1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Politischer Selbstmord mit Anlauf oder genialer Plan, den keiner sieht?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 18 Juli 2012.

  1. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Die Ausweitung der Parkpickerlzonen in Wien kommt nun doch.

    Parkpickerl-Reaktionen: "Rot-grüne Bankrotterklärung" « DiePresse.com=

    Was denkt ihr? Ist das ein politischer Selbstmord mit Anlauf? Oder hofft die SPÖ die gesamt Wut der Bevölkerung auf die Grünen ableiten zu können und so den Konkurrenten um die Stimmen links der Mitte zu schwächen?
     
  2. maha

    VIP: :Silber

    Wohne ganz im westen Wiens. Bin (noch) nicht betroffen.

    ICH würde für die 15 verparkter Fläche durchaus was zahlen. Kostet ja auch was.
    Weshalb muss man über so eine Lappalie Worte verlieren.
     
    Flo6666 und Birke gefällt das.
  3. Methos

    VIP: :Silber

    DIe Frage wird ja sein, ob und wieviel die gesammte Wut der Bevölkerung ist, auch wenn man erst abstimmen lässt nachdem es schon einige Monate im Leben ist.
    Da könnte auch positive Rückmeldung kommen von einigen die jetzt nicht der Meinung sind.

    Nicht das ich das gutheiße, aber das hat es schon ein paar mal gegeben, das einige erst aufgeschrien haben, und dann eher dafür oder eben wurscht wenns jetzt so ist, kanns a so bleiben.

    Ich bin aber auch eher PRO eingestellt, aber wenn es so bleibt auch gut.
    Aber Änderungsbedarf besteht.
     
  4. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich hatte selbst einige jahre das vergnuegen in einer solchen zone zu leben. GEbracht hat es null.
    Deshalb ist es aus meiner sicht eine reine abzocke. Als solche kann man es ja deklarieren....
    Ausserdem sehe ich es als idiotie, dass die parkpickerl nicht ueberall gelten. Ein auto mit parkpickerl zahlt fuer einen platz in der pickerlzone, da ist es doch egal, wo es schlussendlich steht.
    Wenn es nur fuer die wiener sein soll, warum kostet es mehr als den verwaltungsaufwand?
    Unterm strich bleibt nur das thema geldbeschaffung und parksheriffbeschaeftigung ueber.
     
    Suko gefällt das.
  5. Evi-100

    Evi-100 Gast-Teilnehmer/in

    Das werden die nächsten Wahlen zeigen.... Ich denke, dass sich die Wähler nicht vera....en lassen.
     
  6. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    5,5 Mio Österreichern ist das Wurscht was die 1,5 Mio Wiener machen oder nicht
     
    Methos gefällt das.
  7. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    die intention dahinter ist sicher, die pendler schon am stadtrand zum umsteigen auf die öffis zu zwingen. und die zeiten der pickerlzonen sind auch nicht dazu angetan, die bewohner der betroffenen gebiete dafür zu begeistern.

    das kalkül der jetzigen vorgangsweise ist sicher: schaun wir mal wie es funktioniert, abstimmen und/oder ändern können wir dann immer noch. wenn zusätzlich an den endstellen der öffis entsprechende parkplätze eingerichtet werden, wärs sicher eine bessere lösung.
     
  8. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Ich hätte eine ordentliche Wut gehabt, wenn das Parkpickerl NICHT gekommen wäre, denn ich bin unmittelbar betroffen und bin sicher, dass eine Abstimmung bei uns im Grätzel zu 99% für das Pickerl (und damit für eine Entlastung der Anrainer) ausfallen würde. Die Dame in der Putzerei nebenan hat die ganze letzte Woche Unterschriften gesammelt und wir sind froh, dass die Stadtregierung nicht umgefallen ist (zumindest nicht ganz)...
     
  9. Q

    Q Gast

    Ich bin dagegen, weil das mit den Pendlern nur eine Ausrede ist. In Wirklichkeit soll die Mobilität der Wiener beschränkt werden, der Großteil meiner Fahrziele liegt in Wien.

    Wäre das mit den Pendlern ehrlich gemeint, würde man EIN Parkpickerl für ganz Wien machen und nicht möglichsit kleinteilige Grätzeln. Hier gehts um großflächige Abzocke.
     
    Dione gefällt das.
  10. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Mich zipft das schon ordentlich an, als Anrainer einer (leerstehenden) park & ride Anlage im ansich flach bebauten Gebiet keinen Parkplatz zu finden, weil die Damen und herren aus md, eu, nk, wb, etc. ihre Autos natürlich heraussen abstellen, statt 3 € zu zahlen.
    Es wäre fein, wenn diese blödsinnige pendlerpauschale endlich abgeschafft werden würde, oder zumindest so eingeschränkt, dass sie nur dann ausbezahlt wird, wenn man auch mit dem Zug fährt.
     
    Flo6666, Knofihex und Birke gefällt das.
  11. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ich war vorher dafür und bin es immer noch, bei uns ist es viel ruhiger geworden - außerdem zahle ich sowieso seit eh und je einen Parkplatz.

    -Fleur-
     
  12. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich erinnere dich daran, wenn nach der nächsten Wahl wieder das Geheule losgeht, dass die "falschen" Parteien gewonnen haben.

    Genau so sehe ich es auch. Ich bin grundsätzlich NICHT gegen die Parkraumbewirtschaftung, aber ich bin gegen die Heuchelei. Das ist weder etwas für die Anrainer noch etwas gegen die Pendler. Es ist einfach Abzocke.

    Wo wohnst du? Ich kenne es als Stadthallenanrainer. Nutzen: Null!!! Massenhaft Parkplätze wie immer und wenn tatsächlich eine Veranstaltung war, keine Parkplätze wie ohne Parkpickerl.
     
  13. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Im Dritten wars super - wobei zuerst auch, bis das Parkpickerl im ersten kam.
    Danach gings erst wieder gut und angenehm, als der dritte auch das Pickerl hatte.
     
  14. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Abgesehen davon, dass ich der Einführung eines Parkpickerls positiv (wenn ich mir die vielen WU und MD-Parker in meinenm Bezirk anschaue) bis neutral (habe wie 41% aller Wiener Haushalte gar kein Auto, kann mir also eigentlich komplett egal sein) gegenüberstehe, glaube ich, dass die ihre PR-Agentur dringend wechseln müssten. Die Vorgangsweise erst monatelang die Einführung diskutieren, dann einführen, dann darüber aber doch abstimmen wollen - ist unter jeder Kritik.
     
  15. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Bezirke 1/3, hier ist es wirklich nicht nötig mit dem Auto her zu fahren, außer div. Dienstleister - außerdem sind hier sehr viele Radfahrer unterwegs, die dadurch beeinträchtigt sind.
    Wenn ich mit dem Auto auswärts fahre, parke ich privat - oder zahle sowieso immer.

    -Fleur-
     
    #15 -Fleur-, 20 Juli 2012
    Zuletzt bearbeitet: 20 Juli 2012
  16. bluegrass

    VIP: :Silber

    Ich glaube schon, daß der Plan ist, die Grünen auflaufen zu lassen. Aber ob sich beim nächsten Urnengang eine Absolute ausgehen wird ist fraglich. Möglicherweise hat Häupel dann die schwarzen Brüder am Hals, doch mit denen kann er ja ganz gut.
     
  17. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Einmal hat so eine Strategie ja schon funktioniert und die Absolute zurückgebracht, aber ich zweifle eben auch, dass sich das noch einmal wiederholen lässt. Die Zeit der absoluten Mehrheiten ist vorbei.
     
  18. Dione

    VIP: :Silber

    Ich finde das Parkpickerl per se nicht so schlimm, aber dass man für jeden Bezirk extra eines braucht ist heftig. Ein Pickerl, das in ganz Wien gilt wäre besser. Weil an sich sollten sich die Autos dann ohnehin in gewisser Weise verteilen und es ist doch wurscht, wo das Auto steht. Besonders prickelnd ist das im Grenzbereich. Am besten schafft man sich dann gleich 2 Pickerl an. :rolleyes:
    Und bzgl. weniger Parker - das glaub ich nicht, zumindest nicht dort, wo ich wohne. Es sind hauptsächlich W-Kennzeichen, die da stehen oder Dienstautots von Anreinern, die dann die unterschiedlichen Kennzeichen haben. (ich kenne ein paar). Der einzige Vorteil: der Automechaniker nebenan würde die beschädigten Fahrzeuge nicht auf den Parkplätzen abstellen können. Aber auf die 2 Autos kommts auch nicht drauf an.
     
  19. bluegrass

    VIP: :Silber

    [QUOTEWeil an sich sollten sich die Autos dann ohnehin in gewisser Weise verteilen und es ist doch wurscht, wo das Auto steht.][/QUOTE]
    Wie meinst Du das? Das sich Ottakringer in Favoriten einparken?
    Das wäre bei mir ein großes Problem, da ich mein Dienstauto, wie der Name schon sagt, in aller Früh zur Arbeit brauche.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden