1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Preis für gebrauchten Touran

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amara, 20 August 2010.

  1. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Ich hätte einen meiner Meinung nach günstigen Touran gefunden: 105 PS TDI, DPF, 1/2005, 135000km, Highline um 9000,- (leider mit beiger Innenausstattung *graus*) vom Händler. Vom Öamtc hab ich mir eine Eurotaxbewertung geholt, lt. der das Auto zw. 8300 und 10800 kosten darf. Sonst sehe ich ähnliche Autos im Internet selten unter 12000,-, meistens sogar 14 oder 15000,-.
    ISt es normal, dass der EUrotaxwert so stark vom tatsächlichen Preis am Gebrauchtwagenmarkt abhängt?
     
  2. Q

    Q Gast

    Nach meinem Dafürhalten sollte man nach 5 Jahren bei ca. 40% vom Neupreis liegen, die km sind ein bissl viel, selbst der Touran dürft für diese Einstufung nicht mehr als 100.000 haben.

    Mit der Motorisierung hat der Highline damals wahrscheinlich 27 oder 28 TEUR gekostet, macherten die 40% 11.200,--, etwas Abschlag für die vielen Kilometer, kommen wir auf 9.000 bis 10.000.

    Die beige Innenausstattung schaut übrigens super aus, wenn der Touran schwarz ist (man glaubt das vorher nicht, ist aber so, das gibt der schwarzen Kistn eine freundliche Note, die sie sonst nie kriegt).

    In den Autobörsen werden die Autos meist höher angeschrieben in der berechtigten Annahme, dass sich von den Preisen eh keiner beeindrucken lässt und sowieso runterhandelt.

    Eurotax hat allerdings naturgemäß keinerlei Daten über den privaten Automarkt, die leben von Händlermeldungen. Was ein bisschen zu selbsterfüllenden Prophezeiungen führt, weil die Händler ihrerseits wieder die Richtpreise in der Eurotax nachschauen ...
     
  3. maha

    VIP: :Silber

    Hi!
    Q hat schon gut analysiert.

    Eine Frage hätt ich noch:
    Ist der Wagen von privat ohne Garantie?
    Oder darf man einen Händler bei Schäden kontraktieren?

    maha
     
  4. maha

    VIP: :Silber

  5. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    1. Tourane sind anfällig auf den Achsen, weil die Karosserie nicht auf das Gewicht ausgelegt ist (nur zur Info hab ich vom ÖAMTC wäre nämlich vor 1 Jahr die Idee gewesen so einen zu kaufe).

    2. Nimm das Auto und lass es vom ARBÖ ÖAMTC etc durchchecken (gibt einen Ankaufstest). Ich habe selber vor 9 Monaten vom Händler einen gebrauchten gekauft der anfangs super war - und jetzt geben wir ihn zurück - weil das Auto inkl. Elektronik lebensgefährlich ist.

    Und 3. lass den Vertrag vom ARBÖ ÖAMTC nochmals überprüfen: wir haben da einige schickane im Vertrag die so nicht rechtsgültig sind, haben jetzt einen Anwalt eingeschalten, da wir schon etliche 100 Euro ins Auto gesteckt haben - die wir eigentlich gar nicht hätten zahlen brauchen. Aber wie gesagt - das Auto ist schrott und hoffen - dass wir das ganze ohne Gerichtsverhandlungen und Gutachter hinbekommen weil sonst wirds nämlich trotz Rechtsschutzversicherung teuer.
     
  6. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden