1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Quiche - in großen Mengen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dag1, 25 Januar 2009.

  1. dag1

    dag1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich plane zu Feier für 15 Personen Quiche zu backen (Die erste meines Lebens)
    . Meine Frage dazu ist - kann ich eine Quiche anstatt in einer Form auch auf dem Backblech machen? Wenn ja, welche Menge an Zutaten brauch ich da? Doppelte Menge?
    Was reicht man zu einer Quiche? Salat?

    Vielen Dank an die Erfahrenen Köchinnen unter euch!
     
  2. juulia

    juulia Gast-Teilnehmer/in

    es geht schon - aber du brauchst ein sehr tiefes backblech - und in einer runden tarteform ist es halt schon besser.
    für 15 personen würd ich mir einfach tortenformen von freund/innen ausborgen und insgesamt 4 quiches backen (dann kannst du auch verschiedene machen), das müsste reichen.

    dazu kannst du salate machen und schnittlauchsauce
     
  3. dag1

    dag1 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für deine Antwort. Ich hab jetzt gestern mal eine normale Quiche probiert, das ist ja überhaupt nicht schwer und LECKER!
    Ich werde schauen, ob ich vier Formen zusammenkriege, und sonst probier ich es mit dem Blech.

    Lg
     
  4. petra.mayer

    petra.mayer Gast-Teilnehmer/in

    jetzt bin ich neugierig geworden! verratest das rezept!?
    :wave:
     
  5. dag1

    dag1 Gast-Teilnehmer/in

  6. daddy79

    daddy79 Gast-Teilnehmer/in

    Klingt nicht schlecht, nur das mit den 4 cm dick ausrollen glaube ichnicht ganz.

    Außerdem würde ich anstatt der Zwiebeln Lauch nehmen.
    Gibt wenigstens ein bisschen Farbe in die eher farblose Quiche
     
  7. aspanu

    aspanu Gast-Teilnehmer/in

    und der belag kommt direkt auf den rohen teig, oder muss der vor(blind)gebacken werden?
    wird die quiche da nicht "gatschig" unten?

    suche schon lange ein gutes quiche rezept, werds auch einfach probieren
     
  8. dag1

    dag1 Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt, ich hab in der Eile nicht nochmal gelesen - ich habs dünn ausgeroll (sonst wäre es sich auch nicht ausgegangen) Ich hab Zwiebel und LAuch reingegeben.
    Lg Dagmar
     
  9. dag1

    dag1 Gast-Teilnehmer/in

    Auf den rohen Teig. Ich werde nur das nächste Mal die Quiche vielleicht 35 min. drinnen lassen, oder Ober und Unterhitze verwenden. Der Teig hätte etwas mehr durch sein können.
    Lg Dagmar
     
  10. daddy79

    daddy79 Gast-Teilnehmer/in

    Für alle die vorbacken wollen:
    man kann es vorbacken, jedoch muss man unbedingt etwas auf den Boden des Teiges legen (Linsen, Bohnen,...), damit dieser nicht aufgeht.
    Ansonsten es ist völlig unnötig das zu tun ;), nur Fleißaufgabe.
     
  11. Bridget1971

    Bridget1971 Gast-Teilnehmer/in

    Also wir sind begeisterte Quiche-Esser!

    4 Formen für 15 Personen kann schon eng werden - wir essen eine Form alleine = 2 Erw. und 1 Kind.

    Vorbacken würde ich auf jeden Fall, weil sich der Teig nicht so ansaugt und es besser ist. Aber auf jeden Fall "blind" backen. Sonst geht dir der Teig auf und wirft Blasen.
    Ich backe die Quiche IMMER vor ;)
     
  12. juulia

    juulia Gast-Teilnehmer/in

    ich mach bei quiche lorraine immer dieses rezept (ist aus dem forum) und find's sehr, sehr gut:

    quiche lorraine
    teig: 200g mehl, 100g butter, 1/2 tl salz, bissel wasser
    alles mischen zu glattem teig, kugl formen und 30 min kalt stellen


    füllung: 200g geriebenen emmentaler, 200g BRUNCH original, 2 stangen lauch 150g gekochter schinken in kleinen würfeln, 1 bund petersilie klein gehackt, 3 eier, salz und pfeffer und paprikapulver

    brunch mit eiern und petersilie vermischen und mit gewürzen abschmecken,
    käse und schinken dazu
    lauch anbraten und dazu

    teig in kuchenform auslegen mit hohem rand, mit gabel einstechen
    bei 200° 10 min vorbacken
    dann füllung drauf und weitere 30 bis 40 minuten backen

    wir essen salat dazu und manchmal eine schnittlauchsoße, die aber nicht sein muss
     
  13. petra.mayer

    petra.mayer Gast-Teilnehmer/in

    kann man statt dem teig auch einen fertigen verwenden - blätterteig oä!?
     
  14. daddy79

    daddy79 Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt fertigen Mürbteig, aber aufpassen, da gibts auch einen der süß ist (ist uns mal passiert, dass wir den falschen erwischt haben), habens zu Hause noch früh genug gemerkt, daraufhin haben wir den Teig doch selbst gemacht :)

    Mit Blätterteig kann ich mir nicht vorstellen, dass das was wird.
     
  15. juulia

    juulia Gast-Teilnehmer/in

    wenn ich keine zeit hab, mach ich's mit blätterteig - funktioniert auch wunderbar!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden