1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Post von EOS Investment GmbH

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Chaya, 10 September 2012.

  1. Chaya

    Chaya Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe heute einen dubiosen Brief erhalten in dem Folgendes steht:


    Auf der zweiten seite soll ich dann irgendwas ausfüllen welchen Vorschlag ich annehme usw.

    Ich habe keine Ahnung worum es hierbei geht. Wenn ich jetzt einfach die knapp 80 zahle habe ich angst dass da noch mehr kommt, und für etwas zahlen wovon ich nichtmal weiss worum es geht kanns ja auch nicht sein.

    Ich finde das äusserst seltsam dass es nicht in dem Schrieb steht. Ich habe weder Mahnungen noch sonst irgendwas bekommen. Würde ein seriöses Unternehmen die Sachlage nicht irgendwie offenlegen? Mir gehts nicht wirklich um den Betrag, wenn ich weiss wofür und wenn ich nachvollziehen kann dass das wirklich meine Schuld war/ist dann werd ich das natürlich begleichen, aber so? Wie kann ich mich nun weiterverhalten?

    Ich hab jetzt schon ein bisschen gegooglet aber nicht so viel gefunden. Und weiss jetzt eben nicht wie ich mich richtig verhalten soll. Vielleicht kann ja jemand helfen.
     
  2. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Aus dem Bauch raus ist das ein Abzockversuch.

    Dennoch würde ich vorsichtig sein, und es nicht ignorieren, sondern einfach nachfragen, wie sich die Forderung begründet - denn es passiert in letzter Zeit nicht selten, dass Leute eine zu recht bestehende Forderung wegwerfen, weil sie denken, dass es ein Abzockversuch wäre. Und das kann dann teuer werden.

    Was hier auffällt, ist dass einerseits eine Zahlungsfrist von einem Monat gesetzt wird, und nicht wie sonst, ein paar Tage, damit man nicht so viel Zeit hat, nachzudenken oder nachzufragen, auch wird eine Ratenzahlung angeboten, die bei Betrügern eher unüblich ist. Und - die Firma gibts in echt.

    Soweit ich weiß, hat die Firma anderen Firmen Forderungen "abgekauft", sprich - sie haben die Rechtsnachfolge angetreten. Ein großes (Ex)Versandhaus hat zB offene Forderungen an EOS abgetreten.
     
  3. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    warum rufst dort nicht an dann weisst worum es sich handelt.
     
  4. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab ein bissi gegoogelt, scheinbar dürfte es sich um einen Firma handeln, die Uraltforderungen aufkauft.
    Also, das sag ich jetzt mal ohne Gewähr...

    Also - das System ist einfach: Man hat Schulden bei Firma X, der Firma X gehts am Popsch, diese 30 Jahre lang einzutreiben, weil das mit kosten verbunden ist, auf denen X sitzen bleiben kann.
    Darum verkauft X im Bausch und Bogen alle (klein)Schulden an die Firma Y, um zb 1/3 der Gesamtsumme. Und die Firma Y treibt das nun ein. Und wenn sie die Hälfte davon schaffen, haben sie schon gewonnen...
     
  5. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Das ist eine Falle.
    Ab dem Moment, wo du dich für was "entscheidest" bzw. eine Überweisung tätigst, akzeptierst du die Forderung als gerechtfertigt.

    Davon abgesehen: Du solltest du selber am besten beurteilen können, ob die Forderung gerechtfertigt ist oder nicht.
    Aber selbst wenn die Forderung mal Bestand hatte, kann sie heute verjährt sein.
     
    electra gefällt das.
  6. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Da muß ich Michael mal 100% recht geben
     
  7. Chaya

    Chaya Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiss es nicht, ich werd später oder morgen dort anrufen je nach dem wann ich weg komme. Was ich so im Netz bisjetzt gelesen habe sind die aber nicht sehr Kommunikations und Auskunftsfreudig... Uralt Schulden können das eher weniger sein. Ich hab ja bis vor wenigen Jahren immer alles in Geschäften gekauft und gleich bar bezahlt usw. Und auch jetzt zahle ich alle rechnungen immer gleich ein, wenn ich z.B bei Amazon, das einzige Versandhaus bei dem ich bestelle, was kaufe - wenn ich es nicht eh gleich vom Konto abziehen lasse.

    Ich hatte einmal "Schulden" bei meinem Handy anbieter weil mein Neffe mit dem UMTS Internet nächtens Filme angeschaut hat. Das ist längst bezahlt. Sonst fällt mir nichts ein.
     
  8. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Wie gesagt, du hast ausreichend Zeit, das zu klären.

    Die Firma verschickt jedenfalls keine gefakten Mahnungen...
     
  9. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Inkassofirmen sind per see etwas unseriös und wieso sollte nicht eine Firma auf die Idee kommen und gefakte Mahnungen verschicken
     
  10. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Das ist kein Inkassobüro, sondern eine Firma, die Forderungen kauft.

    Ich würde das nicht grundsätzlich als unseriös bezeichnen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden