1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rechnung für Kinderbetreuung - Absetzbarkeit

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von A-Beautiful-Day, 14 Oktober 2009.

  1. A-Beautiful-Day

    A-Beautiful-Day Gast-Teilnehmer/in

    Kann mir jemand sagen, welche Angaben auf einer Rechnung, die über private Kinderbetreuung (zB Babysitter) erstellt wird, enthalten sein müssen, wenn man diese dann beim Finanzamt für die Abesetzbarkeit einreicht.

    Mir gehts vor allem darum, ob ein Gesamtbetrag für das Jahr 2009 ausreicht oder ob ich die genauen Zeiten ( wie zB Montag, 12.10, 8-12 Uhr) anführen muss.

    Muss ich da auch eine Steuer herausrechnen?

    Kennt sich da jemand aus?

    Vielen Dank im Voraus
     
  2. WarinUrlaub

    WarinUrlaub Gast-Teilnehmer/in

    hi,
    guckst du:
    http://www.ditachmair.at/content/e1...s2654/MerkblattKinderbetreuungskosten_ger.pdf

    (Seite 3)
    lg
     
  3. A-Beautiful-Day

    A-Beautiful-Day Gast-Teilnehmer/in

    Super danke.
    Was aber reicht da als "Zeitraum der Kinderbetreuung" aus?

    Für mich am einfachsten wärs, wenn es ausreicht, dass der Zeitraum bloß "das Jahr 2009" ist. Oder muss dieser Zeitraum genauer bestimmt sein?
     
  4. Rosa-Rot

    Rosa-Rot Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin Tagesmutter und ich hab auch von der Caritas Vordrucke für die Eltern bekommen. Auf diesen Blättern wird es monatlich aufgeschlüsselt.
     
  5. Du brachst einen Gesamtbetrag und Stunden die das Kind fremdbetreut wurde. Auch möchte das Finanzamt seit 2009 eine Bestätigung der bereuende Person, das sie einen Kurs um Kinder betreuen darf, besucht hat.
     
  6. TiggerLilli

    TiggerLilli Gast-Teilnehmer/in

    Kann mich Tagesmama Dani nur anschließen.
    Seit 1.1. gilt ja dieses Gesetz, dass die Betreuungsperson eine Ausbildung braucht. Dieses Nachweis musst du bringen, sprich der Babysitter/die Leihoma muss dir das Ausbildungszertifikat bringen.
    Ansonsten musst du Aufschlüsseln, wann diese Person deine Kinder betreut hat und um welches Entgelt. Letzteres alleine deswegen, weils sehr unterschiedlich ist. Ausmachungssache. Meine AbsolventInnen verlangen zwischen 8 und 10 Euro sie Stunde. In etwa!

    Lilli
     
  7. A-Beautiful-Day

    A-Beautiful-Day Gast-Teilnehmer/in

    Versteh das jetzt erstmal so, dass es reicht: Tochter X wurde im Jahr 2009 bei der Einrichtung/Betreuer Y im Ausmaß von 70 Stunden betreut. Gesamtbetrag für 2009: xxxxx
    Nachweis liegt vor.
    (Ich will nur unbedingt vermeiden, dass ich jeden einzelnen Tag aufschreiben muss).
    Mal sehen.
     
  8. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Mach den Ausgleich über Finanz Online - da musst du die Unterlagen erst auf Nachfrage nachreichen. Wennst Glück hast, ersparst dir dann den Kaszettel.
     
  9. A-Beautiful-Day

    A-Beautiful-Day Gast-Teilnehmer/in

    Wird ohnehin ONLINE gemacht. Werde aber nur Kosten einreichen, bei denen ich den Nachweis vorliegen habe. Eine mögliche, notwendige Rennerei im darauffolgenden Jahr bzw. bei Kontrolle tu ich mir nicht an.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden