1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Preisvergleich bei Lebensmittel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Evi-100, 12 November 2013.

  1. sunshine0

    VIP: :Silber

    ich hab mich schon oft gefragt wie sie die leute verarschen. im sommer ein kleines stück blasse Wassermelone um 2-3 euro! die würd ich nicht mal geschenkt nehmen so wie die aussehen :wtf:
     
  2. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    ja das obst und gemüse ist beim billa wirklich oft ein scherz.
    wundert mich aber auch nciht. bei unseren billa´s wird das ganze obst und gemüse über die nacht nicht einmal in den kühlraum geräumt.
    das bleibt alles im verkaufsraum liegen.
    die haben auch nciht so hohe umläufe wie z.b. beim hofer. dort ist das ganze ja praktisch jeden tag frisch. beim billa liegts halt mal eine woche rum und dann kaufts vielleicht doch noch jemand.
     
  3. Asterix

    VIP: :Silber

    Da war erst kürzlich eine Doku über die Diskonter (Aldi(Hofer) in D) wurde verglichen mit anderen.
    Es wurde auch auf Frische der LM getestet. Hofer hat wirklich gut abgeschnitten. Teu(r)er muss nicht immer besser sein....

    Grundnahrungsmittel kaufen wir vor allem beim Hofer, aber auch Sachen, mit denen wir sehr zufrieden dort sind - Käse, Sugos, Actimel, Naschzeug, etc. etc. und auch öfter mal die Dinge, die sie nicht ständig haben - auf manche warten viele auch schon sehnsüchtig. Eingefahren bin ich so gut wie noch nie dort - wenn was mal nicht in Ordnung ist - Umtausch/Rückgabe kein Problem. Die Verkäufer(innen) in unserer Filiale sehr freundlich.
    Was es dort nicht gibt, schaue ich die Flugblätter gern durch und kaufe dann beim Penny oder Billa zu. Sehr oft nehme ich Dinge in Aktion (sind zu viert), entweder hält es auch mal noch sehr lange, oder ich kann es einfrieren.
    Das Obst und Gemüse finde ich von der Qualität her, vom Preis/Leistungsverhältnis her top im Vergleich zu Billa und Co. Lidl war ich früher selten mal, hatten aber sehr schlechte Obst/Gemüsequalität und öfter mal offensichtlich abgelaufene Dinge im Regal (verdorben, optisch).
    Beim Hofer sind sie da auch sehr streng.

    Vergleichen und Einkaufsliste/Speiseplan machen ist für Sparfüchse von Vorteil.

    lg Asterix
     
  4. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Was ich ja persönlich ganz spannend ist, das man Themen rein über die finanzielle Ersparnis definiert.

    Qualitätsmäßig - ich lese seit Jahren den Papierlkonsument - kann man jetzt nicht wirkliche Unterschiede sehen.

    Aber zeitmäßig ist es ein Hammer.
    Ist das den meisten tatsächlich egal, ob sie den Sch... der Woche in einer halben oder in zwei Stunden erledigt haben?

    Ganz hart, Bröseln sind Bröseln, ein parpoiled Reis ist ein parpoiled Reis und ein Topfen ein Topfen - oder bin ich wo ang´rennt?.

    Da habe ich weder Lust noch Laune Kilometergänge zu laufen noch zwischen 10 gleichen Produkten unterschiedlichsten Preises und Füllmenge, Verpackungsart etc. zu wählen.
    Ich will nimmer.

    Klar jeder nach seiner Affinität, gewisse Dinge kauft man eh extra beim Haus- und Hoflieferanten - aber der Alltags-Pfui-Kram, dem bin ich nicht bereit Stunden meines Lebens zu schenken.
     
  5. sunshine0

    VIP: :Silber

    wir auch nicht. mir ist meine zeit auch zu schade um sie im Geschäft zu verbringen. mein lg macht meistens den wochenendeinkauf alleine, in der zeit bügel ich. somit haben wir anschliessend mehr zeit...
    wie gesagt gehen wir immer zum hofer einkaufen, einige Markenartikel nehmen wir mit wenn wir unter der Woche wieder Brot kaufen - dafür fahren wir nicht zum hofer.
     
  6. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Vergleicht ihr immer sie selbe Qualität ?
    Hofer ist beim Obst/Gemüse sicher günstig, und dank des großen Umschlags der Ware auch immer frisch, aber vieles ist auch eine günstige Qualität und Herkunft irgendwo.

    Ansonsten kann man wenn man will bei Spar und Billa genauso günstig einkaufen wenn man Eigenmarken nimmt.

    Zucker z.b. kostet auch überall das selbe .. eben eingefallen
     
  7. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    ich sage einmal die qualiät beim hofer ist zumindest gleich als beim rewe.
    rewe verarscht ja die leute auch nur, wie z.b. mit den "frisch saftig steirischen" äpfel die aus spanien kommen,....

    und wer geht schon zum merkur oder billa und sucht sich die paar artikel raus die vielleicht gleich viel kosten als beim hofer?
    macht kein mensch, da geht man gleich zum hofer.
    ist halt nun einmal fakt, dass die rewe konzerne nicht unbedingt billig sind. d.h. aber auch nicht, dass sie gleichzeitig bessere qualität liefern.
    und jetzt mit dieser "aufrunden-spenden aktion" gehens schnorren auch noch.
    bei uns wird man immer gleich gefragt, "und kann ich e aufrunden",..
    das hat nichts mit spenden zu tun, eher mit schnorren.
    und dann weiß man nicht einmal ob dieses geld nicht doch in die managertascherl landen.

    edit: Kristallzucker beim Hofer 1,19
    Kristallzucker beim Billa 1,25
     
    sunshine0 und asoisdes gefällt das.
  8. Asterix

    VIP: :Silber

    Obst/Gemüse sieht man optisch bzw. fühlt man, ob bzw. wie frisch es ist - wo es herkommt - steht auf dem Etikett und das ist kein Aufwand, darauf zu schauen.....bevorzugt wird natürlich Ware aus Ö, ab und an kommt auch mal was "Exotisches" ins Wagerl (Ananas, Mango...) - muss man fairerweise dazusagen.
    Meine Schwiegereltern gingen(gehen) ganz gern auf einen Markt, weil da gewisse Dinge wie Schnittlauch etc. in großen Mengen und guter Preis/Leistungsqualität angeboten werden.

    Übrigens, wenn man quasi damit grad anfängt, zu vergleichen etc. wäre es wohl am besten, wenn man vorerst mal bei jedem Einkauf nur auf 2-3 LM achtet und Preis/Qualität vergleicht und sich vielleicht daheim notiert. So merkt man es sich besser und wird nicht gleich verwirrt, als wenn man alles auf einmal wissen/vergleichen will.

    lg Asterix
     
  9. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, also ich weiß was wo wieviel kostet und mach den meisten Einkauf beim Hofer. :)

    Schau aber immer die Prospekte durch und wenns woanders (Zielpunkt, Penny, Spar) es was billiger gibt dann geh ich dorthin und kauf es. :)
     
    Eistee gefällt das.
  10. Marion.T

    Marion.T Gast-Teilnehmer/in

    ich finde die rabattsammelei bei billa im moment super
     
  11. Bussibaer

    VIP: :Silber

    Für Preisvergleiche bin ich zu faul, außerdem spare ich beim Essen grundsätzlich nicht, sondern kaufe, was schmeckt ;). Ich gehe meistens zum Billa einkaufen, da fühl ich mich am wohlsten, zum Hofer vielleicht 2 mal im Monat. Ich finde zwar das Angebot an (Bio)Gemüse und Obst und anderen Bioprodukten ganz gut, aber einige Produkte, die ich ständig kaufe, fehlen mir beim Hofer einfach und es ist mir dann zu umständlich in zwei Geschäften herumzurennen. Bei uns ums Eck ist ein "Unimarkt", da kauf ich ein, wenns schnell zwischendurch sein muss, das Obst und das Gemüse ist aber dort oft eine Katastrophe und es gibt kein Biofleisch und keinen frischen Fisch. Ich versuche immer mehr, bei Bauern in der Umgebung saisonal einzukaufen und ich liebe auch mal ausgefallenere Produkte vom Meinl am Graben oder vom Naschmarkt zu kosten...
     
  12. Vanille

    VIP: :Silber

    ich kaufe meist 2x pro Woche ein:
    Montags beim Hofer und Fr oder Sa meist Merkur, manchmal Spar.

    Ich weiß beim Hofer schon was uns schmeckt (und da ist die Auswahl eigentlich groß), Clever-Produkte find ich auch großteils ok, S-Budget taugt mir nicht so -dennoch hat Spar manches, auf das ich steh (Tee-Eigenmarken zB). Lidl taugt mir gar nicht.

    Ich mach keinen Wochenplan, aber doch einen Plan für 3-4 Tage (wobei ich für nicht festlege, welches Gericht wann am Tisch kommt). Wenn ich am Montag beim Hofer nicht alles bekomme, wird das Gericht entw. aufs WE verlegt oder ich fahr schnell zu dem kleinen (leider grindigen) Spar, der auf meinem Heimweg vom Büro liegt und kauf es.

    Gewürze hab ich lieber Markenprodukte, die kauf ich dann beim Merkur, wenn wieder mal 10% Aktion ist (ist ja eh alle paar Wochen), Reis schmeckt uns auch nicht beim Hofer - detto. Beim Tee (kauf ich gern Spar Eigenmarkte) oder TK-Gemüse: teilweise sind Eigenmarken eh nett, sonst - detto, kauf ich halt teure Marken-Produkte, wenn sie in Akton sind.. VK-Nudeln kauf ich auch meist beim Merkur in Aktion.

    Für mich ist einkaufen am billigsten wenn ich

    a) meine Einkäufe auf 2mal wöchentlich beschränke (und hier der Haupteinkauf beim Hofer stattfindet)
    b) organisiert einkaufe: dh. Einkaufszettel dabei wo (daheim!!!!) abegestimmt wird was für die nächsten 3-4 Tage gekocht wird und entsprechend (nach Kontrolle Küchenkastl) gekauft werden muss.
    c) Aktionen sinnvoll nutze: VK-Nudeln, Waschpulver, Rapsöl, Nutella, Tee... kaufe und einlagere
    d) regional einkaufe: Kartoffeln, div. Gemüse und Eier hole ich großteils auch beim Bauern (nicht immer, weils doch ein extra Weg ist). Dieser Einkauf ist aber deutlich der wertvollste: Ich bekomm ganz schön was für mein Geld, besonders wenn ich mit krummen Gurken/Spargel/Paprika leben kann. Die Bäurin hat mir schon manchmal das eine oder andere Stück dazugeschenkt, weil sie es sonst eh nicht verkaufen könnte (!) - v. a. - ich hab da einen Bio-Bauernhof - vertragen meine Kinder (beide Neurodermits) dies wirklich gut. Da können sie eine Karotte auch ungeschält knabbern..Bzw. kann ich meine Kinder mitnehmen ins Bio-Erdbeerfeld und sie können dort futtern was sie möchten und alles ist ok. 3-4 Erdbeeren aus Spanien im Februar sind dafür eine Katastrophe für die gesamte Familie.
     
  13. aretha

    aretha unverdünnt

    woher weißt du das?
     
  14. aretha

    aretha unverdünnt

    genau hab ichs nicht verglichen. tatsache ist aber, dass ich für einen wocheneinkauf beim billa deutlich mehr bezahle als bei hofer oder penny.

    vorausgesetzt man lässt sich beim hofer nicht durch die non-food artikel verführen.

    gemüse und obst bekomm ich im biokistl geliefert, ansonsten sind bio oder österreich. produkte auch im diskonter meine erste wahl weil sich das keinesfalls ausschließt sondern einigen biobauern erst eine halbwegs sichere existenzgrundlage bietet.

    ich staune öfter wie billig manche sachen sind - ich frag mich dann immer wer da noch irgendwie was verdienen kann - auch wenns natürlich die masse macht.
    ich zahl gerne mehr wenns wertiger ist.
    und ob ich für das kg zucker 5 cent mehr zahle macht am monatsende genau nix aus.

    die große "bio ist eh nur beschiss"- schreierei hilft uns da nicht weiter. meistens nur ein herausnehmen von einzelfällen und gewissensberuhigung.
     
  15. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    z.b.
    "Frisch-saftig-steirische Kinderäpfel" von Billa stammen aus Brasilien | 22.04.2004 | ots.at

    waren aus brasilien., aber einmal waren sie auch aus spanien,....

    einmal war auch was mit "inländischen" tomaten,...
    die leute kaufens ja trotzdem. zahlen einen quasi "inlandzuschlag" der dann erst vom ausland kommt. sind eigentlich e selbst schuld.

    aber solange die leute hinrennen und alles teuer kaufen, ist die welt ja in ordnung.

    und 6cent mehr für zucker macht keinem ärmer. jedoch summiert sich das Ganze, weil praktisch jeder Artikel beim Billa teurer ist.
    Und Zucker ist 1:1 der selbe.
    Warum mehr zahlen wenn man es billiger bekommt?
    Ich muss für mein Geld auch arbeiten und habe nichts zu verschenken.
     
    #35 renmo, 26 November 2013
    Zuletzt bearbeitet: 26 November 2013
  16. sunshine0

    VIP: :Silber

    naja deswegen macht man eher dort den Großeinkauf wo es gesamt günstiger ist (und die Qualität stimmt)? ich würde nicht wegen 6 Cent (wie oft kaufe ich zucker???) extra zum billa laufen. zeit ist auch Geld, vor allem wenn man Vollzeit arbeitet.
     
  17. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    es geht ja hier ned nur um den zucker. und was ist beim billa besser als beim hofer?
    die frischware sicher nicht.
     
  18. sunshine0

    VIP: :Silber

    hier hat kaum (oder gar niemand) für den billa und co gesprochen?
    uns sind die einkäufe gesamt immer beim hofer recht preiswert gekommen auch wenn wir zu "teueren" Produkten gegriffen haben. wir kaufen nicht das billigste da wir zum glück nicht dazu gezwungen sind (klingt jetzt blöd - sorry). ich kann und will aber nicht produktweise von Geschäft zu Geschäft laufen - die zeit ist mir für sowas viel zu schade.

    wir machen unseren wocheneinkauf zukünftig weiterhin beim hofer, aber auch beim Biomarkt. dadurch, dass wir kaum Schnickschnack kaufen, ist es preislich auch noch ok (für eine 4-köpfige Familie vielleicht nicht mehr so...).
     
    #38 sunshine0, 27 November 2013
    Zuletzt bearbeitet: 27 November 2013
  19. Tinaone

    VIP: :Silber

    Obst ,Gemüse,Fleisch und manchmal auch Wurst kaufe ich gerne direkt beim Bauern,oder Markt.Hab auch schon Biokisterl bekommen.
    Keine Ahnung warum,aber Hofer ist nicht meiner.
    Ich mache einen Wochenplan und fahre immer Freitags zuerst zum Lidl und dann Billa.
    Wenn ich dann unter der Woche noch was brauche gehe ich zu unseren kleinen Spar.Dort ist das Gemüse super und alles andere hat auch normale Preise.
    Zum Merkur fahre ich sehr selten.Der hat soviele gute Sachen herum liegen die man eigentlich nicht braucht,aber doch leicht im Wagerl landen.Das verleitet mich schon zu mehr einkaufen.Das geb ich ehrlich zu.
     
  20. Mausi88

    VIP: :Silber

    Hmm, also ich find 6 Cent schon viel und schau da auch auf die Angebote und geh auch in verschiedene Geschäfte wenn ich bei einem Produkt 10 oder 20 Cent spar. :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden