1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

quimiq-frage - bitte dringend

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 30 April 2011.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wir sind mittags eingeladen und ich will eine schnelle nachspeise machen.

    geplant ist tortenboden, heidelbeeren und gelee drüber.

    aber zwischen tortenboden und heidelbeeren hätte ich gerne eine "creme" - hab quimiq daheim, geht das nur mit zucker und zitronensaft abrühren?
    wird das fest oder wird die creme ein gatsch?

    muss zu qimiq unbedingt joghurt oder topfen oder schlag dazu?
    oder schmeckt das auch allein?
    brauchts noch gelatine?:eek::confused:
     
  2. Ziva

    Ziva Gast

    GeLatine brauchst sicher keine wennst qimiq hast. Ich glaun dass es auch ohne zusätzliches joghurt oder topfen auch geht, aber sicher bin ich mir nicht.

    Wennst kein joghurt oder so besorgen kannst würd ichs einfach ausprobieren, im blödsten fall hast halt ne obsttorte ohne creme!

    Gutes gelingen
     
  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich schmier da immer marmelade dazwischen :D
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    der uuuuuuursuper tipp, wenn man gerne sein quimiq verarbeiten möchte:D
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    das hast ja nicht geschrieben, nur dass du eins daheim hast ;)
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    aha - von marmelade hab ich geschrieben?
    wenn mich mein gedächtnis nicht trügt, hab ich ziemlich eindeutig von CREME geschrieben.

    aber wurscht.
    der kuchen ist megasuperlecker geworden!

    fall wer lust hat, so hab ich ihn gemacht:

    für den boden:
    4 eier
    15 dag zucker
    20 dag haselnüsse (gerieben natürlich)

    eier und zucker schaumig rühren, die nüsse (müsste auch mit mandeln gehen, oder halb halb) drunter mischen.
    backrohr auf 200 ° aufheizen und bei 180° umluft 20 min backen, auskühlen lassen.

    creme:

    1 pkg quimiq glatt rühren,
    8 dag zucker, 2 EL zitronensaft und
    12 dag mascapone druntermischen

    die masse auf den ausgekühlten boden streichen,
    1 pkg tiefgekühlte heidelbeeren drauf verteilen
    und mit rotem tortengelee abschliessen.

    wichtig ist, dass gelee ein bisschen überkühlen lassen und wirklich nur löffelweise draufsetzen - ich hab nur etwa die hälfte der menge, die man aus einem sackerl tortengelee zubereitet, verwendet.

    dann kühlstellen.
     
  7. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    :rolleyes: morty hat dir ja lediglich einen Vorschlag gemacht, wie du es sonst noch machen könntest...
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ist eh lieb von ihr.
    und von mir nur halb so bös gemeint, wie es klingt.
    das sollte mein :D untermauern.

    wäre:D:D deutlicher gewesen?

    abgesehen davon erinnert mich mortys antwort an meine schwiemu, die mich (ich war damals etwa 50) fragte, ob ich eh wüsste wie ein obstfleck aus einem tischtuch rausginge. :D:D und zur sicherheit noch:D.
    weil das mit der marmelade weiß ich eh.
    ich wollte aber sogerne eine creme.

    übrigens - der kuchen ist empfehlenswert!!
     
  9. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    mahlzeit :D klingt wirklich gut!

    (quimiq und marmelade hab ich immer! zuhaus :D)
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    :D:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden