1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Rainbow loom

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 9 August 2014.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    Meine Kids sind auf diese Rainbow Looms gekommen, da wird grad so einiges produziert...
    Leider reißen immer wieder Gummis, das find ich total blöd, erst investieren die Kinder viel Arbeit und dann reißt eines und alles ist kaputt...

    Jetzt hab ich gesehen, dass die originalen rainbow Loom Bänder viel teurer sind, sind die auch besser?
    Zahlt sich das aus die zu kaufen?
     
  2. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Unsere reißen nicht. Wir haben Crazy Looms. Bisher ca. 10 Armbänder produziert und noch kein Gummi kaputtgegangen.

    Musst Du jetzt auch immer grellbunte Armbänder tragen? :D
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 9 August 2014, Oberer Text geschrieben: 9 August 2014)
    Denke schon, dass es da Qualitätsunterschiede gibt.
     
  3. aretha

    aretha unverdünnt

    wir haben das krazy looms bandz set und loom bands von toi toys, da kosten 300 stück bei uns 1,99 €.

    die originalen rainbow looms kosten bei amazon a bissl über 5 € für 600 stück.

    heute gabs schon tränen, weil bei der eule eines der bänder gerissen ist, das ding war dann natürlich hin....:(

    ich durfte schon eine bestellung in meinen lieblingsfarben aufgeben, allerdings dauerts weil sicher 50% der werkstücke kaputt gehen....:mad: dabei ist sie eh schon so vorsichtig...auf youtube sieht man, wie sie die bänder richtig runter reißen, das trauen wir uns nicht...
     
  4. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Dann gib mehr Geld aus. Ist wohl sinnvoll. Bei uns geht gar nichts kaputt und meine Kinder sind 6 und 9 und zerren sehr an den Gummis herum.

    Ist ja auch wirklich ärgerlich, wenn man lange daran arbeitet und dann reißt das.
     
    spacedakini3 gefällt das.
  5. aretha

    aretha unverdünnt

    schon dabei.....:D
     
    anna-mari gefällt das.
  6. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Armbänder, die heute Abend hergestellt wurden. Das grün-lila-weiße Teil ist meines. :D

    image.jpg
     
  7. aretha

    aretha unverdünnt

    meine tochter hat heute so eines in anderen farben gemacht, sie hats aber natürlich zum schlafen gehen an gelassen....:D

    rainbow loom.jpg
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 9 August 2014, Oberer Text geschrieben: 9 August 2014)
    grün weiß lila...schön...wie wärs mit zu jedem outfit einem passenden??
     
  8. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Das Armband wollte meine Tochter gestern "basteln". Ist ihr aber nicht geglückt. War irgendetwas falsch. Aber wir gehen das morgen noch mal an. Das heißt irgendetwas mit Sternen, soweit ich mich erinnere.
    Schaut ihr auch auf Youtube? ;)
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 9 August 2014, Oberer Text geschrieben: 9 August 2014)
    Unbedingt. Steh ja auch so auf Gummiarmbänder. :D
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 9 August 2014)
    Wie alt ist Deine Tochter?
     
  9. aretha

    aretha unverdünnt

    ja :cool:

    meine hats auch 3x gemacht....


    sie ist 8.
    und dein mädl?
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 9 August 2014, Oberer Text geschrieben: 9 August 2014)
    bitte, sogar der beckham trägt eines!!
     
  10. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Neun. Das wird meine Tochter trösten, wenn ich ihr sage, dass Deine das auch nicht beim ersten Mal geschafft hat. Meine ist nicht immer die Geduldigste.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 9 August 2014, Oberer Text geschrieben: 9 August 2014)

    Ich habe es heute auch getragen. Aber mehr muss ich nicht haben. Da ist mir auch der Beckham egal. :D
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 9 August 2014)
    Möchte lieber eine Eule. ;) Oder ein Herz.
     
  11. aretha

    aretha unverdünnt

    na geh.......:sneaky:
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 9 August 2014, Oberer Text geschrieben: 9 August 2014)
    die eule ist gar nicht so schwer....wenn nicht grad zum schluss so ein gummidingens reißt......:(
     
  12. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Dann gehen wir die Eule mal morgen an.

    Hast vielleicht den YouTube-Link dazu? ;)
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 9 August 2014, Oberer Text geschrieben: 9 August 2014)
    Aber ich finde das schon. Mach Dir keine Mühe. Ist schon spät. :)
     
  13. aretha

    aretha unverdünnt

    spacedakini3 gefällt das.
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    @aretha@aretha

    Danke. :)
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 10 August 2014, Oberer Text geschrieben: 9 August 2014)
    Nun ist meiner Tochter auch das erste Mal ein Band gerissen. Und sie war schon fast fertig. War leider nichts mehr zu retten. Aber die Gummis werden bei der Eule gegen Ende auch arg strapaziert. Liegt aber auch daran, dass wir diese Loomvorrichtung haben, die keine Löcher in der Mitte hat. Ich kaufe morgen eine andere. Damit müsste es weitaus einfacher gehen. Sich bei unserem Teil durch 8 Gummis zu quälen mit der Häkelnadel, um zwei andere durchzuziehen, ist kein einfaches Unterfangen. ;)
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 10 August 2014)
    Und ich muss zugeben, dass sie mit viel Gewalt an diesem Gummi gezogen hat. War kein Wunder, dass es dann irgendwann zerriss. :D
     
  15. Mrmr

    Mrmr Gast-Teilnehmer/in

    Das schaut richtig gut aus!
     
  16. sam-indira

    VIP: :Silber

    meine tochter hat das nun auch für sich entdeckt.. lol mein erstes armbend hab ich schon bekommen und ihre brüder haben auch schon welche..
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 27 August 2014, Oberer Text geschrieben: 26 August 2014)
    sagt mal was habt ihr für ein gestell für die loombandz? wir haben da so eines zum zamstecken von krazy looms allerdings bin ich drauf gekommen das man damit nicht alle bänder machen kann weil man den mittelteil nicht umstecken kann so das die löcher in eine andere richtung schauen würden bzw damits nicht schräg sondern in einer reihe sind.. grumml na hätt ich das mal vorher gewusst. ..
     
    aretha gefällt das.
  17. aretha

    aretha unverdünnt

    unseren kann man auch nicht umstecken, kannte das gar nicht...
     
  18. sam-indira

    VIP: :Silber

    ich habs vorher eben auch nicht gewusst aber mir ist schon aufgefallen das bei youtube viele so einen durchsichtig blauen haben und bei dem gehts eben und als wir jetzt ein bestimmtes band machen wollten sind wir drauf gekommen das wir das nicht machen können weil man umstecken müsste tja also entweder nicht machen oder einen anderen loom besorgen..
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 30 August 2014, Oberer Text geschrieben: 27 August 2014)
    so hier nun mal bilder von den werken die bisher entstanden sind.. da gibts ja noch soo viele die man nachmachen kann und die toll aussehen.. 101_3936.JPG 101_3937.JPG
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 30 August 2014)
     
    anna-mari gefällt das.
  19. hanna59

    VIP: :Silber

    na wusch, da blüht mir ja noch was! töchterl hat sich gestern so ein set gekauft und schon fleissig produziert. leider hab ich vorhin bemerkt, dass die katzen auch ihren spaß mit den ringerl in der nacht hatten, ich glaub, ich muss heut nachschub holen gehen.
     
  20. sam-indira

    VIP: :Silber

    töchterchen ist immer noch mit begeisterung dabei.. so nach dem motto man kann nie genug ringerl und vor allem fertige armbänder haben.. die katzen aber lassen die ringerl total in ruhe die werden nur beschnuppert und für nicht spielenswert befunden grad hald das nicht die nase rümpfen..ggg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden