1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Radiatoren Hilfe

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von low, 10 Oktober 2011.

  1. low

    low Gast-Teilnehmer/in

    Hallo !

    Wer weiss warum ?

    Hab schon seit 10 Jahren Radiatoren im Winter 2000 Watt ...

    Heuer als ich sie anstecken wollte fliegen nach kurzer Zeit die Sicherungen raus , immer wieder , egal welchen ich anstecke ....!?
     
  2. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Nun, der Radiator zieht 9 Ampere. wenn am selben Stromkreis noch was hängt, bist du flott über 10/13/16 Ampere.
    Das kann die eine Ursache sein.

    Eine andere, daß der Radiator hinüber ist...
     
  3. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in

    oder Übergangswiederstände an halb verschmorrten Klemmen, dann ziehts auch mehr Strom und die Sicherung fliegt................


    Hol dir einen Elektriker............

    Für so eine Heizung solltest die sowieso einen eigenen Stromkreis machen lassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    .
     
  4. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Das einzigste was du versuchen könntest:Geschirrspüler/E-Herd/Waschmaschine/Trockner abstecken und an dieser Steckdose einen Radiator einstecken... Die sind meist weit höher abgesichert wie was anderes im Haushalt.

    Sonst unbedingt die Stecker ansehen - gerade wenn die Stromkabel älter sind kommt es zu korrosionen die dann kurzschlüsse verursachen, gerade bei dem Wetter - warm kalt - es bildet sich Kondenzwasser und schon - ist die Sicherung geflogen.
     
  5. low

    low Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch ...

    Werd morgen den Elek. kontaktieren !
     
  6. maha

    VIP: :Silber

    Sorry, falls Übergangswiderstände vorliegen, rinnt weniger Strom
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden