1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Planen.. bitte um Erfahrungsberichte WASCHMASCHINE

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Habdichlieb10, 25 März 2010.

  1. Habdichlieb10

    Habdichlieb10 Gast-Teilnehmer/in

    hallo Ihr Lieben!
    Also wir sind gerade beim Planen von unserem Häuschen dabei, und jetzt ist die Raumaufteilung soweit fix nur stellt sich für mich die Frage wo soll die Waschmaschine hin???
    Mein LG würd sie in den Keller verfrachten wo ich strikt dagegen bin. stell mir das einfach nur zu "stressig" vor immer in den Keller zu laufen wegen der Wäsche.
    einfach so im Bad hinzustellen wollen wir vermeiden. Jetzt käme nur in Frage also im Badezimmer einen kleinen Raum zu machen für schmutzwäsche und Waschmaschine - wobei dann unser Plan wieder geändert werden muss....
    Eine andere Alternative wäre auch noch: wir haben einen Windfang wo auch WC und ein "Abstellraum" eingeplant ist. Ist es sinnvoll vielleicht im Abstellraum die WM unterzubringen? Oder auch zu umständlich????
    OH mann, weiß nicht ob sich sonst auch jemand solche Gedanken wegen einer Waschmaschine macht, aber will sie einfach nicht so im Bad stehen haben.
    wie oder wo habt ihr eure WM untergebracht????
    Hoffe um viele Antworten/Meinungen... :)
    Danke LG
     
  2. m.rosso

    m.rosso Gast-Teilnehmer/in

    hallo,
    will sie auch nicht im badezimmer haben - wir werden sie in den abstellraum stellen. der AR ist gleich neben dem bad.
     
  3. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    wir haben die WM + WT im Technikraum im Keller stehen. Das rauf und runter hält fit und vorallem stört sie lärmtechnisch dort unten auch niemanden. Ins Bad würde ich sie rein aus Bequemlichkeit nicht stellen, wie's mit dem Abstellraum aussieht weiß ich nicht, du musst halt auch bedenken, dass du dort dann einen extra Wasseranschluss und auch einen Abfluss mit entsprechendem Gefälle brauchst.

    LG Tweety72
     
  4. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben keinen Keller und deshalb ist die Waschmaschine bei uns im EG.
    Aber auch wenn wir einen Keller hätten, würde ich sie nicht dort haben wollen :boes:.

    Wir haben im EG einen kleinen Technikraum mit ca. 4 m² und dort steht sie drinnen. Darauf haben wir gleich den Wäschetrockner gestellt.
    In diesem Technikraum haben wir auch eine Möglichkeit geschaffen, um die Wäsche dort auch gleich aufzuhängen (im Winter).

    Ich würde es nicht anders haben wollen.

    Und lärmtechnisch stört sie auch im EG nicht ;).
     
  5. guglhupf22

    guglhupf22 Gast-Teilnehmer/in

    Dem Stimm ich zu... wir haben jetzt die Waschmaschine im Abstellraum - NIE WIEDER!
    Im Haus kommt sie in den keller, und nachdem ich 1 Tag in der Woche wasche (und da 4 - 5 Wäschen) ist mir das egal, das rauf und runter laufen hält fit! Außerdem hab ich im Keller dann auch noch den Freizeitraum mit Fernseher drinnen, da kann ich abends gemütlich bügeln.
    Und Man hat die Wäsche nicht im Wohnbereich. Jetzt ist es so, dass ich wasche, dann trockne ich die Wäsche, dann rein in den Wäschekorb, dann steht die da rum, wenn man nicht gleich bügelt, und dann beim Bügeln, steht wieder das bügelbrett im Wohnzimmer rum, wenn ich nicht an einem Abend fertig werde... ne... ich will den wohnbereich frei haben von so was, daher alles im Keller, da störts niemanden.... wenn die Wäsche mal 3 tage rum steht bis sie das Bügeleisen sieht....:D

    LG Karin
     
  6. chiara10

    chiara10 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo - also wir haben keinen Keller (Baugrund war zu felsig) haben im Obergeschoss einen Raum neben dem Badezimmer - für Waschmaschine, Infrarotkabine, Wäschetrockner, Fitnessraum und Bügelraum (mit Fernseher :cool:) gemacht und ich bin absolut zufrieden mit dieser Lösung. Mann und Kind (u. ich ;)) ziehen sich schmutzige Wäsche sowieso im Bad aus - Schmutzbeutel steht im Bad - und dann nur in den Nebenraum mit der Schmutzwäsche und in die Waschmaschine. Ausserdem geht von diesem Raum eine Tür auf die Terasse raus - also perfekt zum Wäsche aufhängen ! Wir wohnen jetzt 2 Jahre im neuen Haus und ich könnt es mir nicht anders vorstellen !
    lg chiara10:wave:
     
  7. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns kommt sie in den Keller. Vom Bad aus gibt’s einen Wäscheschacht.
    Im Bad haben wir sie jetzt und ich hasse es. Einen extra Raum im EG (haben eh kein DG, da Bungalow) wollte ich dafür nicht verschwenden.
    Ich finds ideal im Keller – dort stört sie keinen und ich kann sie dort auch aufhängen und wenns sein muss, auch mal ne Woche hängen lassen. Dort siehts eh keiner.
    In der Waschküche gibt’s u.a. auch eine zweite Dusche, wo mein Freund nach dem Arbeiten sicher duschen wird und seine dreckigen Sachen kann er dann gleich dort lassen und kommt damit gar nicht in die Wohnräume.
    Aber das ist wie bei vielen Sachen – das muss jeder für sich selbst entscheiden und abwiegen, was einem wichtig(er) ist.
    Außerdem hab ich unten auch das Bügelbrett stehen. Das möchte ich auch nicht mehr im Wohnraum (so wie jetzt) haben. Und wir haben sogar in der Waschküche einen Fernsehranschluss gerichtet. Ich kann mir also einen kleinen Fernseher zulegen und im Keller beim bügeln fernsehen wenn ich will.
     
  8. schobi79

    schobi79 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde mir die Wama niiie in den Keller stellen, das ewige rauf und runter halte ich für Zeit- und Energieverschwendung.
    Bei uns kommen Wama und Trocker ins Bad, wir haben dafür einen Teil des Raumes durch eine halbhohe Wand abgetrennt. Zudem heizt der Trockner durch die Abwärme das Bad dann gleich mit.
     
  9. susa73

    susa73 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben die Waschmaschine und den Trockner im Keller - dort auf einem eigenen Podest (80cm hoch)
    Die 15 Stufen rauf und runter für ca. 4-5 Waschmaschinen sind für mich verkraftbar.
    Wäscheschacht ist sich leider keiner ausgegangen, im DG wird die Wäsche in einem Korb gesammelt.
    Im EG wird die Tür zum Keller geöffnet und runtergeschmissen.

    Dafür kann ich die Badetücher und Saunatücher direkt von der auch im Keller befindlichen Sauna beim Weg ins EG gleich hineinschmeissen.

    Ich find das rauf und runter auch nicht schlimm - wie es in 20 oder 30 Jahren ausschaut weiß ich noch nicht :cool:
     
  10. Ich wasche einmal die Woche, brauch dann auch Platz, um meine Farben zu sortieren. Danach kommt die getrocknete Wäsche auf einen Haufen und wenn alles durch ist, dann falte ich. Wenn du es ähnlich handhabst, dann nur im Keller oder natürlich noch besser in einem eigenen Kämmerchen oben. Dafür ist uns aber der Wohnraum oben zu schade.
    Vielleicht bist du auch ordentlicher als ich und hast nie dreckige oder saubere Wäschehaufen zum Weiterverarbeiten rumliegen.
    Wäscheschacht würde ja Abhilfe schaffen, dann brauchst nur fertige Wäsche hochtragen.
     
  11. bixi

    VIP: :Silber

    Jetzt haben wir die Wama im Bad, was ich nur von daher akzeptabel finde, weil Babybub das Ding für eine Fernseher hält und ich somit auch mal in Ruhe duschen kann. :D

    Früher hatten wir sie in einem Abstellraum (gleichzeitig Garderobe) neben dem Vorzimmer, das war total praktisch.

    Keller würde ich nur praktisch finden, wenn du dort auch eine Möglichkeit hast zum Aufhängen.
     
  12. Sonnenblume87

    Sonnenblume87 Gast-Teilnehmer/in

    ich habe einen waschraum im keller mit wäscheabwurfschacht. hat natürlich vor- und nachteile...
     
  13. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Wir werden die WM und den Trockner in eine Niesche im Badezimmer im EG "verstecken" denn es ist geplant die Niesche mit einer Schiebewand zu verdecken. Es sollte so aussehen wie ein beleuchteter Paravent zum aufschieben.
     
  14. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    haben im EG einen Hauswirtschaftsraum da wird sie beheimatet sein
     
  15. Kaefer12

    Kaefer12 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch grad geplant :wave:. für unsere waschmaschine gibts einen HWR im OG (also dort, wo auch die wäsche anfällt). in den keller würd ich sie nicht geben wollen (abgesehen davon, dass es bei uns keinen keller gibt ;)). falls kein HWR möglich ist, find ich die lösung mit halbhoch abgetrennten platz im badezimmer gut.
     
  16. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben die Wama im Keller und es ist super bequem.
    Eigentlich sind es zwei Wama auf einem erhöhten Sockel, weil zwei Haushalte zusammengezogen sind.
    Die Wäsche fällt durch den Wäscheschacht runter, wenn beide Wamas laufen ist die Wäsche von einem großzügigen 5 Personenhaushalt in drei Stunden fertig, einschließlich aller Stoffbezüge, die immer mitgewaschen werden.
    Gebügelt wird auch unten, nur Rauftragen muss es sich jeder selber - und ich drauf schauen, dass die Wäsche der Kinder dort nicht vergammelt.

    In der Wohnung hatte ich die Wama und den Trockner in der Küche. In einem Haus mit Keller würde ich es nie anders haben wollen.
     
  17. -kyra-

    -kyra- Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns wird WM + WT im Keller stehen (Technikraum). Im OG hab ich im Bad einen Wäscheschacht. Dieser geht im EG durch die Speise, wo ich ebenfalls einen Schacht bekomme.

    Im Keller kann ich zu jeder Tages- und Nachtzeit waschen ohne dass der Lärm irgendwen stört. Außerdem wird im Winter die Wäsche wahrscheinlich auch im Keller aufgehängt.
    Zudem wollte ich im Bad nicht unnötig Platz verplanen. Und ob ich jetzt zum Wäsche holen bzw aufhängen vom Keller ins EG oder vom OG ins EG gehen muss, bleibt sich ja gleich.
     
  18. Im Keller... was ist daran stressig in den Keller zu gehen??? :cool:
    also wenn ich mal zu faul bin um Stiegen zu steigen tret ich mir selber in den Hintern :wave:
     
  19. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben die Waschmaschine im Technikraum im Keller. Dort wird im Winter auch die Wäsche zum Trocknen aufgehängt, die Bügelwäsche gesammelt usw.. In den Keller gehen ist wirklich kein Problem.

    Falls wir in etlichen Jahren das mal nicht mehr schaffen, haben wir im Badezimmer die Möglichkeit die Waschmaschine aufzustellen (Anschlüsse sind jetzt vorhanden, aber nicht sichtbar). Dann muss eben ein Hängeschrank raus.

    Wir haben in Hinblick auf das Alter auch einen Bungalow. Somit wäre dann wieder alles Wesentliche auf einer Ebene.

    Wenn man in den ersten Stock gehen kann, um zu waschen, kann man auch in den Keller gehen - meine Meinung.

    LG, Andrea
     
  20. woswasi

    woswasi Gast-Teilnehmer/in

    Wir habens im Badezimmer und mich stört das ganz und gar nicht. Dreckwäsche lagert im Bad, Waschmaschine wäscht im Bad, getrocknet wird auch im oberen Stock (Balkon oder drinnen) und Kleiderkästen sind auch im OG. So wandert die Wäsche nicht durchs ganze Haus.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden