1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pickerl nicht bekommen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von jaci, 16 Juli 2009.

  1. jaci

    jaci Gast-Teilnehmer/in

    hallo, mein skoda fabia hat jetzt 84.000 km oben, ist 6 jahre alt, und hätte ein neues pickerl gebraucht. zum erstaunen hat er heute kein neues bekommen. weil die hinteren stossdämpfer kaputt sind. das gibts doch nicht. kostenvoranschlag von 300 euro ist ja auch nicht schlecht.
     
  2. MatsBM

    MatsBM Gast

    Mit 6 Jahren und diesem km-Stand kann das bei Fahrten auf dementsprechenden Straßen durchaus möglich sein - sei mir nicht böse aber ein 6 JAhre altes Auto ist halt kein Neuwagen.
    Wenn der Tausch in einer Werkstätte durchgeführt wird, schrecken mich die 300 Euro für Material und Arbeit nicht unbedingt.

    Liebe Grüße
    Mats
     

  3. Stossdämpfer sind Verschleißteile und die gehören nunmal regelmässig gewechselt. Genauso wie Bremsscheiben zum Beispiel.

    Öl muss ja auch immer wieder erneuern. Und 6 Jahre, da wirds eh Zeit sag ich einmal. Und 300 Euro sind ein normaler Preis.
     
  4. Schnabilein

    VIP: :Silber

    also ich habe noch bei keinem meiner autos die stossdämpfer erneuern müssen :confused:.
    bin aber generell absolut kein skoda fan :rolleyes:
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Das hat mit der Marke nicht das Geringste zu tun! wie schon geschrieben wurde, Stoßdämpfer sind Verschleißteile und müssen in regelmäßigen Abständen gewechselt werden, egal bei welchem Auto. Es kann höchstens sein, dass man immer wieder schon ein neues kauft, bevor sie fällig sind.
     
  6. Nudelsuppe

    Nudelsuppe Gast

    Schreckt mich jetzt auch nicht unbedingt. Ich (als alte VW Fahrerin) bin sogar erstaunt, dass bis 64000 km nicht mehr Reparaturen angefallen sind :cool:
     
  7. profi1

    profi1 Gast-Teilnehmer/in

    Völlig normal bei den Kilometern und dem Alter. Auch kein Wunder beim Zustand unserer Straßen;)
    Wir fahren nur Skoda;) und haben absolut keine Probleme außer eben mit Verschleißteilen.
     
  8. Schnabilein

    VIP: :Silber

    trotzdem habe ich noch nie stossdämpfer wechseln müssen.

    wenn auch sonst dauernd etwas hinüber war, die haben auch bei unserem tollen skoda :verymad:120tkm gehalten ;).
     
  9. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Hui, wir haben noch nie Stoßdämpfer wechseln müssen. Und wir sind mit allen Autos deutlich mehr als 100.000 Km gefahren (insgesamt sind die Laufleistungen deutlich höher ;)).
    Der Ford meines Vaters hat über die Gesamtdistanz von über 450.000 Km einen neuen Satz gebraucht. Da war es aber ein 'freiwilliges' Wechseln. Nicht der TÜV hat sie für Schrott erklärt, sondern wir wollten ein besseres Fahrverhalten.

    Vielleicht überprüfst du mal dein Fahrverhalten ;).
     
  10. Q

    Q Gast

    Wer hat denn das Pickerl gemacht? Werkstätte oder ÖAMTC?
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    Man KANN natürlich auch mit hinigen Stoßdämpfern 100.000 km und weiter fahren. Ob es gut und vor allem verkehrssicher ist, ist eine andere Frage. Deswegen werden sie bei Pickerln grundsätzlich auch angeschaut und ggf. kritisiert - wenn man natürlich eine "freundliche" Werkstatt hat, kann man den ersten Satz behalten, bis das Auto rundherum zusammenkracht.
     
  12. kuschel6

    kuschel6 Gast-Teilnehmer/in

    300€?! Also ehrlich....du hattest scheinbar noch nie kostenspieligere Reparaturen an deinem Wagen oder?! Wenn ich dran denk, was GG's alter Hyundai an Geld gefressen hat...Bremsen etc. also ehrlich - die 300€ sind da wenig was bei deinem Auto gemacht werden muss bei dem km-stand :rolleyes:

    Wegen 300€ sudern, sry, aber das begreif ich wirklich ned...am besten gar kein Auto fahren, Jahreskarte der VOR holen und du ersparst dir den Pickerl- und bei einigen Tkm den Reparaturstress^^
     
  13. jaci

    jaci Gast-Teilnehmer/in

    300 sind 300 euro. ich hab autos mit 130.000km gehabt und da waren die stossdämpfer noch ok. zumindest das pickerl bekommen. ich denk mir, die motoren halten mehrer 100.000km, zumindest die dieselfahrzeuge. jetzt habe ich 84.000km oben, die ersten reperaturen fangen an, aber der motor wird wahrscheinlich noch 300.000km fahren. und bezüglich fahrverhalten, es sind ja nicht die vorderen kaputt sondern die hinteren.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden