1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

problem mit steckdose

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von binci, 15 Juli 2011.

  1. binci

    binci Gast-Teilnehmer/in

    hi,

    wir haben ein problem mit der steckdose für die waschmaschine.

    wenn ich die waschmaschine einschalte, beginnt diese ganz normal mit dem waschprogramm. sobald sie aber mit dem heizen anfängt, ists aus. kein strom mehr. die sicherung bleibt drin, fliegt nicht raus. wenn ich dann was anderes anstecke oder das waschprogramm neu starte, gehts wieder .... bis zum aufheizen.

    gibts hier vielleicht elektriker, die mir weiterhelfen können?
    woran kann das liegen, was könnte der fehler sein?
    bis vor kurzem hat die steckdose übrigens noch richtig funktioniert, aber ohne erkennbaren grund gehts jetzt nicht mehr.

    danke schonmal!
     
  2. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

  3. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in


    blöde frage - was ist wenn du die Waschmaschine mal an eine andere Steckdose hängst (mit Verlängerung?) ich glaub eher dass es ein defekt bei der Waschmaschine ist...
     
  4. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in


    schließe mich an ;) hatten das Problem auch mal
     
  5. binci

    binci Gast-Teilnehmer/in

    dann funktioniert die waschmaschine einwandfrei - so wasche ich nämlich derzeit.
    daran hatte ich auch als erstes gedacht.
     
  6. binci

    binci Gast-Teilnehmer/in

    danke, aber es liegt mmn nicht an der waschmaschine sondern an der steckdose. denn an einer anderen steckdose funktioniert die maschine ohne probleme.
     
  7. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    und die Sicherung fliegt nicht raus? Ich könnt mir nur vorstellen, dass aufgrund der Heizung mehr verbraucht wird und deshalb die Sicherung rausfliegt (passierte in der Wohnung bei gleichzeitigem Wäschewaschen und Staubsaugen auf der gleichen Sicherung).

    aber ich glaub das beste wird sein, du lässt den Elektriker kommen, der soll die Dose ausbauen, vielleicht ist ein Kabel lose?
     
  8. binci

    binci Gast-Teilnehmer/in

    das hab ich mir auch gedacht, dass der verbrauch zu hoch ist, aber die sicherung fliegt eben nicht. und wie gesagt, die steckdose hängt allein an dieser sicherung.

    wahrscheinlich bleibt mir eh nix anderes übrig, als einen elektriker zu holen. :(
     
  9. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Das sieht stark danach aus, dass eine Klemmstelle lose ist. Bei erhöhter Stromaufnahme (Heizen) gibt es einen größeren Spannungsabfall an der losen Klemmstelle und die Waschmaschine funktioniert daher nicht mehr. Die Gefahr dabei: an dieser Klemmstelle kann es sehr heiß werden -> Brandgefahr! Also bitte auf jeden Fall kontrollieren lassen und bis dahin den Sicherungsautomaten für diese Steckdose abschalten.
     
  10. binci

    binci Gast-Teilnehmer/in

    danke für den tipp!
    werd mal einen bekannten elektriker drauf anreden.

    wir verwenden die steckdose zur zeit eh nicht, weils mir komisch vorkam und ich bei strom sowieso übervorsichtig bin.
     
  11. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in

    Und sollte es kein eigener Stromkreis sein der ungeschnitten bis zum Sicherungsautomat geht, dann kann es auch eine Klemmstelle irgendwo sein!!!

    Darum Gerätekreise immer jeweils extra Leitung und extra LS setzen !!!!


    Auf keinen Fall noch irgendetwas anstecken!!!!!!!!!!!!!! Und anschauen lassen



    ;);)



    .
     
  12. binci

    binci Gast-Teilnehmer/in

    danke!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden