1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Putzfrage (Badewanne)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Paquette, 26 November 2008.

  1. Paquette

    Paquette Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    hätte mal eine putzfrage an euch ;)

    unsere wg-badewanne ist leider ziemlich verfärbt, obwohl wir sie regelmäßig putzen...ich nehme an, das liegt daran, dass unser "abwasser" von der waschmaschine über die badewanne läuft und das wasser dann mal eben kurz in der badewanne steht. das wasser ist natürlich durch die wäsche manchmal leicht verfärbt/verschmutzt und das sieht man jetzt eben auch an der badewanne selbst.

    normale haushalts/badreiniger helfen hier leider nicht...

    hat wer den ultimativen geheimtipp, wie man solche verfärbungen lösen kann?
    wäre euch sehr dankbar dafür!!!

    lg julia
     
  2. bar.bara

    VIP: :Silber

    Ich würde Danclor eine Weile in der Wanne einwirken lassen, das bleicht stark. Und vorher auf der Flasche nachlesen, ob das Material deiner Wanne davon nicht angegriffen wird.
     
  3. PEG7

    PEG7 Gast-Teilnehmer/in

    und wenn du es geschafft hast, mit autopolitur einlassen, damit es dir nicht wieder passiert....
     
  4. raklett

    raklett Gast

    autopolitur?????:eek::eek::eek::eek::eek:
    damit man dann in der badewann herumrutscht? das wird ja zur reinen rutschpartie!!! da kann man ja nimma drin stehen. oder?
     
  5. beebaer

    beebaer Gast-Teilnehmer/in

    zwei versuche kannst du starten:

    wenn es kalkablagerungen sind, auf denen sich die verfärbungen ablagern: zitronensäure in wasser auflösen und einwirken lassen (findest du entweder bei den putzmitteln oder bei den marmelade-einkoch-artikeln) - das löst den kalk (auch aus dem klo)

    wenn es der schmutz selber ist und mit zitronensäure nicht runtergeht: mit natron (=soda) - findest du in der waschmittelecke - lauge mit heißem wasser anrühren, einwirken lassen. eventuell wiederholen - damit krieg ich hartnäckige kaffeeablagerungen aus der thermoskanne.

    beides sollte das material der wanne nicht angreifen.
     
  6. PEG7

    PEG7 Gast-Teilnehmer/in

    ich stehe eh nicht in der Badewanne.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden