1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Querfeldein gehen / übers Feld spazieren

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aurora1503, 10 März 2007.

  1. aurora1503

    aurora1503 Gast-Teilnehmer/in

    Wie sieht das rechtlich aus?

    Wir kommen gerade vom Spazierengehen zurück und ich bin sowas von verärgert.

    Wir sind mit unserem Hund spazieren gegangen und diesmal einfach querfeldein drauf los unterwegs gewesen. Die Felder sind noch braun und nicht bestellt.

    Als wir bei einem ehemaligen Bauernhof (der schon an der Straße liegt) vorbeikommmen, stürmt ein wütender Mann auf uns zu und fährt uns rüpelhaft an, was uns einfällt über das Feld zu gehen. Das sei Privatgrund und er wolle uns anzeigen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht erlaubt ist querfeldein spazieren zu gehen, sofern man nicht ländwirtschaftliche Flächen dabei zerstört, oder bin ich im Unrecht?
    Kennt sich da jemand von euch aus bzw. weiß jemand wo ich nachfragen könnte?

    Wenn dieser "Herr" das wenigstens in einem normalen Tonfall gesagt hätte, aber er ist uns wirklich fast an die Gurgel gesprungen und das vor zwei kleinen Kindern! Wirklich schlimm wie sich manche Menschen benehmen.... :( :eek: :mad:

    (Und dann sind wir auch noch an einer eindeutig schwangeren jungen Frau vorbeigekommen, die gerade eine Zigarette geraucht hat, als wäre es das normalste auf der Welt... der heutige Spaziergang war wirklich nicht mein Fall... :( )

    LG
     
  2. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Privatbesitz ist Privatbesitz, da drauf hast Du nix verloren, wurscht ob das Feld bestellt ist oder nicht. In diversen US-Bundesstaaten hätte der Herr Dich dafür erschießen können :D (kein Scherz)

    Der Bauer mag unfreundlich gewesen sein, aber letztendlich im Recht. Kein Grund sich auch noch aufzubudeln.
     
  3. KleinMauschen

    KleinMauschen Gast-Teilnehmer/in

    Muß Desmond recht geben......
    stell Dir vor es wäre dein Privatgrund, Du würdest es auch nicht wollen, Oder.....

    Und entschuldige Mal........
    was geht Dich fremde schwangere Frauen an, es ist doch deren Sache.....
    ich bin selber Nichtmehrraucher. Aber diese Aufpudlerei geht mir sowas von auf die Nerven. Mir kommt das vor als würde da jedes mal eine sagen: Ich bin eine Gute, ich rauche nicht.....

    ES NERVT
     
  4. aurora1503

    aurora1503 Gast-Teilnehmer/in

    Wirklich nicht?

    Ich kann mir das nicht vorstellen.
    Wo darf man den dann überhaupt spazieren gehen, Rad fahren etc.? Darf man auch nicht durch Wälder wandern?? Bin jetzt wirklich verwundert. :confused:


    Und zum Thema Rauchen:
    Ich wollte mich bestimmt nicht wichtig machen. (Hätte mir den Zusatz wohl lieber verkneifen sollen) - aber dieses Erlebnis war für mich halt einfach traurig.
    Ich verstehe nicht ganz, was der Unterschied zwischen einer Mutter ist, die ihr vielleicht 3jähriges Kind gesundheitlich schädigt und einer Mutter, die ihrem ungeborenen Kind Schaden zufügt. Für mich ist beides nicht okay. Mir tun die Kinder einfach leid.
    Aber genug zu dem Thema. Das ist eigentlich Nebensache.


    LG
     
  5. KleinMauschen

    KleinMauschen Gast-Teilnehmer/in

    Du darfst auf gekenntzeichnete Forstweg auch nicht gehen.....
    Radfahren, naja hier im 2ten Bezirk gibt es viele Radwege und damit kommt man/frau sicher weiter, was ich auf die Autofahrer beziehe, manche Fußgänger halten sich leider net dran..

    und entschuldige wenn mein Posting vielleicht a bisi zu schroff war...aber immer wieder lese ich wie man über andere herzieht und ja es ist net richtig ich habe auch mit dem rauchen aufgehört als ich bemerkte das ich schwanger bin, aber jedesmal dieses "Fingeraufzeig" und diese "Anprangerei"
    ich finde es nicht richtig.......einige meiner Freundinnen rauchen und ich weiß von mir selber wie schwer es ist aufzuhören...aber das ist halt ein anderes Thema ;)
     
  6. Bebbles

    Bebbles Gast-Teilnehmer/in


    nein, wirklich nicht.
    weshalb weißt du, daß das feld nicht bestellt war? nur weil wo noch nichts wächst, heißt dies nicht, daß nichts bestellt ist.
    außerdem würde ich genauso ausflippen, wenn wochenendspaziergänger mir durch den acker hatschen und ich dann auch noch hundstrümmerln drauf liegen hab - ganz abgesehen von dem problem, welches hund + jagdtrieb + freies feld mit sich bringt.
     
  7. laverne

    laverne Gast

    sehr gut!

    und die mutter hat vielleicht die erste und einzige zigarette in der schwangerschaft geraucht.
     
  8. Q

    Q Gast

    Die Benützung des Waldes zu Erholungszwecken ist lt. §33 Forstgesetz jedermann gestattet (mit Ausnahmen wie junge Aufforstungen etc.). Das gilt aber nicht für Acker- und Weideflächen.

    Noch schrecklicher ist für mich die gesellschaftliche Entwicklung hin zum Bespitzeln und Vernadern - das sind Vorboten kommender Dikaturen, in denen wir dann wieder andere Sorgen haben werden, als ob Schwangere rauchen.
     
  9. aurora1503

    aurora1503 Gast-Teilnehmer/in





    Muss die Wiese also auch gar nicht gekennzeichnet sein?
    Wenn ein Schild vorhanden ist, ist mir natürlich klar, dass ich mich daran zu halten habe.
    Aber eine Wiese ohne irgendeine Hinweistafel - die darf ich wirklich nicht betreten???
    :)confused: In welcher Welt habe ich bisher gelebt? In meiner Kindheit sind alle Bekannten und Verwandten immer auf Feldwegen, über Wiesen und in Wäldern unterwegs gewesen und auch jetzt habe ich noch nichts anderes erlebt...)



    Schon okay. Ich weiß ja auch, dass es nicht leicht ist aufzuhören und Rauchen/Sucht eine Krankheit ist. Aber es hat mich einfach schockiert, wie cool-lässig, völlig ungeniert und selbstverständlich diese junge Frau geraucht hat.
     
  10. aurora1503

    aurora1503 Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube schon zu wissen, dass das Feld (kein Acker, sondern eine Wiese) nicht bestellt ist. Immerhin wohne ich gleich nebenan und mir wäre aufgefallen, wenn dort bereits gearbeitet worden wäre.

    Sofern der Hund angeleint ist, sollte es was das Wild anbelangt wohl auch kein Problem geben...
     
  11. aurora1503

    aurora1503 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Erkärung.



    Nur wo ist die Grenze zu ziehen?
    Aus welchen Gründen darf/muss/soll man Kinder vor Erwachsenen schützen? In vielen Fällen können sie sich schließlich nicht selbst wehren...
     
  12. minnimaus

    VIP: :Silber

    Die Ausssaat ist oft schon im Oktober, vielleicht bist gar nicht auf einer Wiese marschiert, sondern auf neuen Pflanzerln? Dann wäre es schon verständlich, dass sich der Bauer so aufregt. Auch in unserer Gegend sind die Bauern ausgesprochen heikel, auch auf Wiesen, vor allem wegen des Hundekots.
     
  13. ja waren wir als kinder auch. wir sind auch über zäune in fremde gärten geklettert um beern zu klauen. erlaubt wars trotzdem nicht.

    auch über felder hüpfen war damals nicht erlaubt. einige bauern haben es geduldet, bei anderen mussten wir schnell rennen - verpetzen ging nicht, da es am rande von wien war und uns nicht so wie in einem dorf jeder kannte *schweingehabt* :D .
     
  14. Berthold

    Berthold Gast

    Und woher willst du das wissen? Nur, weil man nichts sieht? Bestellt können sie trotzdem sein.

    Im Wald ist es etwas anderes, da gibt es gewisse Rechte der Öffentlichkeit. Genau weiß ich es nicht, Q hat es aber schon geschrieben. Aber wenn ein Waldbesitzer es verbieten will, darf er das auch, das hat es in Salzburg erst kürzlich gegeben.
     
  15. letti1979

    letti1979 Gast-Teilnehmer/in

    sollte dir auf "fremden Privatgrund" etwas passieren (seis nur ein Erdloch in das du reinsteigst und du brichst dir den Fuß oder stolperst über einen Ast etc...) kommt der Besitzer in die Haftung und du könntest Schmerzensgeld fordern.... (da gibts einige üble Gschichtln beim Volksanwalt ;))

    ausserdem hättest du wahrscheinlich auch keine Freude wenn dein Nachbar nächsten Sonntag frischfröhlich mit seinem Hund quer über deinen Rasen maschiert :rolleyes:


    LG
    Andrea
     
  16. Theres

    Theres Gast-Teilnehmer/in

    Landwirtschaftliche Nutzflächen sind Privatbesitz und dürfen nicht ohne Erlaubnis des Besitzers betreten werden. Spazieren gehen darfst du aber jederzeit auf Wegen.

    Jagdpächter, die ja Pacht für die Nutzflächen zahlen, dürfen zum Jagen die Nutzflächen betreten, auch samt ihrer ganzen Jagdgesellschaft bei einer Treibjagd. Eventueller Schaden muss ersetzt werden.

    Das Kapitel Wald wurde schon von Q abgehandelt. Auf Waldwegen darf aber nicht mit Autos gefahren werden, auch das Reiten ist nur in Ausnahmefällen erlaubt, so viel ich weiß - da hat weniger der Bauer Einwände als der Jäger, der die Jagdrechte gepachtet hat.

    Wir hatten einen Bauernhof, du kannst mir also glauben. Obwohl wir es nie so genau genommen haben - auf unseren Wiesen und im offenen Obstgarten tummelten sich öfters Spaziergänger mit Hunden. Natürlich hat kein Bauer Freude, wenn Spaziergänger über frisch bebaute Felder und über Wiesen laufen...Wiesen sind dann schlecht zu mähen, wenn das Gras niedergetrampelt ist.

    Der Bauer war im Recht. Ich verstehe aber nicht, dass er euch so unhöflich beschimpft hat. Er hätte ja auch ganz ruhig sagen können, dass er es nicht mag, wenn ihr über seine Felder geht. Schilder braucht er keine aufzustellen, denn es gibt keine Felder, die der Öffentlichkeit gehören und allen zugänglich sind...Felder und Wiesen sind immer Privatbesitz.

    Ärgere dich nicht! Mein Mann geht mit dem Hund meiner Ältesten auch manchmal über noch unbebaute Felder...er kennt genau, wenn etwas noch brach liegt, er war 45 Jahre lang Landwirt. Und er hat auch schon mal einen "Anschiss" gekriegt von einem Bauern hier ;) .
     
  17. VeroLisa

    VeroLisa Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann mich allen anderen nur anschließen- Du darfst prinzipell nicht über anderer Leute Felder/Wiesen etc. spazieren! Egal ob bebaut oder unbebaut (und es soll auch getreide geben, die man im Herbst aussäät und von denen jetzt noch nichts zu sehen ist...)!Du willst ja auch nicht, daß wer einfach ung´fragt durch Deinen Garten latscht, oder??? Es ist und bleibt eben Privatgrund. Bei uns wird´s toleriert, wenn Schnee liegt, aber auch nicht von allen (und wir suchen uns auch aus, wen wir drüberlassen und wen nicht!)
    LG
    Lisa
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden