1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

potentielle Koalitionspartner ablehnen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 13 Mai 2013.

  1. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Was haltet ihr davon, dass manche Parteien jegliche Zusammenarbeit mit anderen Parteien ausschliessen und damit die Regierbarkeit massiv einschränken? Ich habe ja Verständnis, dass ein ideologisches Gegenstück ausgeschlossen wird, wenngleich ich der Meinung bin, dass selbst das Ignoranz ist, aber ok. Nur 2 Parteien von 4 ist schon etwas überheblich, auch wenn man bei der Wahl gewonnen hat.
    Beispiel Salzburg: die Grünen wollen nicht mit FP (ok, ist ihr politisches Gegenspektrum) aber jetzt auch keinesfalls mit Team Stronach.
     
  2. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde die FP auch (schon alleine aus Seriositätsgründen) ausschließen. Stronach wohl fallweise auch (kommt drauf an aus welcher Partei und mit welchen Beweggründen die dort tätigen Leute dorthin gewechselt haben).

    Man kann den Koalitionsbastlern nicht vorwerfen, dass sie sich aussuchen mit wem sie regieren wollen. Wollte man das ausschließen, muss man ein Gesetz machen, das eine Proporz-Regierung vorschreibt. Dann kommt eben genau das Chaos, das die Wähler bestimmt haben. :D

    In Salzburg kommt ÖVP/SPÖ/Grün, sobald ich alle zusammengestritten haben. :)
     
  3. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Wie man in der Schweiz sieht, hält sich das Chaos sehr in Grenzen und das Land prosperiert seit Jahrzehnten. Die brauchen auch kein Gesetz dazu, um eine Konzentrationsregierung zusammenzubringen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden