1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

populärste Wagenfarbe?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tondy, 28 Juni 2011.

  1. tondy

    VIP: :Silber

    Was ist eigentlich die beliebteste Autofarbe in Österreich? Ich hatte mal ein Fahrzeug, das ich am Gebrauchtwagenmarkt nur schwer verkaufen konnte, weil niemand diese Farbe wollte.
    Dies möchte ich bei einem Neukauf verhindern und eine Farbe mit dem höchsten Wiederverkaufswert bzw. leichtesten Verkaufswahrscheinlichkeit finden, da mir die Autofarbe (fast) egal ist.
    Ich nehme an, dass es zwar von Modell zu Modell verschieden ist, man aber doch einen gewissen Trend beim Geschmack der potentiellen Käufer sagen kann. Weiß jemand etwas darüber?
     
  2. Beere

    VIP: :Silber

    Ich würd sagen silber.
     
  3. Q

    Q Gast

    Mit schwarz oder silber kann man nix falsch machen, dann kommen m.E. blau (dunkel!) und rot (nicht knall-). Eventuell noch ein dunkles grün.

    Gar net gehen braun (Ausnahme: Benz aus den 80ern), beige, gold, pink, froschgrün, gelb (Ausnahme: Ferrari und Porsche), hellblau, orange. Und bitte extreme Vorsicht bei der kreativen Farbpalette des VW-Konzerns, die haben immer wieder Ideen, die man nur als "zielgruppenadäquat" (Hut-Fahrer ;) ) bezeichnen kann.
     
  4. Neon

    Neon Gast


    Du nimmst mir das Tippen ab, aber ich würd silber noch zu "geht garnicht" tun. ;)
     
  5. Elaine

    Elaine Gast-Teilnehmer/in

    Also wenn man so auf den Parkplätzen, Straßen, usw. herumschaut, dann dominieren die silbernen schon sehr stark gefolgt von den schwarzen.

    Ich falle da aus der Rolle, denn ich muss nicht haben was alle haben :D

    Lg Ela
     
  6. Muse

    Muse Gast

    ich finde es kommt sehr aufs auto drauf an - es muss einfach stimmig aussehen.

    ich hab zb einen fiat grande punto in silber - aber ein warmes, beige angehauchtes silber, und ich LIEBE die farbe.
     
  7. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Habe am Wochenende mit meiner Tochter auf der Autobahn Wagenfarben gezählt (naja, Beschäftigungsprogramm halt, sie schläft im Auto nicht ein;)). Silber war bei weitem die häufigste Farbe, gefolgt von schwarz, dunkelblau und weiss.
     
  8. Hollodero

    Hollodero Gast-Teilnehmer/in

    im Prinzip scheinen dzt. alle Nicht-Farben, also Silber und Dunkel-irgendwas (blau, grau, anthrazit) und schwarz modern zu sein.
    Jeder mag sich gerne tarnen und ja nicht gesehen werden...:sagnix:
     
  9. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Erstaunlicherweise sieht man aber wieder mehr weisse Autos (bitte, wer tut sich DAS an, die schauen ja sofort dreckig aus?). Mit einer "Unfarbe" (grau, anthrazit) ist man sicher am besten beraten.
     
  10. Q

    Q Gast

    Nein - nur wiederverkaufen können wollen ... ;)
     
  11. Stefan

    Stefan Gast

    Vielleichts weils am billigsten ist?
    Bzw. ich denke meistens an Firmenwagen wenn ich weisse VW Passats o.Ä. sehe.
     
  12. Elaine

    Elaine Gast-Teilnehmer/in


    Das halte ich auch für ein Gerücht. Ich konnte bisher alle meine Autos trotz ungewöhnlichen Farben zu sehr guten Preisen verkaufen!
     
  13. Q

    Q Gast

    Na probier mal einen beigen Fiat zu verkaufen ... Das ist schon in schwarz kein leichtes Unterfangen ;)
     
  14. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    das liegt aber net an der Farbe:D
     
  15. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    hm silber grau anthrazit - metallic ist am beliebtesten, was man auch noch häufig sieht blau und schwarz.
    Grün geht nur bei Geländewägen find ich.

    Hm meine Autos waren bisher immer rot... dürfte halt bei Toyota beliebt gewesen sein.
     
  16. tondy

    VIP: :Silber

    Aber mit einer populären vermutlich zu einem noch höheren Preis, weil einfach der Kreis der potentiellen Käufer größer ist.
     
  17. Sternenzauber

    Sternenzauber Gast-Teilnehmer/in

    Spannend. Ich hätt sofort silber gesagt. Dass es auch so viele schwarze Autos gibt, fiel mir bisher nicht auf. (Schwarz fällt für mich sofort weg, weil ich mir denk, da ists noch heißer drin. Einen schwarzen Kombi bin ich mal probegefahren, aber ich kam mir vor wie in einem Leichenwagen. :eek:)

    Ich würd auf jeden Fall eine Metallic-Lackierung nehmen. Meist gibts ja weiß, rot und evt noch eine Farbe ohne Metallic (= ohne Aufpreis), aber das wirst du dir mit Wiederverkauf wohl auch schwer tun.

    Ich persönlich würd nie ein silbernes Auto kaufen, weils einfach soooo viele gibt. Mein erstes Auto war ein Skoda in "steingrau-metallic", das ist ein blau-grau und ich hab diese Farbe geliebt. Unser jetziges Auto hat die Farbe "blue lagoon" (am ehesten als türkis-blau zu bezeichnen). Da es vom Typ her mehr ein Kastenwagen ist, wollt ich den keinesfalls in den typischen Firmenwagen-Farben wie weiß, silber oä haben, daher schön bunt. Ergo: Kommt auch aufs Auto an. Auffallen tu ich natürlich wie ein bunter Hund (mein Auto gibts glaub ich genau 1x hier in der Gegend mit dieser Farbe :D), aber ich würd so ein Auto auch gebraucht nie in silber oä kaufen.

    Ach ja, beim Kauf unseres Neuen wollte uns der Autohändler auch unbedingt silber einreden. (Nehme an, den hätte er mal lieber zurück genommen weil er ihn besser weiterverkaufen kann.)
     
  18. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    ohja die Farbennamen sind oft :) mein Starlet war superrot :rolleyes: und mein Corolla ist lipstick red:D
     
  19. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Für den gold/beigen Xsara Picasso hab ich vom Händler den Eurotax-Verkaufspreis bekommen... Die Farbe ist da übrigens kein Kriterium in der Tabelle. ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden