1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Profitieren aus der Krise wo und wie ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kevinandre2, 10 Februar 2012.

  1. kevinandre2

    kevinandre2 Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Forumsgemeinde - möchte hier ein Thementhread beginnen:

    Wie wann und wo kann man von der Wirtschaftskrise profitieren ? Gold kaufen ? Anleihen ?
     
  2. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    du profitierst in jeder marktvolatilen Zeit nur, wenn du das richtige Szenario vorhersagst.

    Es macht einen Riesenunterschied ob du mit einem Zusammenbruch des Euros, einem Auseinanderbrechen der Eurozone oder einem weiter wie bisher Szenario ausgehst.

    Somit: Du wirst hier genausowenig wie in sonst irgendeinem halbwegs seriösen Medium einen garantierten Tip kriegen, wie du viel Geld machen kannst. Weil wenn den jemand wüsste, würde er/sie zuerst einmal selbst davon profitieren wollen ;)

    PS: Manchmal gibt es aber "aufgelegte" Szenarien.Z.B. Dass nach Fukoshima der japanische Aktienindex mal runter gehen würde, war nicht so unerwartet und dass vor einigen Wochen die Aktien der Reederei des gesunkenen Luxusschiffes leiden würden, war auch nicht schwer zu erraten. Da kann man oft mit relativ überschaubarem Risiko etwas Geld machen.
     
  3. bluegrass

    VIP: :Silber

    Gute Hanfstricke. Die gehen in Krisenzeiten immer.
     
  4. kevinandre2

    kevinandre2 Gast-Teilnehmer/in

    Ja und von Facebook Aktien kaufen :D . Du hast recht alles was voraussehbar ist ist eine Investition wert. Gold momentan aber nicht, denn der Verkaufspreis ist derzeit so hoch dass sich nach Jahren kaum gewinne draus schöpfen lassen. Hätte man vor 10 Jahren um 5000 Goldmünzen gekauft wären diese jetzt 10000+ wert. Wenn man das gewusst hätte......

    Wie sieht es aus mit Sammlerstücken wie edles Porzellan oder seltene Kleidungsstücke = habe gerade im Fernsehen gesehen das jemand Turnschuhe um 100 vor 5 Jahren gekauft hat und diese nun 250 wert sind.

    Ich meine jetzt wo man die Bausparprämie halbiert (Frechheit !!! :mad:) und die private Pensionsvorsorge am A*** ist :mad: (danke für die tollen Lügengeschichten es ist soooo sicher und der Staat schiest garantiert viel zu.....) muss man sich alternativen ausdenken.
     
  5. kevinandre2

    kevinandre2 Gast-Teilnehmer/in


    Und im Forum hier gefunden : ich habe mir übrigens noch einen Kursmünzensatz von Griechenland gekauft, in ein paar Jahren wird dieser Eurosatz sehr gefragt sein :D
     
  6. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Profitieren? Mit Büchern über die Krise schreiben, Ängste schüren und Vorträge halten ... das ist die einzig sichere Methode, wenn du das mit deinem Gewissen vereinbaren kannst ...

    lg
    bine
     
  7. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    ...beim Arbeitsamt bewerben um einen krisensicheren Job:rolleyes:!
     
  8. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Leider geht auch das nicht so einfach. ;)
    Dazu musst du schon einen gewissen Bekanntheitsgrad haben und ein gutes Marketing, das in Anbetracht der großen Konkurrenz nicht automatisch funktionieren muss.
    Das ist ähnlich wie Sektenführer. Alle wissen, dass das eine super Sache wäre, aber die wenigsten sind damit erfolgreich.

    PS: Du bist hier im Geld&Finanzen Bereich, da ist das Thema Gewissen nicht so stark ausgeprägt :cool:
     
  9. kevinandre2

    kevinandre2 Gast-Teilnehmer/in


    Ging bei ebay derzeit um etwa 100 Euro weg, wobei ich Plagiate vermute. Jemand eine Idee wo man so etwas mit Echtheitswert kaufen kann ? :confused:
     
  10. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Die wichtigste Regel: Die Masse liegt immer falsch, sonst wäre die Masse reich. :D
     
  11. kevinandre2

    kevinandre2 Gast-Teilnehmer/in


    Weis schon jemand wo man den tollen Kursmünzensatz aus Griechenland bekommt ? :(
     
  12. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Du kannst auch in ein paar edle Tropfen Wein oder Whiskey investieren, Designerhandtaschen, etc.
     
  13. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    oder Kunst :)
     
  14. flocke77

    flocke77 Gast-Teilnehmer/in

  15. kevinandre2

    kevinandre2 Gast-Teilnehmer/in

  16. kevinandre2

    kevinandre2 Gast-Teilnehmer/in

    Oder irre ich mich ?
     
  17. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Vergiss doch die Kursmünzensätze, damit wird man nicht reich.
    Die bei den Sets von diesen Münzhändlern dazugehörigen "Sondermedaillen" (Münzen sind das nicht mal) sind sogar völlig wertlos und extrem überteuert. Reine Abzocke ist das.
     
  18. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Krisensichere Anlage:
    - Silbermünzen 5-10€ (alles vor 5/2011)
    - Kursmünzen Griechenland Wert 3,88€ (ohne goldfarbene Gedenkmünzen - ist nix wert)

    Preis 6,90€
    http://www.eurofischer.de/epages/61426499.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61426499/Products/8mgr11388cc

    Silbermünzen 10€ Wert, würde ich maximal 15€ für zahlen
    http://www.silber.de/10euro_gedenkmuenzen_brd.html


    So oder so, werden die Griechen den Euro bald abgeben und dann gehts rund ;)
     
  19. kevinandre2

    kevinandre2 Gast-Teilnehmer/in

    Wirtschaftswachstums-Prognose gleich 0,0 für die nächsten Jahre, Oststaaten rücken in jahrelange Rezession, alles wird teurer, das Realeinkommen sinkt, Abwärtsspirale, was folgt sieht man ja in Griechenland....... und wenn Griechenland pleite geht sind wir zeitgleich bankrott weil unser Staat ja Milliarden zuschiest.......Geld kommt vom Steuerzahler.

    Statt Arbeit zu belohnen und zu sehen dass der Mittelstand mehr verdient, wird dieser ausgeplündert. Was zufolge hat dass natürlich keiner mehr Geld für Luxus ausgeben kann (Auto, Freizeit, Gastro....).
    Klar Nahrung und Miete muss jeder zahlen.

    Dann haben wir bald gute amerikanische Zustände hier - nur sehr sehr gut verdienende oder reiche Leute können sich etwas leisten, der Rest lebt in der Gosse....

    Momentan bleibt nur die Chance solange das Euro-Geld noch etwas wert ist, darum etwas beständiges zu kaufen :wave:.........sonst könnte es sein das man um 100 Euro bald nur mehr ein Brot und ein Wasser bekommt.
     
  20. kevinandre2

    kevinandre2 Gast-Teilnehmer/in

    Silber scheint mir nur eine sehr sehr lange Anlagerendite zu bringen auf min. 40-50 Jahre, steigt und fällt je nach Wirtschaftslage nur schwach.

    Bei den Kursmünzsätzen Griechenland zum Nominalwert von 3,88 Eur etwa 7 Euro zu zahlen scheint schon etwas spekulativ, denn es sind ja "nur" Euromünzen :( ?????

    Fällt der Euro um, ist dies kein Zahlungsmittel mehr :D und die Münzen würden als Sammlermünzen durchgehen, da sie jedoch Euros sind in Milliardenfacher Auflage, kaum Wert haben werden...

    Selbiges für das Starterkit , derzeit um etwa Eur 40 gehandelt, steht jedoch besser da weil nicht so oft geprägt wurde......

    Ich würde eher zur 100 Euro Goldmünze zur Einführung des Euro greifen, Ankauf derziet ca 640 Eur, Verkauf ca 680 Eur, weil bekanntlich Gold eine sichere Anlage ist. Hat den netten Effekt das sie Gold UND Sammlerwert hat.....:hug:

    So oder so, wenn jetzt die EZB Milliarden in den Markt pumpt und die Leitzinsen senkt, sind dies blos masnahme welche einen Euro-Untergang verzögern, schliesslich sind die Millionen der EZB "nur" Kredite, welche teuer von den Pleitestaaten retur gezahlt werden müssen.

    Was machen die dann? Logischerweise: Alles Verteuern = Inflation !!! Also hatte ich recht, ein Brot wird bald 10 Euro kosten, ein Liter Benzin bald 2 Euro, tja...... Geld ist nichts mehr wert.

    Gold ist aber immer etwas wert, kann man dann notfalls in der Schweiz gegen Franken tauschen und um die Franken kann ich mir was kaufen. Um den Euro nix mehr. Naja alles übertrieben aber ....

    Hmmmm, meine Idee wäre Griechische Ferienhäuser....:wave:,,,,,,, derzeit zum Discountpreis kaufen, und schön vermieten an D und Ö..... bringt sicher kurzfristig mehr Rendite. :rolleyes: Wo früher vor jahren eine Villa um 200 000 in Griechenland wegging, sind es jetzt kaum 50 000 Eur. Klar, der Grieche kann sein Haus ja nicht essen wenn er am Hungertuch nagt. Ist zwar böse, aber denkt an Ö frueher, nach dem 2 Weltkrieg tauschte man Grundstücke gegen Nahrung, und heute sind diese Grundstücke millionen wert.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden