1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

@puschel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 20 August 2013.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich hatte einen beitrag geschrieben, aber du hattest den faden schon geschlossen.
    warum das?
    weil elf mal hingeklickt und nichts geschrieben wurde?
     
  2. Eule

    VIP: :Silber

    Ich würde an deiner Stelle die Lehrerin anrufen, aber nicht das Kind. Wenn du mit ihm redest, macht er vielleicht mehr Drama, als wenn du dich bei ihm gar nicht rühren würdest. Es sind lauter Menschen um ihn herum die er kennt, er wird das schon gut durchstehen. Wenn die Lehrerin meint du sollst ihn holen, hol ihn. Sonst übe dich im Entglucken. ;)
    Ich habe drüben übrigens auch angeklickt und gelesen, der Thread war aber schreibgeschützt, kann sein, dass er schon gesperrt war.
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  3. CatDeeley

    CatDeeley Gast-Teilnehmer/in

    Hatte ihr eine PN geschrieben..keine Ahnung, ob sie es liest.

    Weiß nicht, warum du den Faden wieder geschlossen hast. Ich denke es waere eher kontraproduktiv, wenn du mit ihm sprichst, dann wirds ja noch schlimmer. Ich wuerde ihn nicht abholen. Und du kannst jetzt sagen was du willst, er wird immer das 'komische' Kind sein, dass frueher abgeholt wurde. Ansonsten frag, ob du die Adresse bekommst und schreib ihm einen Brief..vielleicht mit einem Taschentuch, wo du dein Parfuem draufspruehst. Lg
     
  4. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Sehe ich anders. Es gibt Kinder in dem Alter, die haben halt mehr Heimweh und andere wiederum nicht.
    Bevor ich mein Kind zu sehr leiden lasse, hole ich es da heraus. Ansonsten kann es passieren, dass es das nächste Mal gar nicht mehr fahren möchte aufgrund der schlechten Erfahrung. Ich würde mein Kind nicht sofort abholen, aber wenn ich merke, dass es primär unglücklich ist, würde ich es tun.
    Bei Puschel kann ich natürlich nicht abschätzen, wie es dem Jungen wirklich geht.
    Auf Erzieher verlasse ich mich nicht mehr ausschliesslich, da ich diesbezüglich keine schöne Erfahrung gemacht habe. War aber im Kindergarten.
     
  5. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Ich glaube, die Lehrerin hat Puschel selber empfohlen, dass sie heute Abend noch mal mit ihrem Sohn spricht.
     
  6. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    abends mit dem kind telefonieren war vom ersten kiga übernachten an "verboten" ;)
    wenn telefonieren dann in der früh wenn die aktivitäten noch vor den kindern liegen, keine zeit zum nachgrübeln ist und sie körperlich frisch und munter sind. das hat immer wunderbar funktioniert. am abend ist der körper müde, und die kinder fallen schneller in heimwehstimmung (hat die kiga pädagogin damals gesagt).
    also ich würd in der früh mit ihm telefonieren ;) heut abend könntest ihn eh nicht abholen, oder?
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  7. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Die haben schon heute tagsüber angerufen und es wurde vereinbart, dass sie sich gegen Abend noch einmal meldet und mit ihm spricht.
     
  8. CatDeeley

    CatDeeley Gast-Teilnehmer/in

    Wenn man das Kind aber schon dazu bekommen hat, zu fahren, dann sollte man vielleicht nicht direkt die Flinte ins Korn werfen.
    Es kommt halt drauf an, er ist ja anscheinend das 1. Mal von Zuhause weg, dann doch lieber einen aufmunternden Brief schreiben, den kann er sich immer anschauen, als Abends noch ein Telefonat, wenn er eh schon k.o ist.
    Hat meine Mutter auch oft gemacht, auch wenn ich kein Heimweh hatte bzw nur sehr wenig.
    Es war schoen zu lesen, dass sie an mich denkt und 'stolz' ist.
     
  9. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das ist sehr blöd, wenn man lange schreibt und dann beim Absenden nur eine Fehlermeldung wegen dem geschlossenen Beitrag bekommt. Hatte ich auch mal...

    Außerdem waren von den 11 Klicks mindestens 3 von ihr selbst.
     
  10. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    abgesehen davon, daß der faden geschlossen ist. unsere tochter war auf sprachkurs in siena. am tag drei anruf von der lehrerin, da kind ist krank und wir sollen das kind holen.. wir sind noch am abend losgefahren um kind zu holen. rund 950 km. das kind liegt im auto, wir fahren zurück und kaum waren wir auf der autobahn war von krank keine rede mehr.

    es gibt kinder, die nicht gerne ohne eltern weg fahren. und wir haben später auch nie mehr versucht, das kind zu überreden, irgendwohin zu fahren wenn sie nicht ausdrücklich selber das wollte. lieber keine klassenfahrt als unnötige aufregung.
     
  11. farbenfroh

    VIP: :Silber

    es kommt darauf an, ob der bub leidet oder einfach noch eingewöhnungszeit braucht.
    sprich mit ihm, versuche ihm aber die positiven seiten der klassenfahrt rauszulocken.
    wenn er blockt und es gar nicht geht, würd ich ihn schon holen - aber eben nur, wenn er sich gar nicht einfinden kann, denn dann hat es auch keinen sinn.
     
  12. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Will doch niemand. Also die Flinte ins Korn werfen
    Puschel hat in ihrem Thread ja auch nach Argumenten für ihren Sohn gesucht.
     
  13. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Und zwei von mir. :D
     
  14. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    eines der argumente kann sein, daß so eine klassenfahrt was einmaliges ist und später eine schöne erinnerung sein kann.
     
  15. farbenfroh

    VIP: :Silber

    das wird ihm in dem alter noch relativ wurscht sein. :D

    spiel, spaß, kleine überraschung - wenn er durchhält, sich freuen ruhe vor der mama zu haben,.... :D
     
  16. die kinder reagieren halt unterschiedlich.
    meine hatten kein problem mit dem wegfahren.
    sie sind auch in den ferien mit den naturfreunden auf urlaub gewesen.
    ich fand es gut, weil kinder auch ohne eltern erfahrungen machen müssen.

    ich weiß es nicht genau, aber zieht puschel den burschen nicht alleine auf?
    vielleicht hängt er deswegen so an seiner mama und trennt sich nicht gerne von ihr.
    ich würde ihn vermutlich auch abholen, wenn er traurig ist.
     
  17. das merken sie erst im teenageralter. ;)
     
  18. ich habs leider gar nicht gelesen. :(
     
  19. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    ja, gerade weil oft die kinder von alleinerzieherInnen stark am kittel hängen kann man mit dem abnabeln net früh genug anfangen. nur sollte das halt auch net mit seelischen narben enden.
     
    Kinderstube und farbenfroh gefällt das.
  20. electra

    electra hexe

    die puschel wird schon ihre gründe gehabt haben, ihren thread zu schließen. von daher ist es nicht nett, das jetzt wieder aufzurollen......
     
    anna-mari und melii gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden