1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Quitten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sandrine2701, 29 September 2011.

  1. sandrine2701

    sandrine2701 Gast-Teilnehmer/in

    Hallihallo!

    Hab sooo viele Quitten bekommen, was kann ich außer Kompott noch machen?? Hat jemand erprobte Rezepte?? Mich würd auch ein Chutney reizen!

    Danke & Lieben Gruß :)

    Sandrine
     
  2. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Quitten sind zu hart um sie für Kompott, Chutneys etc zu vearbeiten

    du kannst sie nur entsaften und dann den Saft weiterverarbeiten .....Gelee, Saft, Gummibärchen, Geleefrüchte

    das ausgekochte Mark kann man durch ein feines Sieb streichen und daraus Quittenbrot - ein Geleekonfekt herzustellen
     
  3. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Das ist ein Gerücht! Auf Chefkoch.de gibt es über 200 verschiedene Quittenrezepte (Marmelade, Kompott, Chutneys etc.)

    Ich liebe Quittenmarmelade, geht ganz einfach und schnell im Kelomat, schmeckt ausgezeichnet. Ich habe ein gutes Rezept für Quittenkompott bzw. süß-saure Würzquitten, schneide Quittenstreifen dazu, wenn ich Apfelkompott koche etc. Wenn Du magst, stelle ich die Rezepte heute abend ein.
     
  4. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe letztes Jahr eine Quitten-Apfelmarmelade gemacht. Quitten und Äpfel schälen, entkernen würfeln. Quitten für 15 min und Äpfel für 5 min mit etwas Wasser dünsten (ich hab halt die Äpfel einfach später zu den Quitten dazugegeben und ein paar Minuten mitköcheln lassen). Mit dem Pürierstab pürieren und je nachdem wie süß man es mag Gelierzucker 1:2 oder 1:3 dazu. Ich hab ausserdem noch ein bisschen Zitronensäure reingestreut (nicht zuviel), die verhindert, dass die Marmelade braun wird, da bleibt sie dann frisch gelblich.
     
  5. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    ...bin gerade von Bekannter drauf gebracht worden, dass ich nur die in Norddeutschland sehr verbreitete <Steinquitte> kenne

    bei der bringt man sich halb um, wenn man die schält --- geschweige denn man möchte sie klein schneiden

    ...aber für Saft soll sie unvergleichlich aromatisch sein

    ...ich kenn wirklich nur die
     
  6. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Meine Freundin hat Quittenseife gesiedet, die liebe ich!
     
  7. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    bitte, wie siedet man quittenseife???
     
  8. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Quittenpüree sehr gut abkühlen und mit Natriumhydroxid versetzen (das Püree verflüssigt sich dann) und in eine Öl-Fettmischung rühren.

    Unter http://www.naturseife.com wird das Seifesieden sehr anschaulich beschrieben
     
  9. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in


    ....das heißt ja man könnte Saft kochen und aus den Resten noch Seife

    genial - das ist richtig nachhaltiges wirtschaften
     
  10. Vellery

    Vellery Gast-Teilnehmer/in

    WOW quittenseife!!!
    Wahnsinn, sofort rezept suchen muß!!

    Ich hab gestern zu meinem gg beim quittenkochen gesagt, darin könnt ich mich baden

    hat wer von euch ein schon erprobtes rezept???
     
  11. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    .....hihi
    dann musst du wohl Flüssigseife herstellen - als Badeschaum
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden