1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Qualität der Bekleidung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amara, 21 Juli 2011.

  1. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    In Anlehnung an diesen Thread [ame="http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=724613"]qualit?t der sachen... - Parents & more | Community-Website[/ame]
    Welche Erfahrungen habt ihr bei Bekleidung gemacht - sind teure Marken qualitativ hochwertiger? Oder kann man bei jeder Marke mal was gutes und was schlechtes erwischen?
     
  2. mo-mo

    VIP: :Silber

    fakt ist, daß die qualität generell stark nachlässt.
    benetton war vor 20 jahren noch unverwüstlich, jedoch auch im preisvergleich eher teurer. das ist nun nicht mehr so. die qualität hat nachgelassen, aber auch die preise liegen im unteren mittelfeld.
    besonders bei shirts sind timberland, paul&shark, red&green, ralph lauren, lacoste, burberry etc. um einiges besser ausgeführt (qualität und schnitt) und ihren preis wert, also preiswert, weil langlebig.
    ansonsten unterscheidet sich hochwertiges nicht nur qualitativ, sondern hauptsächlich im design. meist keine 0815 stangenware, sondern eben exklusiver.
    ich habe z.b. marccain shirts, die fast 10 jahre als sind, sehen aus wie neu und sind immer noch top-modisch. hab diese auch noch secondhand gekauft, also günstig und gut ;)
     
  3. gerda23

    gerda23 Gast-Teilnehmer/in

    habe schon ein paar "alte" mexx teile und die sind immer noch top, obwohl ich sie gerne anziehe und dementsprechend oft waschen muss.
    kaufe immer noch gerne bei mexx ein, da es meiner nach meinem empfinden nach immer super teile dort gibt! (übrigens auch für kinder)

    so und jetzt zum eigentlichen thema: teure marken sind nicht unbedingt die besseren (da ich auch selber ab und zu was nähe schaue ich mir bei kleidung gerne mal die verarbeitung der nähte an), es kommt halt immer auch auf die stoffqualität an und die erkennt man am etikett bzw. man sieht und fühlt es auch > trotzdem glaube ich dass man bessere und langlebigere produkte leichter bei "teureren" marken findet als woanders
    lg

    Gerda
     
  4. GhostKnight

    GhostKnight Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne das Problem. Ich bin der Typ, der ca. 2 mal im Jahr Gewand kauft und es trägt, bis es zerfällt ;).

    Das Problem ist nur, dass das Gewand mittlerweile schneller zerfällt, als mir lieb ist. Schon klar, dass "Billig"-Sachen nicht so lange halten, wie "teurere", aber bei den teureren Sachen gibts auch fast nix gscheites mehr. Ich hab vergangenen Samstag wegen Gewand geschaut: Abgesehen von Problemen bei der Größe (scheinbar dürfen Leute nicht mehr stärker sein) hab ich nur 2 Jeans gefunden, aber mit Jeanhosen hab ich schlechte Erfahrungen (in letzter Zeit) gemacht. Der Stoff ist halt nimmer so gut, wie früher. und ich geb sicher keine 100 Euro für 1 Hose aus, nur um Qualität zu bekommen.

    Jedenfalls wollte ich auch eine Cargo-Hose haben (ist ganz praktisch beim Fortgehen :)), aber da gibts nix in meiner Größe. und Fetzen sind die Sachen ausserdem. Na gut, hab ich ein wenig gegoogelt und hab einen Online-Shop gefunden. Ein Army-Shop. In Wien 21. OK, kann ich mir mal anschaun.
    Montag: den Großen zum Gamesworkshop geschickt, Frau und die anderen 2 Kinder zusammengepackt und hingefahren.
    Der Chef schon mal voll auf meiner Wellenlänge (lockerer Typ, Statur "Bär", und meine Art Schmäh). Hab ich eine dünne Multifunktionshose mit 2 mal abzippbaren Beinen gefunden (für die wärmeren Tage) und eine BDU Hose (=Battle Dress Uniform). Klingt arg, schaut aber (in schwarz) wien eine normale Cargohose aus. Nur, dass der Stoff um Eckhäuser besser ist, als bei den anderen. Und auch nicht teuer.
    Dann hab ich noch Hemden gesehen (zwar in den typischen Militär-Farben, aber egal: ich trag eh fast nur schwarz); nicht zu vergleichen mit den Fliegengittern bei den bekannten Geschäften, ähnliche Qualität wie mein Arbeitsgewand. Also auch gleich 2 gekauft.
    Meine Frau war von der BDU Hose so angetan, dass sie neidisch war :D:D.
    Aber auch kein Problem, gibts auch für Damen. Also waren wir am Mittwoch wieder dort. Die Beute: 2 BDU Hosen für Sie, dann noch 1 Langarm- und 1 Kurzarm-Hemd. Zwar für Herren, aber die wird sie sich taillieren, und schon sind sie femininer (passt ihr so aber auch ganz gut). Und weils am Mittwoch so windig war, hat sie sich noch eine neue Jacke ausgesucht, in der sie NICHT friert.

    Fazit: für mich gibts, abgesehen von Anzug & Zubehör, keine anderen Geschäfte mehr für Gewand. Qualität 1A, Tragekomfort spitze, Preis OK. Was will man mehr?

    lg

    Tom

    P.S.: Ach ja, für die Kids und mich gabs noch jeweils eine neue Kappe :cool:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden