1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pizzateig

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von muja, 1 August 2011.

  1. muja

    muja Gast-Teilnehmer/in

    die Überschrift sagt schon alles

    Welchen Teig macht ihr für eure Pizza?
    Rezept bitte erwünscht

    Danke
     
  2. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    ca. 500 g mehl (pizzaspezifisches weißmehl, oder glattes mehrl, oder vk - mehl, wobei letzteres im vergleich bäh schmeckt, aber gutes gtewissen macht)
    1/4 l warmes wasser
    ca. 30g hefe

    1/2-1 stunde im backofen bei anfänglich 50 (nach 10 minuten abschalten) gehen lassen, dann entweder gleich weitverarbeiten oder bis zu 2 tage im kühlschrank weiter gehen lassen (wird deutlich besser - sogar der anunfürsich schlechtere vk-teig).
     
  3. Strg-Alt-F4

    Strg-Alt-F4 Gast-Teilnehmer/in

    500g mehl tipo 00
    300ml lauwarmes wasser
    10g germ
    2 tl salz

    Am vorabend machen, nach dem ersten gehen (30min) nochmals kneten u im kuehlschrank gehen lassen. Vor dem ausrollen aus dem kuehlschrank raus und raumtemperatur annehmen lassen.

    Backrohr mit blech auf hoechste stufe aufheizen, ausrollen, belegen, unterste schiene 10 minuten.
     
  4. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich hab kein Rezept, mache die Pizza pi mal Daumen:

    150g Mehl pro Person
    einen dreiviertel Kaffeelöffel Salz - das Ganze verrühre ich
    ein bisschen Olivenöl rein
    und so viel Wasser, dass ein sehr fester Teig entsteht

    Das Ganze verkneten, ganz dünn ausrollen (am besten direkt am Backpapier)

    Mit Tomatenmark bestreichen, mit Mozzarella (ich kauf immer die 125g Kugeln vom Hofer und Konsorten) belegen und sonst noch, was mir gerade so einfällt.
    Backrohr auf 230 Grad vorheizen und dann die Pizza 7 min backen.

    (nein, ich hab die Hefe nicht vergessen, das soll eine Art Steinofenpizza sein - für mich die beste. Meist mache ich gleich mehr Teig, rolle dann alles dünn aus, rolle es mit dem Backpapier ein und ab damit in den Tiefkühler. Leider kann man den Teig nicht so aufbewahren, er wird dann trocken und unansehnlich)

    LG,
    Glueckskatze
     
  5. widewenne

    widewenne Gast-Teilnehmer/in

    ich nehm statt wasser milch. der teig wird schmeckt mir so besser, die konsistenz ist a bissi weicher.
     
  6. Puschl

    Puschl Gast-Teilnehmer/in

    Für ein Blech:
    - 300 Gramm Mehl
    - 1 Sackerl Trockenhefe
    - 2 EL Öl
    - 1 TL Zucker
    - 1 TL Salz

    Den Teig schlagen, bis er schön glatt ist.
    30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
    Auf dem Blech ausrollen, vorher alles mit Mehl bestäuben.
    Nochmal ca. 10 Minuten gehen lassen... Pizza beliebig belegen.

    Pizza max. 40 Minuten auf 170 bis 180 Grad backen, dann wird er Teig besonders flaumig....


    @widewenne
    Danke für den Tipp mit der Milch, muss ich mal probieren.
     
  7. muja

    muja Gast-Teilnehmer/in

    Danke Euch für die Vorschläge.
    Muß mich heute gleich mal drüber stürzen denn ich habe so Gusto auf Pizzastangen :)
     
  8. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin eine furchtbar schlechte Köchin, mein Schwager (Bäcker) hat für mich einen "Pizzateig für Dummies" aufgeschrieben. Seither funktioniert sogar bei mir immer der Germteig:

    400g Mehl
    1/2 Hefewürfel
    240 - 280 ml 35 Grad warmes Wasser
    1TL Zucker
    2TL Salz
    2EL Öl

    Alles einfach in einer Schüssel vermischen, ABER: Salz und Öl erst nach 1 Min dazugeben. 5 Min kneten (Knetaufsatz am Mixer oder Küchenmaschine)

    für runde Pizzen: Teig in 2 - 3 Teile teilen, dann 20 - 30 min gehen lassen (Blechpizza: Du ersparst Dir das Teilen!)

    danach belegen und bei 240 Grad 8 - 10 min (runde Pizzen) bzw 10 - 15 min (Blechpizza) backen
     
  9. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Das ist auch mein Pizzarezept.
    Gelingt immer.

    Mit Milch hab ich das noch nicht versucht, aber da ich WW-Punkte zähle und die Milch P hat, bleib ich beim Wasser.
     
  10. Puschl

    Puschl Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, schwerer Fehler bei meinem Rezept... Natürlich noch ein gutes Glas warmes Wasser dazu.

    Lg
     
  11. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Je länger der Teig geht, desto mürber wird er. Wenn man ihn ganz dünn und knusprig wie beim Italiener haben will, dann darf der gut und gern 4 bis 6 Stunden gehen. Je weniger er geht, desto mehr "brotig" wird er.
     
  12. Starlet

    Starlet Gast-Teilnehmer/in

    sorry - ich hab dazu eine Frage -

    verwendet ihr Heißluft oder Ober-Unterhitze ?
     
  13. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Ich verwende die Pizzastufe bei meinem Ofen (Oberhitze + Heißluft, standardisiert bei °), früher beim alten Ofen Ober- Unterhitze.
     
  14. Starlet

    Starlet Gast-Teilnehmer/in


    Danke :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden