1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Position d. Marillen am Marillenkuchen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kathi09, 21 April 2011.

  1. Kathi09

    Kathi09 Gast-Teilnehmer/in

    Eine Frage an die erfahrerenen Backkünstler ;)

    Wieviele Marillen verwendet ihr in etwa pro Kuchen(blech) und setzt ihr die Marillenhälften ganz dicht nebeneinander mit der geschnittenen Seite nach oben? Bei mir sind heute die Marillen leider im Teig komplett versunken, schmeckt zwar trotzdem sehr lecker aber ist optisch nicht der Hammer....:(
     
  2. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

  3. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Woher hast du jetzt schon marillen? Bei mir versinken sie auch eher, der teig ist aber nicht so hoch, also ist es nicht so schlimm find ich. Ich setz sie ziemlich dicht nebeneinander, sodass aber schon ein abstand bleibt
     
  4. FifiBrindacier

    FifiBrindacier Gast-Teilnehmer/in

    Bei meinem Lieblingsobstkuchenrezept sinken die Marillen nur ganz wenig ein.
    Ich viertle die Marillen (Hälfte wär mir beim Abbeissen zu lästig groß) und lege sie sehr dicht nebeneinander.
     
  5. Huligirl

    Huligirl Gast-Teilnehmer/in

    Gib die Marillen erst nach 10-15 Min drauf, dann sinken sie nicht so ein.

    Ich gebe sie auch dicht nebeneinander, oft ist nicht mal ein Abstand wenn ich ganz viele Marillen habe.
     
  6. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Möglichst viele...
    Und die Haut nach unten, die Haut ist wichtig, die hält den Saft vom Eindringen in den Teig ab.
    Vielleicht bremsen die Härchen auch beim Einsinken???
     
  7. Kathi09

    Kathi09 Gast-Teilnehmer/in

    Huligirl meinst du etwas warten nach dem ich den Teig auf das Blech gegeben und bevor ich das ganze in den Ofen schiebe?

    Habe jetzt um diese Zeit gefrorene Marillen genommen...aber bald gibts ja schon wieder frische :D
     
  8. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Die gefrorenen Marillen verlieren allgemein beim Auftauen sehr viel Saft...

    Ich würde auch den Boden vorbacken (10min) und dann die Marillen rauf und weiterbacken.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden