1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Power Plate-Jammer Thread

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 29 Januar 2014.

  1. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach ja jetzt seit einem Monat Power Plate und hätte nicht gedacht, dass das sowas von anstrengend ist! Geht es Euch auch so? Ich dachte immer, zwei mal die Woche 20 Minuten das ist ja nix - aber dass das eine derartige Folter ist. Puh.

    Ich bin ja so froh, dass ich mich damals nicht überreden lassen habe bei den Lifestyle Ladies einen Jahresvertrag zu unterschreiben. Die Lifestyle Ladies kamen mir nämlich ziemlich unseriös vor. Stattdessen bin ich in einem Studio wo man keine Einschreibgebühr zahlt und monatlich kündigen kann. Jedes mal wenn ich mich derart abquäl denk ich daran alles wieder hinzuschmeissen, weil ich die Übungen kaum schaffe. Neben mir steht immer die Trainerin, und motiviert mich, mich noch mehr anszustrengen. Was aber eh gut ist, sonst würd ich sicher mogeln.
    Erfolge merk ich noch nicht, ausser dass ich nach dem Training ziemlich geschafft bin und am nächsten Tag hab ich manchmal ein bißchen Muskelkater.

    Wie geht es Euch? Quält Ihr Euch auch so oder bin nur ich so schlapp? Und habt Ihr Erfolge mit dem Training - welcher Art auch immer? Steht bei Euch auch immer eine Trainerin daneben?
     
  2. Mrmr

    Mrmr Gast-Teilnehmer/in

    Ich war bei den LL, der Anfang war toll und ich hatte echt Erfolg. Die Quälerei hat sich voll gelohnt.
    Musste dann aber a Weile pausieren und die LL haben mir den Einstieg voll versaut. Keine Alternativ-Übungen, blöde Meldungen, unqualifizierte Aussagen und jede Menge Fluktuation bei den Trainern.

    Ich finde es aber schade, dass ich keine Alternative in der Nähe habe. Das Training hätte mir voll getaugt und Erfolge waren relativ schnell vor allem spürbar.
     
  3. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    was hat Dir denn am Training so getaugt? Für mich ist das pure Folter. Ich bin immer am oder eher noch deutlich überm Limit vor Anstrengung und manchmal halt ich die 30 Sekunden nicht durch und knick vorm Gerät ein. Besonders gemein, wenn die Trainerin das Gerät auf 45 Sekunden schaltet.
    Welche Art von Erfolgen hattest Du?
    Stand bei Dir auch immer eine Trainerin daneben?
     
  4. Mrmr

    Mrmr Gast-Teilnehmer/in

    Mir hat getaugt, dass die Schinderei nach 20 Minuten vorbei war. ;)
    Ich habe auch oft gekämpft, mich aber immer durchgebissen. Das hat das gute Gefühl nachher noch erhöht.
    Und nach ein paar Einheiten wirds auf alle Fälle leichter.
    Ich war zB ganz ohne Muskelkater Skifahren, allgemein die Kondi war besser. Und mein Körper war einfach straffer.
     
  5. sunshine0

    VIP: :Silber

    ich halte davon nichts. bisher hatte jeder nach einiger zeit Beschwerden (meistens gelenke), vermutlich muss man daher meist gleich nen jahresvertrag nehmen ggg
     
    lizz696 gefällt das.
  6. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Ich finde Sport (egal welchen), wo man nachher Muskelkater hat und einem alles weh tut und man das Bedürfnis hat darüber zu jammern, extrem kontraproduktiv.
    Man sollte a) keinen Muskelkater haben b) sich super und beschwingt fühlen und c) einen Wahnsinnsenergieschub haben. Denn das bringt die notwendige Motivation, um es ins Leben zu integrieren und beizubehalten.
     
    Meeressturm, hanna59, Weirdpunk und 2 anderen gefällt das.
  7. Krueml

    Krueml Gast-Teilnehmer/in

    Es klingt für mich danach, das es einfach zu viel ist. Dein Körper schreit ja förmlich um Hilfe, weils zu viel ist. Dann bringt der Sport auch wenig und der Frust steigt immer mehr.

    Ich habe auch eine Zeitlang Powerplate gemacht. Ich begann mit 30 Sekunden und einer hohen Frequenz. Erst als ich merkte, dass die Übungen ohne größere Probleme zu schaffen sind habe ich auf 45 Sekunden und dann auch einen niedrigere Frequenz gewechselt.

    Schalte einen Gang zurück und steigere Dich langsam.
     
  8. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Was muss man denn da machen? Ich dachte, man steht nur drauf und wird durchgeschüttelt.
     
  9. Krueml

    Krueml Gast-Teilnehmer/in

    Schaut immer so aus... nein, nein. Es vibriert und Du machst gleichzeitig Kraftübungen, die durch die Vibration wesentlich anstrengender sind. z.B. Liegestützhaltung, Kniebeugenhaltung usw...

    Die Idee dahinter ist, dass Du bei normalen Liegestütz eine Kontraktion pro Liegestütz hast, bei der Vibrationsplatte zwischen 40 und 60 Kontraktionen pro Sekunde.

    Bei der Vibrationsplatte werden außerdem auch die inneren Muskeln mit trainiert. Da bin ich aber der Meinung, dass das bei Übungen, wo es um die gesamte Körperspannung geht auch passiert.
     
  10. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    deine einstellung hätt' ich wirklich gern!
    denn so können nur menschen denken denen es gut geht.
    ich mach das power plate nicht deswegen weil mir fad im schädel ist sondern weil ich massive rückenschmerzen habe.
    und da hilft nur muskleaufbautraining - egal ob es für mich freude oder qual ist.
     
  11. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    ich habe wirklich keine ahnung ob es für mich zu viel ist.
    daher der thread - ich möchte wissen, ob es normal ist, wenn man die übungen als sehr anstrengend empfindet - oder ob ich einfach nur zu schlapp bin.
    die frequenzen stellt die trainerin ein - sie leitet die ganzen übngen an und steht immer daneben. von daher gehe ich davon aus dass sie weiß was sie tut. villeicht täusch ich mich aber? oder ich bin zu schlapp? oder es ist normal wenn man es als extrem anstrengend empfindet? who knows?
     
  12. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Du darfst mir glauben, es ging und geht mir nicht permanent gut. ;) Ich hatte vor über zwei Jahrzehnten auch massive Rückenschmerzen/Verspannungen und damals dieselbe Erkenntis wie du: da hilft auf Dauer nur Muskelaufbautrainning. Die zweite Erkenntnis war allerdings: die gewählte Sportart sollte ich bis zum Lebensende durchhalten, sonst wird die Muskulatur ja wieder abgebaut. Es ist ähnlich wie mit der Ernährungsumstellung - wenn man sie nicht konsequent bis zum letzten Atenzug durchhält, bringt sie nur kurzfristige Effekte, aber keine echte Veränderung.

    Ich habe mir darum nur Sportarten gesucht, die mir gut getan und geholfen haben, begonnen mit Yoga, danach kam Krafttraining hinzu und jetzt seit einiger Zeit Cardio, bevorzugt in Form von Kickboxen. Ich bin somit im Laufe von vielen Jahren wirklich süchtig nach Bewegung und dem guten Körpergefühl geworden, das hat aber nur funktioniert, weil ich mich immer super dabei gefühlt und natürlich auch entsprechende Erfolgserlebnisse hatte.
    Wie auch immer, alles Gute für dich. :)
     
    melii, Weirdpunk und Bussibaer gefällt das.
  13. Krueml

    Krueml Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich soll es anstrengend sein, ist ja Sport. Aber was Du beschreibst klingt nach Überanstrengung. du solltest Dich zumindest nach 3-4 Wochen so fühlen, dass Du fitter bist und Dich gut fühlst nach und mit dem Sport. Das was Du beschreibst ist einfach zu viel, damit schadest Du Deinem Körper mehr als Du ihm Gutes tust.

    Ich würde mal eine oder zwei Wochen lang die Intensität senken. Ich würde 30 Sekunden und 60 Herz vorschlagen. Schau mal ob es Dir dann besser geht. Es ist für den Körper besser langsam aufzubauen als sich in kurzer Zeit zu ruinieren.
     
  14. sunshine0

    VIP: :Silber

    also wenn ich schon schmerzen hätte, dann würd ich sicher in ein prof. Studio (kein Fitnessstudio sondern ein wirklich geschultes auf solche Probleme) gehen und dort meine Übungen machen aber mich niemals auf eine platte stellen :eek:
     
    mo-mo und bluevelvet gefällt das.
  15. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    Man kann im Internet posten was man will, es gibt immer welche die meinen sie müssten derartige Kommentare loslassen. Welcher meiner Äusserungen entnimmst Du denn bitteschön die absurde Schlussfolgerung, dass ich keine professionelle Behandlung in Anspruch nehme?
    Jeder Orthopäde und Physiotherapeut wird Dir sagen, dass man zusätzlich noch Sport machen muss, und Muskelaufbautraining mit Power Plate hat schon vielen geholfen, daher probier ich das jetzt. :mad:
     
  16. Zawrella

    Zawrella Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin seit Mai bei den LL in Baden und hab gestern, noch rechtzeitig, meine Kündigung abgegeben.

    Das Training an sich finde ich super, wir trainieren immer mit 45sekunden und bis auf die Bauchübungen schaffe ich die Zeit auch-Effekt hält sich aber in Grenzen, deswegen beende ich den Spaß auch wieder. Die hohe Fluktuation der Trainer finde ich aber sehr vorteilhaft weil jeder was anderes macht und zeigt und so wirklich viel Abwechslung geboten wird :)
     
  17. sunshine0

    VIP: :Silber

    normalerweise wird in jedem Studio drauf hingewiesen (steht im vertragsteil!), dass man bei Beschwerden nicht unbedingt sowas machen sollte. wie können unkontrollierte Bewegungen bei vorhandenen schäden gesund sein? sicher soll man Sport machen, aber für mich sind nur natürliche Bewegungen gesund - sehr eigenartig ggg
     
  18. sunshine0

    VIP: :Silber

    ausserdem finde ich diese power plates Studios nicht wirklich professionell. dort kann jeder arbeite der ins bild passt ggg. wenn ich schon Probleme hätte dann würd ich eher soetwas wie zb dr. kienbacher oder so aufsuchen aber kein 0815 fitnesscenter
     
  19. Maritina

    VIP: :Silber

    Darf ich Dich fragen: WO findet man gute Yogaangebote, wie / woran erkennt man sie? Ich hab keine Ahnung von Yoga, nichts daran hätte mich je denken lassen, es könnte "meines" werden, aber genau so positive Statements wie das Deine lassen mich denken, dass ich es versuchen sollte....

    DANKE schon mal und sorry TE für den Thread-Missbrauch :wave:
     
    bluevelvet gefällt das.
  20. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    welcher meiner äusserungen entnimmst du dass ich in einem power plate studio oder 0815 fitness center bin???

    welcher meiner äusserungen entnimmst du dass ich das training nicht unter anleitung von qualifizierten trainern machen?

    hättest du alle meine kommentare gelesen würdest du nicht so einen quatsch von dir geben und jetzt lass mich bitte mit deiner sinnfreien queruliererei in ruhe!
    mach einfach einen thread "will mal streiten" auf und such dir da jemanden mit dem du dich anlegen kannst aber bitte poste deine provokationen nimmer hier hinein.
     
    #20 monili, 2 Februar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 2 Februar 2014

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden