1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Preisvergleich bei Lebensmittel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Evi-100, 12 November 2013.

  1. Evi-100

    Evi-100 Gast-Teilnehmer/in

    Habt ihr jemals einen Preisvergleich vorgenommen?
    Ich meine nicht so "Daumen mal Pi" sondern den Preis der gleichen Waren am Kassazettel z.B. bei Merkur oder Hofer oder beim ...? verglichen?

    Da ich nicht (noch nicht) einmal weiß , wieviel z.B. die Grundnahrungsmittel im Durchschnitt kosten - bei Brot, bei Butter, Milch, Eier... es gibt ja heutzutage große Unterschiede - weil Bio oder nicht, Vollkornbrot, normales Brot, Schlagobers/Milch länger haltbar oder nicht....?

    Ich habe mir jedenfalls vorgrnommen, demnächst, bald, irgendwann... die gleichen Grundnahrungsmittel - also keine Aktionen - so es welche überhaupt bei Brot, Milch, Erdäpfeln etc. gibt, im Supermarkt X und Y zu kaufen und dann zu vergleichen. Muss mir dann halt überlegen, was ich mit der doppelten Menge (rasch, bei einem 2-Personenhaushalt anfange).

    Natürlich könnte ich die Preise notieren aber dafür bin ich schlicht und einfach zu faul. Habt ihr bereits bezüglich Preisvergleich Erfahrungen?

    Bis vor Kurzem (jetzt bin ich in Pension) war es bei mir ja so, dass ich 1x pro Woche zum Merkur gefahren bin und dort eingekauft habe, weil es ja dort ALLES gibt ( manchmal bin ich auch zum Hofer gefahren aber nur, wenn das Wetter schön war), weil es bei den Hofer's in meiner Umgebung, keine Tiefgaragen gibt. Und ich wollte ja nicht bei Regen und Kälte meine Einkäufe im Freien einräumen....:(

    Ich bin zwar nicht am Existenzminimum aber mir ist klar, dass ich in Zukunft "kleinere Brötchen" backen muss:) und deshalb wäre ich für Einkaufstipps dankbar und vor allem was die Preisvergleiche anbelangt.
     
  2. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    kurz gesagt reweketten sind am teuersten.
    hofer am billigsten
    deswegen kauf i sehr viel beim hofer, weil i mir mein geld lieber selber behalt bevor ich es den rewe managern geb
     
    Hexi68 und sunshine0 gefällt das.
  3. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Ja - mit allen spektakulären 10%-Tagen, Tiefstpreislatten, Kundenrabatten fahre ich noch immer teurer - auf meinen Warenkorb zugeschnitten, als beim Hofer (ca. um 20:wacky:

    Fleisch kann ich nicht beurteilen, das kaufe ich im Großhandel.

    Die Zeitersparnis, die sich daraus ergibt nicht zwischen 20 verschiedenen Reissorten wählen zu müssen ist für mich persönlich ebenfalls wertvoll.
     
  4. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Da unterschreibe ich bei renmo. Billa und Merkur sind bei allerlei Dingen teurer, bei Spar (S-Budget Linie), Hofer und Lidl sehe ich keine Unterschiede. Vielmehr beobachte ich öfter, wenn einer die Preise erhöht oder senkt, ziehen die anderen wenige Tage später nach.
    Brot und Gebäck kaufe ich - sofern ich nicht selbst backe - am liebsten beim Hofer. Recht günstig und gut. Ansonsten variiert es.
    Biofleisch kaufe ich auch öfter in Aktion beim Hofer (v.a. Rinderfaschiertes und Huhn)
     
  5. sunshine0

    VIP: :Silber

    ich weiss eigentlich genau was wieviel wo kostet. der haupteinkauf wird immer beim hofer gemacht, da sind meist bioprodukte sogar günstiger als 0815 vom Merkur.
    Obst und Gemüse ist dort oft sogar um über die hälfte günstiger.
    nur gewisse markenprodukte werden hin und wieder beim Merkur gekauft.
     
  6. Meerschweindi

    Meerschweindi Gast-Teilnehmer/in

    Merkur ist für mich Luxus, den ich mir gerne alle ein oder zwei Monate einmal leiste. Aber ganz sicher nichts für den Alltagseinkauf (Fünfpersonenhaushalt mit Tieren).

    Ansonsten kauf ich wöchentlich einmal groß beim Hofer ein, was es dort nicht gibt beim Spar; unter der Woche hol ich Brot frisch vom Bäcker oder besorge frische Kleinigkeiten beim Greisler im Ort.
     
  7. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Das Rewe teurer is als Spar halte ich für eine Gerücht.
    Das Hofer/Lidl am günstigsten sind stimmt auch nicht.

    Man muß gleiche Lebensmittel vergleichen - Ich hab mit die Mühe gemacht Senf, Mehl, Nudel, Milch, Joghurt, Fruchtjoghurt, Frischkäse,Nuri Fischdose, .. zu Vergleichen und diese Lebensmittel kosten auf den cent überall das gleiche - wenn man die Eigenmarke nimmt. Und die Preise z.b. Milch steigen senken alle Lebensmittelketten zeitgleich.
    Milkatafel kostet beim Penny das gleiche wie beim Merkur, wenn A die Tafel in Aktion hat, 2 Wochen hat B die zum selben Preis in Aktion.
    Wie soll der Hersteller einer Ware eine der großen Supermarktketten bevorzugen ?? Wenn das Produkt A in Aktion ist, gibt ja nicht die Lebensmittelkette den (vollen) Rabatt sondern der Hersteller muß ebenso die Ware billiger hergeben. Im übrigen zahlen die Hersteller mit dafür das sie im Prospekt sind - ist ja Werbung für sie.

    Ausnahmen gibt es auch
    die -25% Aktion bezieht sich (fast) immer auf den Normalen Verkaufspreis.
    Es ist uns schon passiert das wir die -25% Aktion verpasst haben und 14 Tage später das Produkt (mit fällt es nicht ein welches das war ..) billiger als bei - 25% bekommen haben.
    StiegelBier ist IMMER wechselweise beim Spar oder beim Billa teurer.
    Zum Bestpreis - einige Speiseöl waren mit Bestpreis bezettelt die gängige Sorte war aber dann teurer als bei anderen Geschäften.
    Der Beste Preis vom Nesquick Kakao wechselt auch von Supermarktkette zu Supermarktkette, vice verse wird ein anderer Kakao billiger - teurer.

    Also ich hab bei vergleichbaren Produkten keinen Preisvorteil gefunden, Merkur hat eher höher Qualitative Produkte und ist daher teurer.

    Hofer ist nicht billiger aber er hat das den gleichen niedrigsten Preis anderer Ketten, so gesehen spart man sicher. Allerdings auch bei der niedrigsten Qualität - allerdings beim Gemüse Obst höchsten Durchsatz und hoher frische.
    Ob man im Endeffekt wirklich spart bezweifle ich weil man soo viel dazukauft "weils ja billig ist" diverse zusatzartikel aus der Werbung die wiederum oft gar nicht soo billig sind, oft bekommt man bessere Qualität zum selben Preis woanders.
     
    mo-mo und Colorit gefällt das.
  8. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Ein anderes Thema ist verfügbarkeit und verpackungsgröße.

    Bestpreis Produkt A 1,99 und B ebenso 1,99 - bei A sind es 900g bei B 1000g
    Gleiches Produkt 600g 5,15€ 1000g 8,99€ .. wo scheinbar die 1000g billiger sind - Wirklichkeit ist die kleinere Packung billiger.

    Zimt beim Hofer im Nachfülltüte 18g teurer als der Glasspender mit 57g beim Billa.

    Champigons Geschäft A hat nur 125g - B 250g

    Geschäft A hat nur BioQualität zum teuren Preis - was anderes gibt es gerade nicht, B hat wiederum nur BilligstQualität. (z.b. Billa - Penny/Hofer)

    Zahnbürstl -
    es gibt welche um 1€ und welche um 4€
    und jede Menge dazwischen

    Gekauft wird weder das um 1€ noch das um 4€ - "das billigste nehm ich nicht, meine Zähne sind mir wichtig" - "das teuerste muß es auch nicht sein so dick haben wir es auch nicht"

    dabei ist es egal welchen Preis Billig / Teuer haben ob 1-4€ oder 2-6€ oder 3-6€ gekauft wird zu 95% in der Mitte.

    Außerdem soll man gleiche Qualität vergleichen und auf die Herkunft schauen - Bierbrezn - denkt jeder an Österreich oder Bayern; Baguette an Frankreich .. kommt sehr oft aus Polen´.
     
    mo-mo gefällt das.
  9. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Zur BioLinie diverser Supermarktketten insbesondere Hofer gibts ein gutes Buch ..

    Insbesondere das BioBrot vom Hofer ist GrenzwertBio / MarketingBio pur !

    Auch würde mich interessieren welche BioProdukte beim Hofer billiger sind als 0815 beim Merkur ?
    Mir so noch nie aufgefallen
     
    marionr1 gefällt das.
  10. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Zusatz - Die -25% gelten ja immer nur auf Markenprodukte und somit sind Eigenmarken ausgenommen, trotz der -25% ist es immer teuer als das Eigenprodukt
    weil aber die Eigenmarken auf den cent das gleiche wie beim Hofer kosten brauch ich wegen denen nicht zum Hofer fahren. Und ich tät mal behaupten das die Hersteller von Hofer, Clever und S-Budget beim jeweiligen Produkt die gleichen sind ;)
     
  11. Eistee

    VIP: :Silber

    Wir kaufen auch nur bei Hofer oder Lidl ein.
    Merkur, Billa, Spar und sogar Zielpunkt sind mir viel zu teuer. Ich lebe seit Jahren recht gut mit Eigenmarken, die kosten wirklich überall das Gleiche.
    Ich will gar nicht zwischen 50 Käsesorten, 30 Reissorten etc. wählen können. Wozu auch. Man kauft doch eigentlich eh fast immer das selbe ein.
     
  12. Marion.T

    Marion.T Gast-Teilnehmer/in

    Ich mag weder Hofer noch Zielpunkt. :alien:
     
    Kalliope gefällt das.
  13. ich kauf nur beim direktvermarkter ein :)
     
  14. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Mah fuck, ich hätte drauf wetten sollen ...
     
    Tweety72, KikiundLauftier und marionr1 gefällt das.
  15. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Wo kaufst du deine Lebensmittel?
     
  16. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    nur meinl am graben? :p
     
    marionr1 gefällt das.
  17. sunshine0

    VIP: :Silber


    das glaub ich nicht da ich oft mit cleverprodukten nicht zufrieden war - beim hofer aber schon...
    ausserdem hat der hofer fast alles. günstiger ist er sicher zb: Sauerrahm laktosefrei kostet 59 Cent - billa hat soweit ich weiss keine Eigenmarke die laktosefrei ist und beim spar kostet sie noch immer 89 oder 99 Cent. hoferkäse zurück zum Ursprung kosten meist so 1 euro für 100 gramm - da bekomm ich bei Rewe meist einen 0815 gauda. bioeier vom hofer ca. 3 euro - 3 euro zahlst meist für 0815 eier usw. beim Obst und Gemüse kann Rewe sowieso nicht mithalten. preislich oft das doppelte und frisch aussehen tuts oft auch nicht mehr.

    ich weiss auch noch als ich 2 Wochen kein Auto hatte. da bin ich statt zum hofer zum billa oder spar einkaufen gegangen - selber einkauf aber viel teurer in dieser zeit :rolleyes:
     
  18. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Es wird ausnahmen geben aber das günstigste Produkt Eigenmarke ist bei Spar/Billa nicht teurer als beim Hofer. Zurück zum Ursprung ist eh keine Qualitätsware - ist nachzulesen das die Ware von bekannten Herstellern ist. Gerade beim Brot kommt es aus den großen Bäckereien (wenn es auch andere Namen sind extra für die BioLinie) - manche Zutaten sind Bio das schon - aber mit der Zurück zum Ursprungwerbung hat das gar nichts zu tun, die Menschen und Maschinen sind die selben.

    Bei den Eigenmarken kann es durchaus sein das es je nach Bundesland unterschiedlicher Hersteller gibt, viele Produzieren ja im Lohnverfahren bzw. füllen ab/verpacken in Lohnverfahren.

    Hofer ist billiger wenn man nur das kauft was man braucht - vieles an "Ramsch" kauft man mit weils ja Billig erscheint.
     
    mo-mo und Kaktusbluete gefällt das.
  19. sunshine0

    VIP: :Silber

    wir kaufen aber keinen ramsch sondern bewusst ein. wie gesagt meine einkäufe waren für die zwei autolosen Wochen wodurch ich dann beim billa und spar einkaufen musste dieselben. ich habe sehr viel mehr in dieser zeit für meine einkäufe bezahlt. wir kaufen viel Gemüse, Obst ein - da kann der spar usw leider gar nicht mithalten. oft kostet dort dasselbe Produkt mehr als das doppelte :eek:.
     
  20. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    Den "Ramsch" kauft man wohl eher beim "Luxushändler" Merkur.
    Fakt ist Hofer ist ein Diskonter und verdient auch diesen Namen, im Gegensatz zu anderen "Diskontern"
    Und mal abgesehen, dass bei Billa das meiste teurer ist, es ist oft auch schon knapp vorm Ablaufdatum oder e schon nicht mehr genießbar.
     
    Eistee und sunshine0 gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden