1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Protest-Gack-Kater?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Denja, 28 Oktober 2009.

  1. Denja

    Denja Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Katzenfreunde,

    wir haben ein mittlerweile recht lästiges Problem mit unserem Mitzikater. Er ist 3,5 Jahre alt, etwas rundlich, lieb, im Normalbetrieb schmusig. Er gackt neben das Kistl, zur Zeit nahezu täglich. Wir haben schon vieles probiert. 2 Kistln - eins zum Pinkeln, eins für die Häufchen - davon eines riesig; verschiedenste Streus; Ortswechsel - da ist er ganz einfach ein bisschen weiter marschiert. Die Kistln werden immer ausgeräumt, sind sauber. Laut Tierarzt ist er gesund - bis auf was anderes - chronisches (Lineares Granulom - gut im Griff).

    Unsere Tochter ist 14 Monate alt, und traktiert ihn natürlich, was er im Großen und Ganzen mit stoischer Gelassenheit über sich ergehen lässt. Das Daneben-Gacken hat er schon vor ihrer Geburt gemacht - nur eben nicht so häufig. Seit gut 6 Monaten attackiert er auch Besucher (er springt ihnen von hinten an die Beine) - manchmal auch meinen Mann (nämlich dann, wenn er die Kistln reinigt...bitte, was ist das?). Das hatte auch schon böse Kratzer und zerrissene Hosen als Folge. Er hat sichtlich Stress in irgend einer Form, oder/und äußert Protest. Er wird aber von uns nicht vernachlässigt, oder weggesperrt. Spielen, Schmusen - das übliche Programm.

    Wir wissen keine Lösung für diese Situation. Eine Bekannte empfahl Bachblüten....kennt sich da jemand aus? Oder müssen wir damit leben? Unser Ferdi ist übrigens eine Wohnungskatze (90qm).

    lg
    denja
     
  2. Zwergal26

    Zwergal26 Gast-Teilnehmer/in

    :hug: oje unserer Mischi (Perserkatze) machte das auch stääääändig!!!

    Wir wussten bis zum Schluss nicht wieso!
    Wir haben auch alles probiert. Sogar Pfeffer hab ich mal in dieses Eck gestreut. War ihm auch egal er hat sich dann einfach einen anderen Platz für seine Hauffen gesucht.

    Den Trick mit den zwei Kisterl haben wir auch gemacht, aber er hat dann vor das zweite gegaxt!

    Katzen sind soooo sture Tiere ich glaub die kann man gar nicht erziehen :rolleyes:

    lg
     
  3. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Langeweile? zu wenig/weniger Aufmerksamkeit? Ich würd am allerehsten darauf tippen, dazu passt auch das Attackieren eigentlich perfekt.

    Wie reagiert ihr? wenn er daneben macht (und ihr ihn erwischt) und wie reagiert ihr, wenn er attackiert???

    Klassischer Fall, also zumind. wurde uns fast genau die selbe Beschreibung einer Katze geliefert auf einem Vortrag einer Tierpsychologin, wo ich vor kurzem war und ich finde, wenn man es sich überlegt - eigentlich eh logisch, weil wie man ja von den Kinder weiß, sogar eine negative Reaktion ist immerhin irgendeine - also egal, was Du machst, der Kater findet Beachtung, in dem Moment.....

    Außerdem zum Danebengacken haben ich auch schon einen eigenen Fall (also die betroffene Katze, lebte bei Leuten die dann von uns 2 Kitten gekauft haben):

    Perserkater, schon eher im betagen Alter, ich glaub um die 12 Jahre war er damals sicher schon und hat schon seit Ewigkeiten immer genau neben das Katzenklo gemacht. Man hat sich damit abgefunden, das Katzenklo ins Klo gestellt und halt dauernd sauber gemacht (find ich toll, weil andere machen sowas mit Sicherheit nicht mit, sondern Katze muß weg, was ich bis zu einem gewissen Grad u.U., aber sogar nachvollziehen kann).

    Trotz allem wollten sie ein Jungtier dazu, dass das dem alten Herren sicher keine Freude macht, war schnell klar, daher wurden es zwei Brüder. Die Bedenken, dass dann alle daneben machen, oder der alte Herr dann ein ganz großes Problem hat... usw. gab es natürlich, aber einen Versuch war es wert...

    Was soll ich Dir sagen, es ist genau das Gegenteil passiert, der alte Kater war wieder komplett sauber, ist richtig gehend aufgeblüht, als die 2 jungen Burschen eingezogen sind, er hat nie wieder daneben gemacht!! Die Besitzer waren mehr als dankbar und hätte man das gewusst, hätten sie das natürlich schon viel früher gemacht.
     
  4. Denja

    Denja Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Reaktion beim Daneben-Machen ist eigentlich seufzendes Wegräumen. Er ist ja gott sei Dank so gnädig, dass er immer neben den Teppich macht - also schnell erledigt. Das Interessante dabei ist aber auch, dass er zuerst in seinen beiden Kistln rumort, dann zur Seite geht und sein Geschäft erledigt. Wenn wir ihn aktuell dabei erwischen, setzen wir ihn natürlich zurück ins Kistl, wo er dann gackt - weil es schon so dringend ist. Aber die Kistln sind sauber!

    Attackieren tut er manche Besucher - da sperren wir ihn dann in die Küche. Geht nicht anders. Eine Freundin kommt überhaupt nur noch, wenn Ferdi im "Magazin" ist (Einliegerwohnung einen Stock drunter) - gut, aber die kann mit Tieren null anfangen und ist auch noch allergisch. ich verstehe natürlich schon, dass sie Angst hat. Wenn er meinen Mann anspringt, der schimpft mit ihm. Richtig ist aber schon, dass mein Mann früher (vor Kind) sein Sparring Partner war, was momentan leider nahezu überhaupt nicht der Fall ist. Da kann die Vermutung mit zuwenig Aufmerksamkeit richtig sein. Werden daran arbeiten, und schauen was passiert.

    Wenn wir auf Urlaub sind (ca. 2x im Jahr), dann wohnt er bei meinen Eltern, die auch einen Kater haben. Anpassungsschwierigkeiten hatte er nie. Im Gegenteil, da ist er der Chef - der andere wird gnadenlos abgefotzt, und Aufmerksamkeit hat er en masse. Auch da, das gleiche Spiel. Rumoren in den Kistln - daneben gacken.

    Mich hat er noch nie attackiert, unsere Tochter auch nicht - bis auf das übliche Gepratzel, wenn es ihm mal reicht.

    lg
    denja
     
  5. Hanna

    Hanna Gast-Teilnehmer/in

    2. Katze anschaffen.
    Um die Kisten Zeitungspapier legen, damits da drauf geht oder den Platz so verstellen, dass er nirgends hin machen kann.
    Deckel vom Kisterl wegnehmen, vielleicht mag er das nicht?

    LG Hanna
     
  6. susal13

    susal13 Gast

    Ein Protestkacker?Schimpft ihr mit ihm?

    Bei meinem Schwager seiner Katze(wirklich a Weib) ist es so, wenn man mit ihr schimpft geht sie her und markiert diverse Gegenstände die einem gehören!

    Meine Schwiegermutter hat sie einmal gschimpft weil sie schlimm war , was machts Katzenviech , sie geht am Abend her steigt aufs Autodach von der Schwiegermutter ihrem Auto und brunzts ganze Auto voll.

    Immer das selbe Spiel mit dem blödn Viech , wenn ihr etwas nicht passt schifft sie alles voll!:boes:

    Vielleicht ist das bei Deinem Kater auch ein Protest gegen irgendwas?:confused:
     
  7. Jones

    Jones Gast-Teilnehmer/in

    denke auch, dass eine zweite katze das beste wäre.
    die einzelhaft führt ja oft zu verhaltensauffälligkeiten und nachdem er ja gegen nichts spezielles protestiert ist das schon sehr sonderbar.

    meine haben damals, als mein Freund eingezogen ist auch alles inkl. couch und sämtliche polstermöbel vollgekackt und gepisst. war sehr grauslich, aber nachdem sie sich an ihn gewöhnt hatten, hats aufgehört.
    also da hatten sie wirklich einen grund zum protestieren.
     
  8. phantomine

    phantomine Gast

    Du hast gesagt, er hat es schon vor der Geburt Deiner Tochter gemacht, aber nicht sooo häufig! Und seit wann genau ist es so häufig?

    Ich könnt mir schon auch vorstellen, dass es, auch wenn er es stoisch über sich ergehen lässt, ihn nervt, wenn Deine Tochter ihn herknuddelt, in dem Alter sind die meisten Kinder ja noch relativ "grob" (nicht falsch verstehen, mein damals 2 1/2 Jähriger ist auch nicht sanft mit den Katzen umgesprungen, als die gekommen sind)! Hat er Rückzugsmöglichkeiten? Darf er in bestimmte Zimmer vielleicht nicht mehr rein?

    Und wenn er allein ist, dann wäre es schon möglich, dass ihm schlichtweg jetzt fad ist - vorher hatte er Eure ungeteilte Aufmerksamkeit, dann kommt so ein kleines "Ding" daher (nicht bös gemeint, aus Sicht des Katers ;) ) und beansprucht Euch mehr als ihm lieb ist. Ablenkung und Action hätte er sicher mit einem Kumpel....

    Lg, Karin!
     
  9. freizeitstupsi

    freizeitstupsi Gast-Teilnehmer/in

    hallo

    vielleicht ein etwas größeres Kisterl kaufen - meine Katze kackt manchmal auch danbeben, aber nur wenns so richtig blöd im Kisterl hockt - Katze ist im kisterl
    Hinterteil hängt raus :rolleyes: und schon ist alles draussen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden