1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Postlerunfähigkeit Stadt/Land abhängig?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausi88, 6 Oktober 2009.

?
  1. Wohne in Wien bzw. einer anderen Stadt und kenne das Problem nur zu gut

    11 Stimme(n)
    19,6%
  2. Wohne in Wien bzw. einer anderen Stadt und kenne das Problem nicht/fast nicht

    13 Stimme(n)
    23,2%
  3. Wohne am Land und kenne das Problem nur zu gut

    6 Stimme(n)
    10,7%
  4. Wohne am Land und kenne das Problem nicht/fast nicht

    26 Stimme(n)
    46,4%
  1. Mausi88

    VIP: :Silber

    Hallo. :)

    Ich wollte einmal wissen ob die Postler bei euch bei Paketen auch so schlampig und unfähig sind anzuläuten oder raufzukommen?

    Mich würde mal interessieren ob das Stadt/Land abhängig ist oder überall gleich?^^
     
  2. Nein, die Zusteller sind nicht gleich.
    Vorallem wenn die Zustellung nicht mehr von der Post durchgeführt wird, sondern von einem Subunternehmen, gibt es eher Probleme
     
  3. mountain

    mountain Gast-Teilnehmer/in

    ich kenn das nur zu gut...
    Briefe werden reingeworfen, die eine andere Adresse u. anderen Namen haben... Pakete werden sowieso nur gaaaaaanz selten abgegeben (ich verstehs, wenn keiner zu Haus ist, ist eh klar, dann kann mans ja nicht annehmen. Aber wenn der Postler sieht, dass ein Auto vorm Haus steht, dass eh werd da ist, und der aus Faulheit oder ka Ahnung warum, nur das gelbe Zetterl reinhaut.. dass man dann extra, natürlich erst am nächsten Tag, am selben Tag kann mans nicht holen, in den Nachbarort fahren muss, naja...)

    Wär ja kein Problem, wenn sich mal wer vertut.
    Aber wenn dann der Briefträger jemand ist, der ja von sich sagt, er macht immer alles korrekt und er ist DER Briefträger überhaupt.. naja...
    Keine Ahnung.
    Bei uns fallts im Moment einfach schon auf, fast jeden Tag ist ein falscher Brief dabei.

    Ich wohn am Land.

    Ich glaub aber nicht, dass es einen Stadt - Land Unterschied gibt, es kommt einfach auf die Person drauf an, wie ernst u. gewissenhaft sie ihren Job ausübt.
     
  4. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ich persönlich bestell/kauf gerne bei Ebay und bekomm dadurch natürlich öfters Pakete.:)

    Jedoch ist es fast imer so das die Postler sich nicht mal die Mühe machen anzuläuten bz.w hochzukommen an die Tür.:boes:

    Hab da 2 Beispiele von Freitag und gestern.

    Freitag: Postler läutet an, ich geh zur Gegensprechanlage, sag Hallo, keiner meldet sich.:boes:

    Schau runter, steht er noch unten und räumt was herum bei seinem Wagerl. Dann geht er ins Haus (war dann anscheinend offen auf einmal), denke natürlich er kommt doch zu mir. Warte, warte, warte, nichts kommt.:boes:

    Dann schau ich wieder runter, ist er schon bei der nächsten Stiege.:eek:

    Bin dann nachher runter alas ich Zeit hatte und hab schön nen gelben Zettel im Postkasterl gehabt.:mad:

    Mit dem Zettel gab es dann auch noch ein Problem weil der Postler was falsches angekreut hatte und sie es fast nicht gefunden hätten am Postamt.:mad:

    Und gestern, noch viel besser: Bin zu Mittag nach Hause, Postkasterl ausgeräumt, nur 1 Brief und Werbung drinnen, Schatzi kommt um kurz nach 4 nach Hause und bringt mir einen gelben Zettel, der hatte es nicht mal notwenig gefunden überhaupt anzuläuten.:eek::mad::mad:
     
  5. jööö postlerbashing :cool:
     
  6. bergie

    VIP: :Silber

    Ich wohne in einem Kuhdorf und bekomme Pakete von der Post, aber auch von diversen privaten Zustellfirmen. Die Post delegiert ja auch immer mehr Pakete an private Zusteller. Meistens legen sie mir das Paket nur vor die Tür, gsd. ist die Wohnungstür von der Straße schlecht einsehbar, ich denke mir da oft, da gehen die Zusteller doch ein großes Risiko ein, wenn das Paket wegkäme!
    Geläutet wird ganz selten, meistens wenn ein neuer Zusteller ist, der speichert dann wahrscheinlich meine Unterschrift in dem elektronischen Kastl und ich kriege dann die Probleme, falls das Paket verschwinden würde:rolleyes:
    Eine Benachrichtigung hinterlegt, ohne nachzufragen, ob ich da bin, kommt aber nur alle heiligen Zeiten mal vor.
     
  7. Mausi88

    VIP: :Silber

    Also ich muss sagen das passiert mir eigentlich nur bei der Post bzw. deren Partner:boes:, wenn es von einem privaten Lieferanten kommt kommen die immer rauf oder läuten an, deswegen bekomm ich sie viel lieber von einem Privaten. :)
     
  8. nelke016

    nelke016 Gast

    Bei uns hat eine zeitlang der Postler die Packerln immer vor die Wohnungstüre gestellt :rolleyes: damits auch jeder sieht der vorbeigeht.

    Naja bin dann auf die Post und hab denen gesagt das es so nicht geht, er wenigstens den gelben Zetteln reinhauen solls ins Postkasterl und ich hab kein Problem damit es von der Post zu holen.
    Da bis auf Vertretung immer der selbe kommt, wurde ihm das weitergeleitet und seitdem funkts toll :)

    Bei Hermes und Co hat man leider das selbe Problem, deswegen bestell ich ungern dort wo ich weiß es kommt mit diesen Zustelldiensten.
     
  9. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Die Post ist nicht perfekt aber um vieles besser als die privaten.

    Es ist IMMER so das der Mensch getrieben ist von der Firma .. z.b. Hermes macht nur Probleme auch wenn sich die Leute ansich bemühen .. aber wenn nur die Bilanz stimmen muß :(
     
  10. sosima

    sosima Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, ich wohn am Land und ich muss sagen, dass ich mit unserer Postlerin sehr zurfrieden bin! Sie läutet immer wenn sie ein Packerl für uns hat, wenn bei uns niemand daheim ist dann läutet sie bei meinen Eltern (Nachbarhaus) und teilweise kommt es vor, dass sie extra mitn Packerl nu mal vorbeikommt!

    Dafür find ich manche Paketdienste grauenhaft! Mein Bruder hat ganz dringend auf ein Packerl gewartet und es hat ewig gedauert! Anhand dieser Sende-Nummer konnten wir feststellen dass der Paketdienst schon angeblich 2 x bei uns war und nie wer daheim war (einmal freitags) - gut dass es Sommer war und wir immer den ganzen Tag draußen waren! Und das beste als am Montag das Packerl kam sind die 3x bei unserem Haus vorbeigefahren. Da frag ich mich obs denen in der Vorwoche nicht in die Tour gepasst hat ?!
     
  11. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    ich würde mich - statt dämliche umfragen zu starten - mit der zustellabteilung des zuständigen postamtes in verbindung setzen, wenn ich ein problem habe.....:rolleyes:
     
  12. de-kloane

    VIP: :Silber

    Also ich wohn am Land und in Wien :D und bis jetzt hab ich mich noch nie wirklich geärgert! In Wien kommt es manchmal vor dass ich Werbung doppelt bekomme oder Briefe für frühere Mieter, aber das stört mich nicht wirklich.
    Aufm Land werden mir Pakete oder Packerl oft nur vor die Tür gestellt, da die Absenderfirmen das so aufgeben, dass sie keine Unterschrift brauchen, wenn ich es erhalte. Finde das aber auch nicht schlimm, weil wenn wir daheim sind, holen wir die Post eh immer sobald der Postler da war. Wir warten ja meistens schon auf die Zeitung! :D Und ich hab auch keine Angst, dass die Nachbarn das klauen oder so, wenn es mal länger vor der Tür steht. Einmal hat ein Paketdienst ein Paket für mich einfach vor die Haustür von ner Nachbarin gestellt und die hat es uns auch gebracht. In meinem kleinen Dorf kennen und mögen sich ja alle! :)
     
  13. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    bei uns gibts pannen so gut wie nie - und wenn, dann schießen die urlaubsvertretungen böcke (denen ich das nachsehe, da sie sich nicht so gut auskennen).
    sonst kennt ja hier jeder jeden - so auch der postler uns und umgekehrt, da läuft alles sehr freundlich und organisatorisch bestens ab.

    dürfte schon stadt-land-abhängig sein. in innsbruck kannte ich dieses problem auch:rolleyes:
     
  14. LiviaS

    LiviaS Gast

    Das würde ich auch empfehlen!

    Btw.: fällt so etwas nicht unter Rufschädigung?
     
  15. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    unser postler ist ein ganz lieber....
    hilfsbereit, nett, stellt packerl in die garage, damit sie nicht naß werden.
    wird auch gehegt und gepflegt von uns;)

    im anderen zustellbereich hatten wir auch eine nette postlerin, die hat - zur normalen hilfsbereitschaft - auch noch unsere postkarten gelesen und uns gleich gesagt, wer uns g´schrieben hat.....:love:
     
  16. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    nur wenn sie geschrieben hätte: "mein postler, der herr max muster aus sowieso, is a fauler sack....":cool:
     
  17. mountain

    mountain Gast-Teilnehmer/in


    Haben wir schon gemacht.

    Heut wieder - ich hab einen wichtigen Brief bekommen und das Papier davon war total aufgerissen und zerschnudelt.
    toll
    das tut er nämlich auch gerne. Anstatt die Post schön in den Briefkasten zu geben, alles irgendwie reinstopfen.
    Es würd sich schön ausgehen, wenn man das der Reihe nach rein gibt, wenns mal wirklich leer ist.
    Oder dann soll ers oben drauf legen.
    Nein, ein wichtiger Brief total zerschnudelt :mad:.

    Im Moment ist dieses Thema recht ein rotes Tuch für mich.
     
  18. Muse

    Muse Gast

    der fesche franz bringts auf den Punkt :D
     
  19. Mausi88

    VIP: :Silber

    Oh, wirklich, schön für dich.:rolleyes:

    Weil das haben wir ja sicher noch niiieeee gemacht:rolleyes:, bringt es was, NEIN!:boes:

    Kannst es denen 1000 Mal sagen, es kommt eh immer ein anderer vorbei und er macht es wieder.:mad:
     
  20. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, so was hatten wir auch schon mal, extra ein Brief in einem großen Kuvert damit er nicht gefaltet wird und was macht er, knicken in der Mitte und rein ins Postkasterl.:mad:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden