1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

privater autoverkauf - probefahrt?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schmaehstad, 30 Mai 2011.

  1. helft mir bitte mal... wenn ich als privatperson ein auto verkaufen will, und ein interessent will eine probefahrt machen - wie geh ich da vor? das mag vielleicht eine blöde frage sein, aber ich steh an. wenn was passiert? ich will ehrlich gesagt nicht daneben sitzen, wenn jemand fremder fährt, wer weiß, was der zamfährt (und ich will auch nicht, dass mein mann oder sonst wer drin sitzt). aber alleine fahren lassen will ich den auch nicht. lässt man sich da den führerschein zeigen?

    sind probefahrten bei privatverkäufen überhaupt üblich? ihr seht, große fragezeichen!!
     
  2. Sternenzauber

    Sternenzauber Gast-Teilnehmer/in

    Andersrum: Würdest du ein Auto (grad von privat) ohne Probefahrt kaufen? Katze im Sack? Ich nicht. Wir haben bisher immer fahren dürfen. Einmal alleine am Firmengelände des Verkäufers (war der Besitzer des Grundstücks). Als ich voriges Jahr mein Auto verkauft hab, bin ich mitgefahren.
     
  3. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in


    Hallo!

    mein Mann ist mitgefahren, hat sich vorher das Kennzeichen des Autos aufgeschrieben mit der der Käufer gekommen ist.

    LG
    susa
     
  4. na sowieso nicht! deswegen bin ich ja so unsicher, weil es eine probefahrt geben muss und soll. es wird uns eh nix anderes übrig bleiben, aber wohl is mir nicht. seufz. :(
     
  5. Sternenzauber

    Sternenzauber Gast-Teilnehmer/in

    In meinem Fall hatte ich Glück. Die anderen Interessenten haben abgesagt bzw. eigentlich haben sie mich versetzt. Übrig blieb ein sehr nettes Ehepaar, die sympathisch waren und bei denen ich keine Bedenken hatte. Wenn da irgendwelche zwielichtigen Typen gekommen wären, wärs auch anders gewesen.

    Im Zweifel Kopie vom Führerschein machen und deren Autonummer aufschreiben? Oder ein Pfand (Ausweis) verlangen? Frag mal beim ÖAMTC, vielleicht haben die Tipps. Mir wär jedenfalls auch nicht wohl, meinem Auto nachzuwinken und nur hoffen zu können, dass es wieder kommt. :eek:
     
  6. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Ich bin immer mitgefahren... alles andere wäre mir zu unvorsichtig gewesen (habe Automatikfahrzeuge gekauft etc). Denn klar - wenn man mit dem Auto nicht zurechtkommt, den Blinker - den Rückwärtsgang sucht, ist es mir lieber ich sitze daneben, als der Fahrer haut den ersten Gang rein und fährt irgendwo an...

    Und für mich war es wichtig, dass das Auto auch an gute Hände kommt. Ach- und unbedingt den Führerschein zeigen lassen (auch eine Kopie anfertigen mit bestätigter Wegfahr und Ankunftszeit für den Fall das er in eine Radarfalle fährt), als Fahrzeughalter bist du dafür zuständig - dass der Probefahrer einen Führerschein hat.
     
  7. hm gibts sowas wie eine vorlage für so ein probefahrt-protokoll? muss ich doch glatt mal auf der öamtc seite schauen. oder selbst machen kann auch nicht so schwierig sein... gute idee, danke!
     
  8. MatsBM

    MatsBM Gast

    Ich habe schon einige Fahrzeuge sowohl privat ge- als auch verkauft.
    Eine Probefahrt ist für mich Grundvoraussetzung für das Zustandekommen des Kaufvertrags zumal ja auch in den meisten Kaufverträgen explizit angeführt ist dass das Auto wie besichtigt und probegefahren gekauft wird.

    Beim Verkauf meiner Autos habe ich den Käufer um den Vorweis eines gültigen Führerscheins gebeten was überhaupt kein Problem darstellte und für mich ist es selbstverständlich bei der Probefahrt dabei zu sein. Meist wurden während der Probefahrt auch so manche Details zum Fahrzeug besprochen.

    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst ja (so wie es bei Autohäusern der Fall ist) ein Formular erstellen in dem du die Daten des potentiellen Käufers mitsamt Führerschein einträgst und etwaige Vereinbarungen bezüglich durch ihn versachte Schäden und Übertretungen schriftlich dokumentierst.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  9. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Auf jeden Fall würde ich als Verkäufer bei einer Probefahrt immer mitfahren.
    Falls jemand mit dem Auto unbedingt alleine fahren will,
    würde ich a) einen Schlüsseltausch machen und b) etwas wegen Haftpflicht unterschreiben lassen.

    Wenn der Fremde einen Unfall baut, zahlt ja die eigene Versicherung nicht...jeglichen Schaden muss er dann selbst bezahlen.
     
  10. MatsBM

    MatsBM Gast

    Diese Info stimmt nicht ganz!
    Den mit deinem KFZ verursachten Schaden zahlt die Haftpflicht sehrwohl, da der Käufer ja berechtigt mit dem Auto unterwegs ist und du kommst aber auch die 3 Stufen ins Malus deshalb.

    Den Schaden am eigenen Auto würde nur eine Vollkaskoversicherung begleichen (mit Selbstbehalt), sofern diese vorhanden ist.
    Ohne Kasko würde der Schaden am eigenen Auto versicherungstechnisch nicht gedeckt sein.

    Liebe Grüße
    Mats
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden