1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Radeln mit dem Hund

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von D.J.Winston, 18 Mai 2012.

  1. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen 4,5 kg Hund, einen Rehpinscher, nicht die kleinste Ausgabe, einen mit längeren Beinen.....mittlerweile isser 9 Jahre alt.
    ......an meinem Fahrrad ist ein Hundekorb am Lenker befestigt, da muß er rein wenn der Verkehr zu dicht ist...
    Gerade eben sind wir 10 Kilometer auf der Donauinsel gefahren, teilweise sehr schnell mit ungefähr 35 kmh, teilweise gemütlich mit 15 kmh...
    Ich bin fasziniert von dieser kleinen Laufmaschine, mir kommt vor er lacht mich ständig aus...denn im gegensatz zu mir geht Ihm die Puste nie aus, meistens läuft er neben oder vor mir und gibt auch Tempo vor....
    Natürlich bleibt er für seine Geschäfte oder für Interessante Hunde stehen, holt aber blitzartig wieder auf...Noch nie hatte ich das Gefühl ihn zu überfordern.

    Ist das Normal das so kleine Hunderln so rennen können ?
     
  2. ja warum sollen kleine Hunde nicht rennen können wie große ?? Ich verstehe deine Frage nicht ganz. :)
     
  3. Zahlenzauber

    Zahlenzauber Gast-Teilnehmer/in

    hallo djwinston.
    klingt nach einem sportlichen hund! warum nicht, sag ich mal freihand, ohne großes wissen über hunde und rennerei zu haben.
    wenn er's nicht wollte, würde er es irgendwie signalisieren, oder? war er nachher k.o.? aber das wär ja noral. hat er genug getrunken?

    hab das mit unserem kleinen noch nie probiert, muss mich da langsam heranwagen....
    lg
    andrea
     
  4. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Servus D.J.

    Haha...der Hund war als einziger nicht ko...Die mitfahrenden Kinder und ich lagen allerdings in Agonie...:)

    ....wir sind ja entlang der Donau geradelt, somit war das Wasser kein Problem...

    Ob ein Hund deutlich signalisieren kann das er "fertig" ist weiß ich nicht, auch wenn ich seine Haltung und Körpersprache gut beobachte....
    Ich kenne aber auch einen Hund der einfach stehen bleibt wenn er nicht mehr will.....

    Warum ich manchmal bedenken habe....weil er vielleicht aus Angst oder Treue rennt...auch Pferde kann man ja zu Tode hetzen....
     
  5. Tina11

    VIP: :Silber

    hunde, die einfach nicht mehr können, der besitzer aber weiter radelt, denen sieht man das eh schon von der weiten an, dass echt mal schluss sein sollte.
    du kennst ja deinen hund.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden