1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Planschbecken - Schaden am Gras

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von AliLeo1626, 4 Juli 2014.

  1. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten so ein rundes Schwimmbecken mit aufblasbarem Rand im Garten, ca. 4 Wochen, 5000 Liter, recht großer Durchmesser.

    Da das Wasser gebrochen ist, habe ich es gestern ausgelassen. Das Gras darunter ist natürlich kaputt/vermodert, das habe ich ja auch erwartet.

    Muss man das Erdreich abgraben und neu aufschütten oder reicht vertikutieren, bissl Erde drauf und nachsähen?

    Mir macht der Anblick echt Kummer :(. Bin sehr heikel auf den Garten und jetzt schaut es aus wie eine Gstättn.
    Der Garten ist ziemlich klein und der Schaden prangt an prominenter Stelle genau in der Mitte. Sch*** ist das.
    Der Nachbar hat noch dazu eine desolate Schilfmatte am angrenzenden Zaun und außerdem hat er direkt an die Grundgrenze einen Zubau hingestellt, den er nicht verputzen kann, weil er zu wenig Abstand zum Zaun gelassen hat und jetzt kein Platz für die Isolierung ist.

    Ich habe eine derartige "Freude" jetzt, dass ich am liebsten nicht mehr in den Garten gehen würde.
     
  2. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    warum ist das wasser gebrochen?

    habt ihr nichts hineingegben?
     
    Sevenia gefällt das.
  3. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Gründlich vertikutieren, beim letzten Durchgang Kompost einarbeiten und dann Gras aussäen.
     
  4. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Doch. Wir hatten so ein "Planschbeckenset". Darin enthalten waren 6 Sackerl. Eines mit der Bezeichnung "A" und 5 mit "B". Wir haben anleitungsgemäß gearbeitet. Auch der Filter, der beim Becken dabei war, wurde angeschlossen. Mit Verlängerungskabel durch den Garten...auch so etwas, was meine Garten-Ästhetik massiv gestört hat. Abdeckplane war drauf, den Boden habe ich öfters gebürstet und den Käscher haben wir auch eifrig benutzt. Wir haben einen großen Baum im Garten.

    Das Becken wurde einmal benutzt, also am Sonnenschutzmittel kann es nicht liegen.

    Der Filter war allerdings gestern total verschmutzt und wir hatten keinen Ersatzeinsatz. Wir hätten uns wohl gleich einen Sandfilter kaufen sollen.

    Jedenfalls war das Wasser grünlich, also veralgt und ich wollte nicht mit noch mehr Chemie arbeiten, weil wir das Becken eben sowieso überhaupt nicht genutzt haben.

    Mein Sohn war echt so lieb...wir hatten das Becken schon jahrelang zu Hause und jeden Sommer habe ich mich gegen das Aufstellen gewehrt. Vor 4 Wochen war es dann so heiß und irgendwie konnte er mich dann überreden.
    Gestern war er total betroffen, wie er gesehen hat, was das für ein Chaos im Garten angerichtet hat. Ich habe selbst nicht damit gerechnet, dass mich das so fertig macht, obwohl ich natürlich vorab wusste, dass das Gras danach kaputt sein würde. Habe wohl eine schlechte emotionale Phase generell.

    Mein Mann hat heute einen Ausflug auf die Deponie gemacht :love:. Wenigstens muss ich den Schadenstifter nicht mehr sehen.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 4 Juli 2014)
    Zum Vertikutieren gibt es nichts mehr. Nur mehr vermoderter Grasschlatz, der vermutlich im Laufe der nächsten Tage verdörrt. Aber ich kann dann schon mit dem Vertikutierer drüber gehen. Es wird aber wohl nur die Erdfläche übrig bleiben.
    (Gekaufte) Graserde haben wir, Kompost leider nicht.

    Ich mach das mal. Wenn es nichts wird, bestellen wir den Gärtner.
     
  5. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenn mich ja nicht so aus, vielleicht ist es also ein Blödsinn, was ich da vorschlage.
    Für die paar Quadratmeter ist ein Rollrasen sicher erschwinglich.
    Ich weiß, diese Fläche hebt sich dann auch wieder vom Rest des Rasens ab, aber wenigstens positiv. Und es geht schnell.
    Vielleicht kann man genau an dieser Stelle irgendwas Besonderes machen - ein Tischerl mit Sessel hinstellen zB.

    Oder du nützt die Gelegenheit und machst genau dort ein Gemüsebeet oder Blumenbeet hin.
    An prominenter Stelle genau in der Mitte :)
     
  6. Sevenia

    VIP: :Silber

    Ich frag mich gerade ob das alles wirklich so "tragisch" ist wie du es schilderst, dann solltest du wohl mal irgendwas für deine Psyche machen, damit du wieder "entspannter" wirst.
     
    morty, Misella und Schmied gefällt das.
  7. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Wahrscheinlich hast du recht. Aber es schaut echt schiach aus. Mein Mann hat dem Gärtner schon Fotos geschickt. Freiwillig, von selbst. Ihm gefällt es also auch nicht.
     
  8. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    der gärtner wird es euch danken....
    mach dir mit deinem mann einen netten abend...am nächsten tag dann ganz entspannt grassamen kaufen gehen....diesen aussehen und kräftig gießen...und alles wird gut.
     
  9. Mary555

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Also für so eine kahle Stelle braucht ihr keinen Gärtner!!! (außer ihr hab zuviel Geld und wollt es unbedingt loswerden)

    Vertikutiert es (damit ist das Erdreich etwas aufgelockert) - schaut mit dem Rechen, dass ihr das alte Zeug wegkriegt und dann sät neuen Grassamen (ruhig etwas dicker ein) - nochmal mit dem Rechen drüber und den Regner hinstellen und regelmäßig gießen - in zwei Wochen habt ihr wieder schönes Gras dort.

    LG
    Mary
     
    AliLeo1626, Paerchenmama und melii gefällt das.
  10. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Genau so haben wir es heute gemacht. Danke!
     
    Mary555 und Sevenia gefällt das.
  11. minime

    VIP: :Silber

    Gleich ein Loch graben und ein Stahlwandbecken reinstellen ;)

    Wenn nicht, würde ich nachsäen, die Hitze ist so gut wie vorbei.

    LG, minime
     
  12. maho

    VIP: :Silber

    Falls ihr das Becken nächstes Jahr wieder an die selbe Stelle stellen wollt, dann würde ich mir gleich eine Alternative überlegen und das Eckerl vielleicht mit schönen Steinen gestalten so dass es dekorativ ausschaut wenn das Becken weg ist... wenn du jetzt Rasensamen ausbringst, bis der Rasen dann richtig angewachsen ist steht sicher der Winter vor der Tür und nächstes Jahr hast wieder das selbe Prozedere.... gibts jetzt noch Rollrasen? ...... wäre sonst die schnellste Variante zum Ausbessern wenn du keinen Fleck magst, kann aber sein, dass der eine andere Farbe hat, ebenso erkennt man die Nachsaat meistens....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden