1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Quad-kauf

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Happy-Familie, 2 Dezember 2009.

  1. Happy-Familie

    Happy-Familie Gast-Teilnehmer/in

    ... möchten uns zu Weihnachten ein Quad kaufen, habe aber keine Ahnung wo bzw. welche Marke... ein Bekannter hat mir diese Firma empfohlen (soll im vergleich zu anderen sehr Preiswert sein):
    www.x-dreamWheelers.at
    ... hat jemand erfungen mir dieser oder anderen Firmen?
    Danke für eure Hilfe

    Chris
     
  2. doc.steel

    doc.steel Gast-Teilnehmer/in

    mit der firma x-dream wheelers hab ich keine erfahrung, dafür aber mit gasgas.
    die spanier bauen hervorragende enduro-motorräder.
    damit konnte ich 2006 und 2007 beim erzberg-rodeo einen für meine verhältnisse respektablen platz herausfahren.

    zum thema:
    quad is lustig aber ohne motorrad-erfahrung sind quads auf der strasse brandgefährliche geräte.
    die gasgas-quads haben den 450-er motor, der selbe wie meine enduro.
    die reissen dermassen brutal an, dass ich mir sicher bin, dass ihr keine 500km schafft bis es das erste mal kracht.

    die auf dieser website gezeigten quads sind entweder renn-quads fürs gelände oder für die strasse. mit beiden werdet ihr im allround-betrieb nicht sehr glücklich werden.
    das gelände-quad ist u.a. vom fahrwerk her für höhere kurvengeschwindigkeiten auf losen grund ausgelegt. d.h. auf asphalt mit einer ähnlichen kurvengeschwindigkeit ist es nur eine frage bisd mit dem gerät im gegenverkehr explodierst! ausserdem is schad um die geländereifen, die am aspalt schnell verschleissen.
    abhilfe brächten weichere federn und strassenreifen. is aber a kostenfrage!
    umgekehrt hast mit so einem strassenquad im gelände nix verloren, weil man sich entweder zuerst in die brombeeren einbaut und dann trotz rutschblech die motorunterseite wegen zu geringer bodenfreiheit demoliert.

    drum mein tip: kaufts euch ein allround-quad das max. einen 250ccm motor hat. die sind fürs erste auch nicht schlecht und um eine ecke billiger.
    anfragen würde ich zuerst bei http://www.quad-sport.at/start.html
    beim hehn in rachenwarth bist auf alle fälle gut aufgehoben.
     
  3. Happy-Familie

    Happy-Familie Gast-Teilnehmer/in

    vielen Dank für deine Antwort und die vielen Infos...
    aba ich suche schon nach einem Sportquad, dass net unbeding für die Straße geeignet sein muss, habe auch ein Motorrad, dass ist allerdings ein reines "Straßenfahrzeug" ist, und desahlb brauch ich was fürs Gelände zum "austoben" :D

    Chris
     
  4. doc.steel

    doc.steel Gast-Teilnehmer/in

    na ok, dann würde ich - wenns trotzdem unbedingt ein rennquad mit 450ccm aufwärts sein soll - erst einmal versuchen mit so einem ding eine probefahrt zu organisieren.
    wenn du ein strassenmotorrad hast, dann musst du aber bedenken, dass geländemotorrad/quad schon rein von der motorcharakteristik ein ganz anderes paar schuhe ist.
     
  5. Happy-Familie

    Happy-Familie Gast-Teilnehmer/in

    Hey das is a gute Idee, werd ma an Termin zum Probefahren ausmachen, dann seh ich eh obs ma "daugt" und die Firma lern ich auch gleich kennen :D schau ma obs den guten ruf erfüllt :D

    Danke nochmals

    Chris
     
  6. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    einmal mit so einem ding gefahren (im gelände im rahmen eines offroad-fahrtrainings)...... für mich isses nix. lieber eine ehrliches geländemopperl ;)
     
  7. susal13

    susal13 Gast

    Ich hab zwar nur einen Kymco MXU50 , geht wie a Moped :D


    Wennst was Schnelles willst würd ich einen von Kawasaki , oder Honda(Kymco hat auch Hondateile drin,ist eine Tochterfirma von Honda) nehmen , aber keine Billigschüssel a la Explorer oder so!

    Meinen Stinker hab ich jetzt seit 2,5Jahren, oda so , bin recht zufrieden mit ihm , wobei er derzeit etwas verkühlt ist und nicht immer anhüpft wenn ich will*gg*.


    Der totale Nachteil bei den Gefährt ist , es is wie ein Moped, aber weils vier Räder hat zahlst gleich viel für die Versicherung wie für ein Auto.


    Wennst einen kaufst , unbedingt vor den Kurven vom Gas runter, weil sonst fährst nur mehr auf zwei Radln , oder er fällt ganz um , das kann sehr blöd ausgehn!

    Wenn ich allein unterwegs bin fahr ich hie und da auf zwei Rädern, is irgendwie lustig, genau wie im Schnee dahinrutschen is auch ein Spass , nur Eis is net so das Wahre, da rutscht man zu viel und der Quad wird zu einem gefährlichen Geschoss.
    :D
     
  8. Happy-Familie

    Happy-Familie Gast-Teilnehmer/in

    ... das mit den 2 Rädern wird bei mir noch a bissal dauern :D

    habe jetzt ein Termin für die Pobrfahrt ausgemacht, bin scho gespannt... wenn ich darf werd ich euch danach kurz Bericht erstatten :D

    Chris
     
  9. maha

    VIP: :Silber

    Hi!

    Wer braucht ein Quad?

    - Der werbebeinflusste Modernmensch
    - und eventuell ein Förster

    Für Erstere gibts aus China tolle Produkte. Die springen sogar 2 Jahre lang an. *lach*
    Der Förster braucht ein Arbeitsgerät. Der kauft was Anständiges...das kostet aber auch mehr.

    Gruß, maha
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden