1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pürierstab aus Metall

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lilliani, 15 Juni 2011.

  1. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    da ich ja versuche möglichst alles was kaputt wird durch gleichwertiges aber plastikfrei zu ersetzten, brauch ich jetzt einen neuen pürierstab.

    mein traumpürierstab ist möglichst ganz aus metall, plastikkabel wird sich nicht vermeiden lassen. und ganz wichtig, er darf nicht made in china sein.

    gibts so ein dings überhaupt ???
     
  2. Nephele

    Nephele Gast

    Ich habe einen Pürierstab aus Metall, allerdings nur der untere Teil davon. Ich mag kein Plastik in meinem Essen haben.
    Ich habe ihn vom Tchibo, ob er in China produziert wurde weiß ich nicht.

    Ich habe auch schon Stabmixer gesehen die komplett aus Metall waren. Alelrdings weiß ich auch da nicht, ob die Mixer oder auch nur Teile davon in China produziert werden.

    LG Manuela
     
  3. Manu11111

    Manu11111 Gast

    Ich hab einen von Philips, wo der Stab aus Metall ist, ich mag auch kein Plastik im Essen.
    Von Braun gibt es auch einen.

    LG
    Manuela
     
  4. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure tipps. dann werd ich mich wohl oder übel morgen in ein elektrogeschäft aufmachen.
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    aeg sind auch aus metall
     
  6. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    es soll ja nicht nur der pürieraufsatz aus metall sein, sondern komplett. ich glaub das wird das problem
     
  7. Ich kann den Kenwood wärmstens empfehlen!!
     
  8. Greta-Sophie

    Greta-Sophie Gast-Teilnehmer/in

  9. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    und bei den kenwood ist auch der "halteteil" aus metall oder nur der aufsatz ?? ich weiß ich bin ein bisserl seltsam
     
  10. pinky81

    pinky81 Gast

    unold bzw. esge zauberstab. komplett aus metall und hergestellt in der schweiz
    korrektur: meiner ist komplett aus metall, es gibt auch welche mit plastik.
     
  11. satina

    satina Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab den br*un multiquick
    Da ist der untere teil aus metall und ich bin wirklich zufrieden! Wo er hergestellt wurde, kann ich allerdings leider nicht sagen
     
  12. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    ist jetzt beim esge das gehäuse auch aus metall oder nur der pürieraufsatz ??
     
  13. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    der Griffbereich - also das obere Geräteteil ist Kunststoff
    - schon zu einer gewissen Sicherheit - isoliert halt bei Strom
    - und da auch Soßen...sprich "gebundenes Wasser" püriert wird im Falle eines mitpürierten Kabels ...ja solche Leute gibt es auch :eek::D

    schon beruhigend

    ABER was FÜR den ESGE spricht ist, dass er in der Gastronomie eingesetzt wird, superrobust und schon ZIG Jahre (nahezu "unverändert"....ein bisschen moderneres Outfit etc) im Handel .....hab gerade gesehen 50 !!!!!! Jahre

    UND

    bei ESGE gibt es ALLE Teile als Ersatzteil ....du brauchst also nicht das ganze Gerät entsorgen wenn mal eine Kleinigkeit defekt oder zerbrochen ist

    schau das du einen mit höherer Wattzahl - wie der Gastro - nimmst

    http://www.unold.de/produkte/esge-zauberstab/modelle/
    http://www.unold.de/produkte/esge-zauberstab/zubehoer/
    http://www.unold.de/uploads/media/ESGE-Modell-Uebersicht.pdf
     
  14. pinky81

    pinky81 Gast

    hab heute morgen nur kurz geschaut, sorry.. das griffteil ist aus kunststoff. meiner ist metalliclackiert :eek:

    ich hab ihn mir u.a. gekauft, weil er eben in der gastronomie eingesetzt wird. trotzdem hätt ich gerne einen stärkeren, alles kriegt er nicht klein. und die zusatzgerätschaften, die's auch gibt, kannst alle vergessen. die "zauberette" reibt net mal gscheit schokolade...
     
  15. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    deswegen den stärksten ("kurzen") -- der schaffts super
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden