1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Raufen bei Katzen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ingrid72, 1 August 2009.

  1. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    wir haben seit zwei Tagen ein 12 Wochen altes Katzengeschwisterpaar (2Kater). Die beiden spielen recht nett miteinander, nur wird es mitunter auch etwas wilder. Sie beißen (zwicken) sich gegenseitig bis es dann anscheinend weh tut, denn dann wird gemaunzt, geknurrt und auch gefaucht.
    Wir sind jetzt unsicher, ob das normal ist und dazugehört oder zuweit geht und was wir gegebenenfalls tun können?

    Vielen Dank für Eure Tipps
    ingrid
     
  2. Mupfeloma

    Mupfeloma Gast-Teilnehmer/in

    Hallöchen :)

    Es ist natürlich nicht möglich, das so aus der Ferne zu beurteilen. Aber bei 12 Wochen alten Kitten wage ich mal zu sagen: Alles voll normal!!!:)

    Bei Rangeleien unter erwachsenen Katzen kann es sein, dass mal eine Katze zu sehr unterdrückt wird. Da sollte man dann schon handeln. Aber bei Kitten in dem Alter ist das praktisch ausgeschlossen. Es wirkt wild und heftig, aber das ist alles wichtiges Training und sogenanntes "wildes Spiel". Wichtig für die Entwicklung. Einer der Gründe, warum man keine Einzelkatzen halten sollte ;) Also versuch es als natürliches Verhalten zu erkennen und genieß die Show ;)

    Guck mal hier unter "Wildes Spiel": www.pfotenbande.de
    Da gehts zwar um Hunde, kann man aber durchaus auf Katzen übertragen :)

    Lieben Gruß

    Kirsten
     
  3. phantomine

    phantomine Gast

    Also unsere Katzengeschwister haben auch regelmäßigst gerauft, gefaucht, geknurrt ;) Aber es wurde auch viel gekuschelt und geschmust, also war das eigentlich immer ok.

    Später dann wurde es ein bissl ärger, weil unsere 3,6kg Kampfkatze unseren damals fast 6kg Kater soweit hatte, dass er sich teilweise nicht mehr das Wohnzimmer durchqueren traute, weil sie ihm aufgelauert hat und ihn dann gejagt hat....und dann hat er es ihr schon teilweise mit ausgerissen Haarbüscheln heimgezahlt....

    Aber solang alles unblutig bleibt und keiner offensichtlich gemobbt wird, würde ich ruhig bleiben und mich nicht einmischen..

    Lg, Karin!
     
  4. miezetatzen

    miezetatzen Gast-Teilnehmer/in

    ganz normal. unsere 2 katzen (keine geschwister) machen das auch so :) hört sich meist schlimmer an als es wirklich ist. ich würde nicht dazwischen gehen (außer es fließt blut).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden