1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pressbaum - Lärmbelästigung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dagi, 16 April 2008.

  1. dagi

    dagi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    wir haben ein sehr nettes Haus in Pressbaum gefunden.
    Unsere Bedenken sind die Lärmbelästigung durch Autobahn und Bahnverkehr!
    Zwischen Autobahn und Haus ist ein Wald, es hört sich wie ein leichtes Rauschen an. Auch der Zugverkehr ist hörbar. Habe einfach Bedenken, das der Verkehr immer mehr wird und ich auf der Terrasse sitze und vom Lärm genervt bin. Sollen wir das Objekt vergessen, wenn ich jetzt schon solche Zweifel habe?
     
  2. gassfusss

    gassfusss Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wohne in Pressbaum, Nähe Bahnhof Dürrwien und ziehe nächste Woche in den Wohnpark Grasleiten in Pressbaum.

    Wohne derzeit in meinem Elternhaus und der Bahnhof ist 300 m entfernt und die Autobahn 2 km. Hören meistens die Autobahn mehr als den Zug (kommt drauf an wie der Wind geht).

    Im Wohnpark wohnen wir dann im 9. Stock (über der Autobahn) in Richtung Autobahn sehend. Den Zug werden wir sicherlich nicht so hören und die Hauptstraße auch nicht so...

    Du solltest auch auf die Infrastruktur achten. Pressbaum ist ein Katzensprung von Wien entfernt, hat alle Supermärkte die es so gibt, Anschluß (Bahnhöfe + Busse) nach Wien oder St. Pölten super + eigene Autobahnabfahrt, neuer Kindergarten wird gerade gebaut. Wenn das für dich Vorteile sind dann überleg dir ob ein bisschen Lärm, der nach ein paar Wochen weniger Hörbar wird durch Anpassung, zu viel ist.

    Habe vor jetzt in Eichgraben gewohnt. Wohnte in Südlage, weit von Hauptstraße, Bahn etc. entfernt. Habe die Bahn jedoch (ca. 3 km entfernt!), weil sie auf gleicher Höhe wie die Wohnung lag, sehr laut gehört (lauter als jetzt, obwohl nur 300m)! Hatte ich mir auch nicht gedacht. Fand dort halt von Nachteil, das ich auf ein Auto angewiesen war, weil Supermärkte weit weg, genauso wie Bahnhof oder Trafik......

    :wave: gassfusss

    PS: Wennst fragen über Pressbaum hast, frag...kenn mich seit 24 Jahren hier aus...
     
  3. suusaa

    suusaa Gast-Teilnehmer/in

    man sagt ja immer an monotone lärmquellen gwöhnt man sich, also von wegen autobahn.

    zug ist sicher kein problem, da kenne ich einige leute die neben der bahn wohnen und die das gar nicht mehr wahrnehmen.

    andererseits wenn du jetzt schon bedenken hast.

    für mich persönlich wäre haus mit garten und verkehrslärm ein ausschließungsgrund.
     
  4. Nessal

    Nessal Gast-Teilnehmer/in

    Wohne ebenfalls im Wohnpark Grasleiten (Höhe Autobahnauffahrt) und ich finde der Zug ist MASSIVST
    ich mein mich nervt er nicht aber ich höhre ihn deutlich (jedoch nur die Güterzüge) - die Autobahn hingegen is eben ein monotones Rauschen und fallt eigentlich nicht auf.

    Beim Zug bin ich schon froh das er bald über die Tullner Strecke umgeleitet wird.

    Aber ansonsten is Pressbaum super - bist superflott in Wien und hast alles rundherum was du brauchst.

    Lg
     
  5. Nessal

    Nessal Gast-Teilnehmer/in

    @gassfuss

    wann dürft ihr denn jetzt eigentlich einziehen?

    Kriegen alle am 21. die Wohnungen - weil dann wird ja das ein Mittelschweres Chaos werden.

    Lg
    Nessal
     
  6. Phoebe

    Phoebe Gast

    Hallo,

    also ich würde dir abraten, unsere ehemaligen Vermieter wohnten in Altlengbach in Autobahnnähe und konnten nie ihre Terrasse benutzen weil der Lärm so enervierend war.
    Wir haben in Eichgraben 500m vom Zug entfernt gewohnt und haben uns sechs Jahre lang nicht daran gewöhnt, darum sind haben wir weitab vom Zuglärm gebaut. Lieber fahre ich jetzt 10 Minuten länger mit dem Auto und habe dafür Ruhe und Frieden.

    @Nessal
    Über die Tullner Strecke werden aber nicht alle Züge umgeleitet, nur Güterverkehr und Fernzüge. Personenzüge wird es nach wie vor genügend geben.

    LG
     
  7. gassfusss

    gassfusss Gast-Teilnehmer/in

    @Nessal

    Die "Übergaben" finden an mehreren Tagen statt. Wir haben den Termin am 24. und zwei Familien die ich kenne am 23..

    Das Chaos wirds also so oder so.

    Wohnst du/ihr in Maisonetten oder Reihenhaus? Wann seid ihr eingezogen und vor allem, ab wann habt ihr dann Miete gezahlt...

    :wave:gassfusss
     
  8. gassfusss

    gassfusss Gast-Teilnehmer/in

    @ Phoebe

    Hallo! In Altlengbach hast aber mehr Verkehr auf Autobahn weil ja dort mehr LKWs unterwegs Richtung A21 bzw. von A21 auf A1 sind.

    Aber wenn man das Glück hat ein nettes Haus in ruhiger Lage zu bauen, dann ists natürlich perfekt:love:

    :wave:gassfusss
     
  9. whoopie

    whoopie Gast-Teilnehmer/in

    Mein Lager befindet sich hinter Wohnpark Grasleiten, und ich verbringe mein Zeit dort oft Stundenlang.
    Mir stört der Bahn, ich finde es zu laut.
    Bin froh ein paar Kilometer weiter in ruhe wohnen zu können.
    lg
    whoopie
     
  10. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Darf ich mich bei dieser Frage anschließen? Wir haben unsere Suche nun auf Wolfsgraben, Pressbaum, Purkersdorf erweitert. Gibt es in Pressbaum eigentlich auch Ortsteile OHNE Lärmbelästigung? Mir persönlich ist das Rauschen der Autobahn zuviel Lärm, hätte wirklich nette Grundstücke in Giesshübl gefunden, aber durch den Lärm scheiden die aus.
     
  11. gassfusss

    gassfusss Gast-Teilnehmer/in

    In Haitzawinkel ganz oben ist es sicherlich nicht laut - weis aber nicht obs da Grundstücke etc. gibt. In Pfalzau bis Kaiserbrunn ist es auch nicht laut.
    :wave:
     
  12. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    danke, am Wochenende werd ich mir diese Ecken mal anschauen :)
     
  13. gassfusss

    gassfusss Gast-Teilnehmer/in

    @Isebell

    Wo ich auch mal gewohnt habe kurzfristig war am Riederberg (Purkersdorf - Gablitz Richtung Tulln). Ganz oben bei Ampel rechts abbiegen. Dort gibt es ziemlich viel Verzweigungen und die Rehe sagen dir guten Tag. - kannst ja mal hinschauen..
     
  14. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    danke, aber der Riederberg ist mir zu weit weg "vom Schuß". Pressbaum hat eben das Plus wegen der S-Bahn-Verbindung.
     
  15. Phoebe

    Phoebe Gast

    Achso - so genauo weiß ich das natürlich nicht, danke für die Info. ;)
    Naja "ruhige Lage" ist was Anderes, aber wenigstens keine Züge und keine Autobahn.
     
  16. madhad

    madhad Gast

    Ich wage zu behaupten, daß Lärm (ob er nun als dieser empfunden wird oder durch Gewöhnung nicht mehr als Lärm definiert wird) gaaaanz schlecht ist.

    Es gibt genügend Seiten im w³, wo dies abgehandelt wird. Die Ohren lassen sich nicht wie die Augen verschließen. Unterschwellig reagiert der Körper/Nervensystem darauf, und diese Reaktion ist nicht steuerbar - ich kann mir nicht aussuchen, ob sich mein Blutdruck erhöht oder der Cortisonspiegel oder beides.

    Es geht um einen Platz zum leben.​
     
  17. Nessal

    Nessal Gast-Teilnehmer/in

    ähm ich muss jetzt aber Sagen das ich die Personenzüge eigentlich nur wahrnehme wenn ich sie sehe. Die Güterzüge donnern dermaßen laut über die Strecke das ich sage - ich freu mich darauf wenn die dann übern Tulln fahren.
     
  18. gassfusss

    gassfusss Gast-Teilnehmer/in

    ...ja die sollen "anzahn" (sich beeilen) mit Fertigstellung von Bahnverbindung über Tulln....

    :wave: gassfusss
     
  19. Alex

    Alex Gast-Teilnehmer/in

    Zu Pressbaum kann ich auch etwas beitragen - habe 22 Jahre dort gewohnt und verbringe nach wie vor viel Zeit dort.

    Mein Elternhaus befindet sich ebenfalls in der Nähe des Bahnhofes Dürrwien, also genau in dem engen Tal zwischen Autobahn und Zug. Genau dazwischen eigentlich. Die Lärmbelästigung durch die Autobahn empfinde ich als nicht störend, bedingt durch die Lärmschutzwand und die etwas tiefere Lage des Grundstücks. Den Zug hingegen empfinde ich nun als extrem störend. In den Nächten, die ich draußen verbringe, kann ich kaum schlafen, weil die Güterzüge so durchrasen. Untertags (Personenzugverkehr) empfinde ich den Lärm nicht als Problem. Natürlich trägt die enge Talstruktur, die auf der einen Seite die Autobahn, auf der anderen Seite die Bahn und in der Mitte die Bundesstraße hat, nicht dazu bei, dass es ein ruhiger Ort ist.

    Andererseits - in meinen ersten 22 Lebensjahren konnte ich ungestört schlafen. Die Frage ist nun wirklich, war der Zugverkehr weniger oder war ich an den Lärm gewöhnt. Die Bahnstrecke wird allerdings entlastet. Darauf bau ich, wenn ich mir draußen einen Zweitwohnsitz errichten werde :).

    In den höher gelegenen Ortsteilen - das weiß ich von meinen zahlreichen Verwandten - ist die Autobahn manchmal ein akustisches Problem.

    Schöne Ortsteile in Pressbaum sind Rekawinkel (auch der Lastberg), Haitzawinkel, hintere Teile der Pfalzau (vorne nur ein enges, feuchtes, schattiges Teil, weiter hinten offener und sonniger). Auch Richtung Tulln (Rauchengern) gibt es schöne Platzerl. Toll find ich persönlich die Nachbarsgemeinde Wolfsgraben, infrastrukturell zwar etwas benachteiligt, aber landschaftlich wunderschön, viel offener, nicht so eng wie Pressbaum.

    Ich liebe Pressbaum trotzdem - ist meine Heimat. Und die Infrastruktur ist okay, die Nähe zu Wien toll, die Spazierwege und noch wilde Natur sind zahlreich. Was ich schade finde, ist die historische Straßendorfstruktur, die keinen richtigen Ortskern ausgebildet hat. Leider wurde diesbezüglich auch von Gemeindeseite nichts zu einer besseren Gestaltung beigetragen. Ich denke da beispielsweise an die wunderbare Tankstelle mitten im Ort.
     
  20. darleen31

    darleen31 Gast-Teilnehmer/in

    also wir haben 12 jahre in eichgraben gewohnt und haben zug und autobahn gehört..obwohl wir sehr weit davon entfernt wohnten......

    jetzt wohnen wir in altlengbach , nähe autobahn und ja wir hören sie mal stärker mal weniger stark..,mal gar nicht

    2010 sollen die gebogenen lärmschutzwände fertig sein und ich bin neugierig , ob es was bringt..(steinhäusl)
    in schwechat soll es ja um einiges besser sein....

    mich stört es eigentlich nicht mehr und ich fahre genau so auf der A1 und auf der A21 also was solls..


    ich finde ich kann nicht alle positiven dinge vereinen...kann nicht in der kompletten stille wohnen ,aber gute infrastruktur,bahn,autobahn usw. haben....geht ja in wien auch nicht...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden