1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

PKW-Anhänger

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Buddha, 5 September 2013.

  1. Buddha

    VIP: :Silber

    Hi!

    Wir wollen uns einen stinknormalen ungebremsten PKW-Anhänger kaufen. Haben jetzt einen beim Forstinger um knappe 700 Euros gesehen, welcher von den Geschützten Werkstätten in Wiener Neustadt hergestellt werden. Wisst ihr was darüber? Ist der zu empfehlen? Fände es natürlich toll, wenn man die Geschützte Werkstätten damit unterstützt... nur möchte ich auch kein Produkt kaufen, das qualitativ nichts hergibt!

    Oder wäre doch ein Hänger von Pongraz, Ablinger, Humer oder ähnliches besser?

    Benötigt wird er nur für ganz "alltägliche Dinge"... Gehölze fahren, Steine fahren, ect....

    Könnt ihr mir bitte Tipps geben, auf was man beim Hängerkauf achten soll???:happysmile:
     
  2. maha

    VIP: :Silber

    Mein Schwager hat so ein Ding aus der "geschützten Werkstatt nahe Wr.Neustadt"
    Tadellos! Er hat ihn sicher schon viele Jahre.....
    Schaut gut verarbeitet aus.
    Muss man den beim Forstinger kaufen?
    Gibts den direkt nicht auch?

    Ich hab seit 25 Jahren einen Pongratz aus verzinktem Blech. Auch tadellos. Stecker und Beleuchtung sind halt alle paar Jahre zu machen....
     
  3. maha

    VIP: :Silber

    Noch was zu Anhängern:
    Achse, Felgen, Reifen, Beleuchtungseinheiten, Stützräder..... sind alles Standartware, wird von irgendwo eingekauft.
    Psst: Wahrscheinlich kommt das Zeug irgendwo aus Europa... Serbien, Estland, Ukraine....
    Alle Hängerproduzenten kaufen da ein.

    Nur das Kastl ist individuell.
    Und das "Kastl" des Wr.Neustädter Anhängers ist ok.
    Gut, die hölzerne Bodenplatte wird bei ungaragierten Hängern nicht ewig halten.....
     
  4. Buddha

    VIP: :Silber

    Danke für die Infos!!!
     
  5. maha

    VIP: :Silber

    Übrigens:
    Dzt im Forstinger Prospekt:
    Der FOL120 aus den GW um 349.-

    Schade nur dass alleine die Anmeldung 22.- kostet, sonst würde ich meinen: zuschlagen.
     
  6. maha

    VIP: :Silber

    sorry: sollte 220.- lauten, nicht 22.-
     
  7. maho

    VIP: :Silber


    Ich hab einen solchen ungebremsten von den geschützten Werkstätten vor knapp 6 Jahren um 400 Euro beim Baumax gekauft - die 2.Größe wars damals (die Größe wo eine Europalette in der Breite rauf passt, in der Länge bleibt sogar Platz übrig)... allerdings war da keine Bodenplatte drauf, so dass die "Rippen" zu sehen waren .... ich hab bis jetzt keine oben - hab einfach eine normale Spanplatte rauf wenn ich bestimmte Dinge wie Möbel transportiert habe und eine ebene Fläche gebraucht habe/brauche oder oft nur einen alten Bettüberzug - je nachdem - oder sonst hab ich mir das Material mit Palette rauf heben lassen .... da die "Rippen" relativ stumpf sind beschädigt man nicht mal Zementsäcke wenn man die lose befördert... das einzige was ich noch zugekauft habe war das Stellrad...

    Baumax hat die nach wie vor im Sortiment und jetzt im Herbst werden die sicher wieder abverkauft.;)...


    Fazit: Der Hänger hat mich bis jetzt die ganze Umbauerei begleitet und war eigentlich immer mehr oder minder überladen (480kg dürften transportiert werden - drauf waren ständig- schreib ich lieber nicht :D )....ich hab damit Schotter und wirklich 100te Zemtentsäcke transportiert, heuer insgesamt wieder knapp 3000kg Fertigbeton usw...weiters fast das ganze Holz für mein Nebengebäude (und das war nicht wenig weil das Gebäude 11,5m lang ist).... Der Hänger ist bei der Überbelastung schon teilweise optisch durchgehangen... da wäre eine Bodenplatte schon ein Vorteil (gewesen)....
    Heuer hab ich die Radlager erneuert - wäre vermutlich aber nicht nötig gewesen hätte ich mich an die Höchstlast gehalten...
    Ich muss sagen ich bin voll zufrieden mit dem Hänger und würde ihn zu dem Preis wieder kaufen - vor allem wenn ich bedenke welcher Last der ständig Stand gehalten hat...

    Versicherung kostet mich im Jahr grad mal 15 Euro....
     
  8. maho

    VIP: :Silber

    #8 maho, 14 September 2013
    Zuletzt bearbeitet: 14 September 2013
  9. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    gebraucht sind anhänger sehr günstig.
     
  10. maho

    VIP: :Silber

    ....nur leider ist die Qualität meist auch dementsprechend....
     
  11. maha

    VIP: :Silber

    JA, das stimmt.

    - Die Anmeldegebühr macht gebrauchte Hänger soooo teuer. Kannst zum Gebrauchtpreis gleich 220.- addieren.
    - Und bei Neuhängern musst innerhalb der ersten 5 Jahre nur einmal zum Pickerl.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden