1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Qualität von Jeans

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MarBig, 9 September 2013.

  1. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Früher war es klar eine Jean wurde zu klein (länge oder breite) oder in jüngeren Jahren am Knie kaputt.

    Heute reißt der Knopf aus (bin ned zu dick ;) ), die innentaschen lösen sich auf, am Oberschenkel lösen sie sich auf, der Hosenboden wird durchsichtig (reißt aber nicht), die Enden der Jean fransen aus als wär mein ein übrig gebliebener Hippie.
    naja wär ned so schlimm, aber in den letzten 2 Monaten sind so der überwiegene Teil der Hosen meines Kastens hinüber gegangen.
     
  2. Neon

    Neon Gast

    Das mit dem Hosenboden ist mir auch schon aufgefallen, teilweise wird der Stoff dort sehr dünn. (Eigentlich dachte ich bis jetzt, das passiert nur mir :oops: :cautious:)
    Mir ist mal der Knopf ausgerissen und dieser in sämtliche Teile zerbröselt, war also nicht meine Schuld. Der Knopf selber war eine Fehlproduktion. :cool:
    Bei 2 meiner Jeans ist der Stoff neben der Gürtelschlaufe ein wenig eingerissen, da es zwei gleiche Jeans sind (nur das blau ist anders), geh ich auch hier von einer Fehlproduktion aus. :D
     
  3. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    hm..... in den letzten 2 monaten...wie lange hast du die jeans gehabt?
    und wie werden sie strapaziert?
     
  4. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde das die Qualität sehr nachgelassen hat.

    Manche Hosen habe ich noch, die mir fast nicht mehr passen, aber sie sind nicht kaputt zu bekommen.

    Mehrere Hosen, die ich vor ca. einem Jahr gekauft habe, sind jetzt schon kaputt.
     
  5. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

  6. sunshine0

    VIP: :Silber

    mir geht's genauso. früher bin ich aus levis rausgewachsen. heute werden auch bei denen nach spätestens einem jahr der hosenboden sehr dünn bis sie reissen.
    passiert mir bei allen anderen Jeans genauso.
     
  7. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich kauf mir billige jeans bei vögele, aber die halten gut und problemlos über jahre.
     
    roselle gefällt das.
  8. Beere

    VIP: :Silber

    Ich hab meine Wrangler jahrelang. Da verschleißt nix.
     
  9. maho

    VIP: :Silber

    Knöpfe ausreißen - das hab ich immer wieder obwohl die Hosen nicht zu eng sind ... ich nähe das dann zusammen und nähe mir dann drüber einen Knopf ein ---bei mir ist es egal weil ich alle Shirts lose drüber trage - so sieht man den Knopf sowieso nicht...

    bezüglich Verschleiß: Ich merke das jetzt extrem bei den Tom Tailer Hosen --- mein Großer bildet sich ein dass eine Hose in einer Stunde trocken ist .... er hat genug Hosen, doch teilweise will er dann genau die eine haben --- Wäschetrockner muss herhalten... so passierts in letzter Zeit öfters bei Hosen die 4-5x im Trockner waren, dass es "ratsch" macht und am Hosenboden ein Riss ist.... mein Sohn ist natürlich sehr begeistert - das Problem wäre zu beheben wenn er seine Hose einen Tag früher zur Wäsche geben würde, aber soweit denkt er nicht - so muss er halt mit dem Problem leben - entweder andere Hose anziehen oder in Kauf nehmen dass die Lebensdauer der Jean stark verkürzt wird....
     
  10. gloriette

    gloriette Gast-Teilnehmer/in

    Ich kauf nur Mac Jeans...bin vollauf zufrieden damit, keine Verschleisserscheinungen
     
  11. mama1982

    VIP: :Silber

    Das mag sicher bei etlichen Herstellern zutreffen.
    Die Mustang-Jeans, die mein Mann täglich von morgens bis abends bei körperlicher Arbeit trägt, halten enorm viel aus.
    Da gibts keinen verschlissenen Hosenboden oder aufgerissene Knie oder so.
    Die Hosen geb ich immer weg, weil sie dann schon hässlich sind vom vielen Waschen.
     
  12. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Eine Mustang habe ich auch - der franst überall aus wenn auch bei der der Stoff ansich sich gut hält.
    Die 501er hält sich sicher länger allerdings auch nicht 2-3 mal so lang (Preislich ist die schon teuer geworden/geblieben)
     
  13. Mrmr

    Mrmr Gast-Teilnehmer/in

    Nachdem sich der Hosenboden einer neuen Jeans nach einem Tag tragen verabschiedet hat, hat mir die Verkäufer erklärt, dass die Stoffe einfach so extrem vorbehandelt werden, um den used-Look zu bekommen, dass der Stoff schon vor dem Tragen extrem "leidet".

    Hab' dann problemlos a neue Jeans bekommen, und hoffe einfach, dass net wieder a Montags-Hose is! :)
     
  14. roselle

    VIP: :Silber

    Ich hab eine Jeans die ich mir vor 2 oder 3 Jahren um 20 € beim ich weiß nicht genau entweder Kik oder NKD gekauft habe, die ist noch immer tragbar.
    Voriges Jahr hab ich mir eine teurere Jeans gekauft ich weiß grad nicht wie das Geschäft hieß. Die hat 50 € gekostet war nach nicht einmal einem Jahr beim Knie durchgewetzt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden