1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Problem mit Katze - lang

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von babsi10, 14 September 2010.

  1. babsi10

    babsi10 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    ich weiß eigentlich nicht, ob mir jemand weiterhelfen kann, aber ich schilder euch trotzdem mein problem - vielleicht hat ja wer von euch eine idee oder rat?!?!

    wir haben 2 katzen, beide schon älter - kater,13 jahre und katze, 11 jahre.
    seit einiger zeit pinkelt sie (mit 90%iger sicherheit ist sie es) immer wieder ins bett von unserem älteren sohn. manchmal auch in unseres, dann aber immer auf die seite von GG (er macht das kisterl). erst hatte ich sorge, daß es der kater sein könnte und ein medizinisches problem dahinter steht, dann war ich mir relativ sicher, daß sie es ist. im sommer haben wir beide im rahmen der jährlichen impfungen durchchecken lassen - ergebnis: beide sind fit (obwohl kater 1 kilo abgenommen hat seit dem letzten jahr)

    so weit so gut. ich hab ihnen ein größeres kisterl besorgt, wir sind umgestiegen auf ein weicheres katzenstreu und ich achte sehr darauf, daß GG das kisterl nicht "zu spät" macht, damit sie keinen grund haben sich irgendwo anders zu erleichtern. eine zeit lang war es besser, jetzt geht es wieder vermehrt los. vorletzte nacht - wir waren schon alle im bett und das kisterl frisch gemacht, hat sie wieder sohnemann ins bett gepinkelt (sie macht das übrigens auch sehr gerne, wenn er drinnen liegt - die tierärztin hat gemeint, daß das sowas wie machtgehabe ist à la "ich bin die chefin")
    gestern abends hat sie dann ca 10 mal gekotzt - eigentlich nur flüssigkeit. dann war ruhe, sie hat normal gefressen, heute tagsüber war sie normal wie immer (sie schläft eigentlich tagsüber immer in unserem schlafzimmer, weil sie dort noch am ehesten ruhe von den kids hat) jetzt abends hat sie wieder mehrmals gekotzt und zusätzlich noch in MEIN bett gepinkelt. ich wasche täglich bettdecken und bettwäsche, weil entweder etwas angepinkelt oder angekotzt ist. und das kann echt nicht so weiter gehen. ich weiß, daß sie nicht happy über die tatsache ist, daß kinder bei uns zu hause sind - so nach dem motto, sie war zuerst da, aber ich weiß echt nicht mehr weiter. ich versuche so gut es geht die kinder von ihr fern zu halten, der kleine ist wild, der große, möchte sie eigentlich streicheln, aber sie pfaucht schon, wenn sie nur in ihre nähe kommen.

    der kater nimmt das alles übrigens gelassener - hauptsache er bekommt seine streicheleinheiten von uns erwachsenen;), er akzeptiert auch ab und an, daß die kids ihn angreifen und wenn´s zu viel oder zu wild wird, dann geht er.

    habt ihr ideen, einen rat? ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll, wenn das mit der kotzerei weitergeht, dann zum tierarzt, das ist klar, aber was mach ich wegen der pinkelei???
     
  2. Raya

    Raya Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte vor geraumer Zeit ein ähnliches Problem mit meiner Katze -war dann auf Grund der guten Ratschläge hier beim Tierarzt und habe ein Blutbild machen lassen und auch eine Urinprobe der Katze wurde untersucht - mit dem Ergebnis, dass sie eine leichte Blasenentzündung hatte.

    Was genau wurde durchgecheckt im Rahmen der Impfung?

    Wegen erbrechen: Mein Kater hatte das auch mal - bei uns hat eine Paste für die Darmflora die wir vom Tierarzt bekommen haben und die Royal Canin Sensible 33 geholfen

    Ein kleinen Tipp vielleicht nützlich: Inkontinenzunterlagen - da geht zumindest nichts in die Matratze bzw. Decke durch
     
  3. babsi10

    babsi10 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab vor geraumer zeit inkontinenzunterlagen besorgt und alle betten damit ausgestattet - weil ich ja nicht dauernd auch noch matratzenbezüge waschen kann.

    danke für deine antwort und die tipps - vor allem das mit der paste ist gut zu wissen! :hug:
     
  4. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben gelernt, dass wenn unser alter Kater beginnt auf die Fußmatte im Eingangsbereich (samt Schuhe - wäh) zu pinkeln, er krank ist. Er ist dann insgesamt abweisender.

    Mein Kater hat eine sehr hohe Schmerzgrenze, zwei Mal hatte er Abszesse von Katzenbissen, von denen wir erst wussten als sie aufbrachen. Die haben jeweils zwei Wochen in ihm gemockert, er hat gepinkelt, dann brachen die auf, wurden behandelt und die Pinkelei hörte sofort auf. Der Kater hat eine chronische Zahnfleischentzündung - wenns schlimm wird mit den Zähnen kann ich schonmal eine neue Fußmatte kaufen und die Schuhe in Sicherheit bringen.

    Wenn sich deine Katze so oft übergibt, ist wohl auch was im Busch. Vielleicht eine Gastritis?

    Minerva
     
  5. phantomine

    phantomine Gast

    Hm, Blasenentzündung (vielleicht auch nur eine leichte) könnt ihr wirklich definitiv ausschließen?

    Schon mal Feliway probiert?

    Die Kotzerei gehört auf jeden Fall abgeklärt! Nieren? Zumindest sind das die Anzeichen bei der Katze meiner Mom...

    Lg, Karin!
     
  6. babsi10

    babsi10 Gast-Teilnehmer/in


    ich danke euch, für eure antworten!!!
    feliway hab ich noch nicht probiert, etwas anderes (beaphar oder so, katzenfernhaltespray) ich verwend es halt eher ungern, weil ich das bett von sohnemann damit einsprühen muss und dann liegt er drin und atmet die dämpfe ein, da weiß ich halt auch nicht, wie gesund das ist. ich hab jetzt als kompromisslösung mit essig gesprüht - wie man sieht hält sich der erfolg in grenzen :(

    also wenn sie heute abend wieder kotzt dann mach ich mir morgen einen termin beim tierarzt aus, weil das wär dann echt nicht mehr normal

    ob wir blasenentzündung ausschließen können - naja, ich denke schon. wie gesagt, blutuntersuchung hatte keine anzeichen einer entzündung gezeigt .. aber wie gesagt, wenn sie heute wieder kotzt fahr ich mit ihr zum tierarzt und da sollen sie dann auch nochmal diesbezüglich schauen...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden