmaschine und der geschirrspüler mit regenwasser läuft? oder habe ich da was falsch verstanden???
     
  6. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben eine Zisterne mit 14.000 Liter.
    Ist aus Betonringen mit Überlauf (von der Fa. Frühwald).
    Wir haben beide WC´s und 4 Außenleitungen (1 x Garten, 1 x Innenhof, 1 x Garage & 1 x Hof von Schwiegereltern) angeschlossen.
    Die Waschmaschine wurde nur gerichet, zum Anschließen. Wurde dann aber doch nicht angeschlossen.

    http://www.tibanet.at/docudb/psfile/doc/38/import445f5a6eb4395.pdf
     
  7. zoi-08

    zoi-08 Gast-Teilnehmer/in

    Tja, bei uns im Ort gibt es keinen Regenwasserkanal und wir haben total lehmigen Boden, sodaß so gut wie keine Wasser versickert. Wir haben eine Zisterne aus Betonringen (8000l) die dann Gartenbewässerung, 1 Wc,1 WB und Waschmaschine speisen soll, werden einen Überlauf reinmachen (der aber auch einfach auf das Grundstück laufen muß:rolleyes:), haben rundherum alles mit Schotter aufgefüllt, aber da steht ausserhalb der Zisterne soviel Wasser welches unter der Sohle rausgedrückt wird. Wir machen uns Sorgen ob wir nicht irgendwann mal nach viel Regen dann nen nassen Keller haben...:confused:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden