1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Raffrollo

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Barbara1969, 7 Januar 2010.

  1. Barbara1969

    Barbara1969 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich bin auf der Suche nach 2 Stück Raffrollo und war heute bei einen Raumausstatter und wollte die Rollos gleich bestellen, aber nach dem er mir den Preis gesagt hatte war ich nicht mehr so überzeugt, dass ich die wirklich haben will, aber ich will sie haben nur nicht um den Preis.

    Ich benötige 2 Stück je 140 - 150 cm breit und ca. 100 cm lang, das Raffrollosystem alleine (ohne Stoff) würde auf je 207,-- Euro kommen plus den Stoff der mir gefällt auf 300,-- d.h. für beide Fenster würde das ca. 600,-- Euro kosten.
    Nur mit dem hab ich überhaupt nicht gerechnet, nur mir gefallen Raffrollos so gut.

    Nun, Frage an Euch, wer hat Raffrollos, wo wurden sie gekauft und was haben sie gekostet - gibt es eine billigere Alternative und wie zufrieden seid ihr damit?

    Danke euch im Voraus für eure Antworten

    lg
    Barbara:)
     
  2. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    ja die sind schweineteuer, hab mir auch mal ein angebot eingeholt... in der küche hab ich ein rafflollo aus rotem baumwoll/leinenmix von laredoute (die führen aber keine heimtextilien mehr). schau mal auf bonprix.at - die haben eine große auswahl und sind auch günstig. der haken: nicht alle raffrollos kann man waschen!
    lg:wave:
     
  3. kathrin376

    kathrin376 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ja ich habe eine einfache Edelstahlstange montiert und eine Raffrollo mit Schlaufen genommen. Die gibts bei jedem Möbelhaus.
    Auf www.bonprix.at gibt es aber auch sehr schöne!

    lg
     
  4. tropenkatze

    tropenkatze Gast-Teilnehmer/in

    weiß nicht, wie anspruchsvoll du bist, denn billigere Raffrollo-Varianten sind natürlich nicht ganz so stabil und komfortabel wie die teureren.
    Hab mit bei Lein*r und Lu*z die teuren Rollos der Firma Le*a angeschaut und der Preis hat mich leicht schockiert :eek:
    Mein Problem war auch, daß ich welche nach Maß brauche, weil meine Fenster recht hoch sind (über 2m).

    Hab sie dann nach dem Vorbild einer alten Raffrollo von Ik*a gemacht. Wenn man das das erste mal macht, nicht ganz unkompliziert. Man muß sich Gedanken über die Befestigung an der Wand/Fenster machen und einige Einzeleile kaufen (außer Stoff ja auch noch die Bänder mit den Ringen, durch die die Schnüre dann laufen, Schnüre usw.).
    Jedenfalls bin ich jetzt zwangsläufig zur Raffrollo-Expertin geworden, genäht hat die Rollos eine Bekannte nach meiner Anleitung.
    Sie sind sehr schön geworden und sind auch komfortabel in der Bedienung.
     
  5. helrich

    helrich Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben unsere Raffrollos vom Betten Reiter - natürlich auch auf Maß - natürlich auch sehr teuer :eek:....

    Aber ich muss sagen, dass sind sie mir immer noch wert :)...

    Das teure daran ist halt die Technik, die ist dann sehr gut - Stoff kannst Dir dann immer noch einen anderen dazu kaufen zum Wechseln oder wenn ihr nach ein paar Jahren anders ausmalt...
    Das kostet dann nimmer soviel, aber die Technik ist auch nach Jahren noch super....

    Ich hatte einmal so ein billiges Ding und würde es mir nie wieder kaufen :(....

    Schöne Raffrollos gibt es auch beim Heine Versand ;)....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden