1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

PORTUGIS. Kirschlorbeer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Subway1975, 27 September 2009.

  1. Subway1975

    Subway1975 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wie haben Ende Juni im unseren Garten als Sichtschutz einen Portugisischen Kirschlorbeer gesetzt - gekauft haben wir diesen beim Bauhaus.

    Wir haben damals nur die Hälfte gesetzt, da wir keinen mehr bekommen haben. Die Pflanzeit ist vorbei lt. Verkäufer und der Kirschlorbeer ist erst wieder ab September erhältlich.

    Jetzt gibt es keinen Portugisischen Kirschlorbeer mehr. Wir haben auch schon beim OBI, Dehner, Baumax, etc. nachgefragt aber leider ohne Erfolg.
    Wir sind schon soweit, daß wir den bisher gepflanzten Kirschlorbeer durch einen normalen Kirschlorbeer ersetzen.

    Wer hat in letzter Zeit einen Portugisischen Kirschlorbeer gekauft und wenn ja wo?
    Bitte um Hilfe!

    Danke und liebe Grüße

    Irene
     
  2. evaluna

    evaluna Gast

    Ich würde versuchen, ihn über einen Versand zu beziehen.

    Wir haben vor einigen Jahren 10 Pflanzen, allerdings normalen Kirschlorbeer, bei einem deutschen Pflanzenversand (weiß leider nicht mehr welcher!!) bestellt. War viel billiger als hier, trotz der Versandkosten. Außerdem wurden die Pflanzen (2m hoch, kriegt man hier ja fast nicht) vom Lieferanten bis in den Garten gebracht!
     
  3. Rabenmutter1

    Rabenmutter1 Gast-Teilnehmer/in

    Bei Praskac (www.praskac.at) gibt es

    "Prunus lusitanica "Variegata" Portugiesische Lorbeerkirsche
    Immergrüner Strauch, ledrige dunkelgrüne Blätter mit dremeweißem Rand, Blüte weiß, VI, nur bedingt winterhart u. so an sehr geschützten Standorten oder als Kübelpflanze verwenden. Busch, Container, 30/40 cm, EUR 15,40"

    Leider ergibt die Online-Suche bei Praskac nix. Die wiedergegebenen Infos habe ich aus dem gedruckten Katalog. Ich würd anrufen.

    Vielleicht findest du die Pflanze auch deshalb schwer, da es offenbar kein Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist, sondern eben eine (portugiesische) Lorbeerkirsche (Prunus lusitanica).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden