1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rechtsanwalt gesucht um Brief zu verfassen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von viennagirl, 16 November 2009.

  1. viennagirl

    viennagirl Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    kennt jemand von euch einen rechtsanwalt (wien) der mir einen brief verfassen kann? ich habe einen gefragt und verlangt 80 euro exkl ust nur einen brief zu verfassen. kennt jemand einen der billiger ist?

    es geht um folgendes:


    Es geht um ein Auto (2003 BJ), welches ich mitte Juni von einer Firma gekauft habe.
    Nach zwei Wochen ging die Kupplung (1250€) kaputt, ich hatte ständig Probleme mit der Elektronik, da das Auto nicht immer anspringen wollte.
    Vor einem Monat ging meine Lichtmaschine (800 €) kaputt. Jetzt hat mir mein Mechaniker mitgeteilt, dass der Zahnrimern nicht gewechselt wurde,
    obwohl man das alle 5 Jahren bzw. wenn das Auto 90 000 KMH hat wechseln muss, also was als erstes eintreffen tut.
    Der Zahnriemen mit Monatage wird mich ebenfalls 1000 € kosten.

    Nun habe ich Kontakt mit der ÖAMTC Rechtsabteilung aufgenommen und mir wurde folgendes mitgeteilt:
    Ich habe 1 Jahr Gewährleistung, da ich das Auto von einem Unternehmen gekauft habe.
    Die ersten 6 Monate trägt die Beweispflicht der Verkäufer, Rest der Käufer.

    Ich ging persönlich zu der Firma und der Besitzer weigerte sich er meinte das mit der Gewährleistung stimmt nicht.
    Außerdem meinte er auf der Übernahmebestätigung steht, dass das Auto ohne Beanstandungen übernommen wurde.
    Laut ÖAMTC Rechtsabteilung kann er diese nicht schriftlich ausschließen, da er ein Unternehmer ist.

    Ich will jetzt dass der Rechtsanwalt mir einen Brief verfassen und ihm auffordert mir die Reparaturkosten zurück zu erstatten und ihn ebenfalls darauf hinweisen,
    dass ich eine Gewährleistung habe und ihm das ganze in dem Brief erklären. Ansonsten mit gerichtlichen Schritten drohen.

    Bitte ummm hilfeeee da das alllessss bald geschehen muss da es schon 5 monate her ist und bis 6 monate trägt er die beweispflicht..


    lg
     
  2. poison

    poison Gast

    komisch, ich hab mein auto grad in der werkstatt lassen müssen, brauch auch einen neuen zahnriemensatz, mit montage 500 euro. obwohl beim rover 2 zahnriemen einzubauen sind.

    schau mal in eine andere werkstatt.
     
  3. M.Berger

    VIP: :Silber

    Vergiss es, das sind alles Verschleißteile. Null Chance. Zahnriemen "muss" auch nicht gemacht werden, sondern "soll" gemacht werden. Ist ein Unterschied.
     
  4. viennagirl

    viennagirl Gast-Teilnehmer/in

    nein das ist normalpreis für meinen coupe V6..

    aber es geht jetzt nicht um das sondern um einen rechtsanwalt der mir einen brief verfassen kann... :D weil sowas lass ich mir nicht gefallen er hat mir ein kaputtes auto verkauft... laut meinem mechaniker war das massenschwungrad (kupplung) sehr lang hin und komplett abgeschliefen war... und elektroprobleme hatte ich ebenfalls gleich am nächsten tag nach dem kauf das auto wollte nicht immer anspringen... obwohl mir der verkäufer gesagt hat dass er das behoben hat.... und ich rief ihn gleich danach an und das beste war er hat nicht abgehoben und nicht mal zurückangerufen!!!

    also bitte wenn jemand einen guten anwalt kennt der nicht so teuer ist dann bitte melden....
     
  5. poison

    poison Gast

    hast keinen ankaufstest gemacht?
     
  6. viennagirl

    viennagirl Gast-Teilnehmer/in

    öamtc rechtsabteilung meinte aber auch wenn es verschleißteile sind ein unternehmen darf mir nicht eib kaputtes auto verkaufen!! und die meinten ich soll ihm nochmals sagen dass er mir das zahlt und wenn nicht mit gericht drohen.

    weil ich hab nach 2 wochen neue kupplung eingebaut! und gleich am nächsten tag nach dem kauf hatte ich probleme mit der elektronik und der verkäufer wollte sich nicht mehr melden!

    das auto war auf firma angemeldet und somit habe ich 1 jahr gewährleistung...
    das ist ja eine gesetzliche haftungspflicht eines unternehmens fü die vertraglih versprochene güte bei der übergabe.... die ware muss repariert oder ausgetauscht werden.... und innerhalb von 6 monaten trägt die beweislast der verkäufer, er muss beweisen dass die ware bei übergabe keinen mangel hatt... die restliche laufzeit muss der käufer beweisen....

    also ich werd das machen was mir die rechtsberatung gesagt hat den die wissen besser als ich. und bin noch immer auf der suche nach einem rechtsanwalt.
     
  7. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    konsumentenschutz oder handelskammer?

    ruf dort mal an.
     
  8. viennagirl

    viennagirl Gast-Teilnehmer/in

    danke für deine hilfreiche antwort aber glaubst schreiben die auch briefe :D
     
  9. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    wenn sie sich deines falles annehmen, ja.
    die haben rechtsanwälte, die für sie arbeiten.

    aber vielleicht kriegst auskunft, die dir weiterhilft, auch bezüglich der kosten für den RA-kontakt.

    irgendwo drangekoppelt eine rechtschutzversicherung hast nicht zufällig?
     
  10. M.Berger

    VIP: :Silber

    Ich sage dir gleich - das wird nichts. Du wirst kein Geld bekommen. Verschleißteile sind von Garantie und Gewährleistung ausgenommen. Die Rechtslage ist eindeutig. Man darf sich halt kein Auto kaufen, dessen Erhalt (und dazu zählen nunmal Reparaturen) man sich nicht leisten kann.
     
  11. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    also: zuerst eine grosse alte schleuder kaufen.... möglichst billig, aber möglichst perfekt soll sie sein.... und dann sudern, wenn es nicht passt.

    autokauf richtigrum:
    1.) ankaufstest beim automobilclub ist pflicht.
    2.) willst du garantien, so lass dir diese schriftlich geben.
    3.) rechtsschutz ist immer gut wenn man hat...

    last not least: eine 6 jahre alte karre hat nunmal altersbedingte probleme, speziell wenn's um gewisse modelle geht... :cool:

    p.s.: 80 euro für einen anwaltsbrief sind eh schon ein sozialhonorar....
     
  12. viennagirl

    viennagirl Gast-Teilnehmer/in

    na habe leider nicht... hab aber auch daran gedacht mir eine für die zukunft zu machen...

    hast du eine rechtschutzversicherung? wieviel muss man da monatlich zahlen und vertrettret mich dann der anwalt überall gratis oder wie ist das auch vor gericht??
     
  13. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    weniger als 80 Euro wird da eh kein Anwalt verlangen. Oder arbeiten die jetzt auch schon im Pfusch?
     
  14. viennagirl

    viennagirl Gast-Teilnehmer/in

    erstmals möchte ich mich bei denneen bedanken die mir eine hilfreiche antwort gegeben haben (hompage, adressen...)

    zweitense brauche ich keine blöden kommentare ..

    weil ich glaub dass sich keiner hier besser als die rechtsabteilung wo ich mich erkundigt habe auskennt... außer hier sind rechtsanwälte ;)

    wenn mir die rechtsabteilung gesagt hat, dass jede firma ein jahr gewährleistung gewähren muss auch für verschleißteile, wenn diese bei der übergabe defekt waren dann wirds auch so sein!

    und drittens ich kann mir das sehr wohl leisten falls du es unbedingt wissen willst....ich habe alles schon reapariert! aber ich will mich nicht verarschen lassen denn immerhin ist er ein unternehmer und muss für die versprochene güte auch einstehen!

    wäre das ein privatkauf wäre mir das klar dass man nichts machen kann... aber ein unternehmer darf das nicht machen!

    aber wie gesagt will darüber hier nicht diskutieren meine frage war wegen dem rechtsanwalt ob jemand einen kennt :boes:
     
  15. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    dann tuste dir drittense bessa abmählden.... :D


    p.s..: aba vorher noch foto von lustige schleuder bitte ...
     
  16. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ja, ich hab eine - bei der autohaftpflicht mitabgeschlossen.

    riskier mal den anruf bei HK und KSV - fragen kostet nix.

    möchtest du den anwalt wegen dem stempel, damits "amtlicher" ausschaut?
    vielleicht genugt ein eingeschriebener brief mit einer fristsetzung und klagsandrohung etc.

    oder du springst über deinen schatten und riskierst die 80,-- - vielleicht kann sie der anwalt ja zurückholen.
     
  17. viennagirl

    viennagirl Gast-Teilnehmer/in

    genau ich wollte dass es amtlicher ausschut :D

    ich bin grad am schreiben.. ich werde noch schauen vielleicht schreibe ich den brief alleine... aber wie gesagt werde mich morgen noch bei einigen rechtsanwälten erkundigen..

    aber trotzdem vielen dank
     
  18. viennagirl

    viennagirl Gast-Teilnehmer/in


    du braucht dich nicht über meinen tippfehler lustig machen!!!! du witzbold und foto brauch ma ned denn du hast ja eins drinnen über welches wir lachen können ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden