1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Philips Senseo

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von daniela23, 24 März 2007.

  1. daniela23

    daniela23 Gast-Teilnehmer/in

    Hat jemand so eine?
    Wie zufrieden seid ihr damit?
     
  2. lana32

    lana32 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    ich hab seit weihnachten eine und bin seeeeeeeeehr zufrieden! man kann
    ALLE pads verwenden, auch die billigen um 1,99 vom LID*.

    bei uns trink nur ich kaffee und da ist so eine maschine toll.

    lg,lana
     
  3. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir haben auch die Senso und sind sehr zufrieden. Ich trinken auch fast immer alleine Kaffee (bis auf's WE) und somit ist die Maschine echt praktisch. Ich verwende meist die Eco-Pads, damit kann ich jeden Kaffee verwenden - feine Sache :D
     
  4. andrea81

    andrea81 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben so ne maschine - wird aber nur benutzt wenn besuch da ist - da wir keine kaffee trinker sind und der besuch ist zufrieden mit dem kaffe;)

    außerdem find ich klasse, dass man die teile leicht reinigen kann und man alle möglichen pads verwenden kann
     
  5. .Simone.

    .Simone. Gast

    hab sie, und alle meine besucher sind sehr zufrieden... ich hab für mich allerdings noch keine sorte gefunden, die mich vom hocker haut ;)
     
  6. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    *aufzeig*

    ist absolut perfekt - und 20 Pads um 1,50 Euro vom Metro ist auch preislich vertretebar!

    Der Kaffee ist perfekt!
     
  7. .Simone.

    .Simone. Gast

    1,50€ beim metro?? und ich zahl beim spar immer über 2€ :rolleyes:
     
  8. brookehasi

    brookehasi Gast-Teilnehmer/in

    Das sind aber nicht die originalen Senseo-Pads, oder? Wenn doch, dann kosten sie beim Metro in Salzburg mehr.

    Aja... wir haben auch eine und sind super zufrieden.

    Zwei Punkte wurden von Stiftung Warentest bemängelt (hab ich bei "Wissenshunger" auf VOX gesehen):

    1) Das Wasser fließt raus, wenn man unabsichtlich auf den Knopf drückt und die Klappe noch nicht zu ist. (Meine Mutter hat es unabsichtlich "getestet". Es stimmt. :D)

    2) Nickelgehalt im Wasser.
     
  9. daniela23

    daniela23 Gast-Teilnehmer/in

    Hat schon mal jemand die Hofer Pads getestet?
    Wieviel hat eure Maschine gekostet?
     
  10. sirena

    sirena Gast-Teilnehmer/in

    was sie gekostet weiß ich nicht, haben sie schenken bekommen. beim metro gibts eine große auswahl an versch sorten. wir haben meistens cafe crema von jacobs, der schmeckt uns am besten, die originalen hauen mich nicht so vom hocker. ich find die maschine super!

    ist mir auch schon passiert:rolleyes: :D
     
  11. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    das sind die ARO-Eigenmarke Tabs. Ich mag die sehr!
     
  12. Skala

    Skala Gast-Teilnehmer/in

    ich hab seit Freitag eine ... als Zweitmaschine für das UG im Sommer, Falls Gäste auf der Terasse nach Kaffee gelüstet..... also ich werd für meinen persönlichen Kaffeegenuß doch lieber in den 1. Stock wandern und mir meinen Saeco zu Gemüte führen. - Filterkaffee ist echt nicht meins! ;)
     
  13. Laluna100

    Laluna100 Gast

    die senseo macht dir aber FILTERKAFFEE, keinen espresso. nur so am rande:D
    espresso jeder kaffee der bei 15bar druck gemacht wird, senseo hat nur 3 und ist somit einfacher filterkaffee
     
  14. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    ...weshalb sie ja eben lieber den Kaffee aus der Saeco trinkt.

    Was möchtest du uns sagen? :confused:
     
  15. Laluna100

    Laluna100 Gast

    das er für einen einfachen filterkaffee sehr teuer ist, möchte ich damit sagen!
     
  16. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    äää - senseo ist kein Filterkaffee - da liegen Welten dazwischen!
     
  17. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte.

    Komfort muss man bezahlen - klar kostet der Kaffe mit Filter weniger, aber dafür hat man's nicht so bequem, und wenn man eine exotische Mischung (zB mit Vanillearoma) haben will, dann muss man sich's selber zusammenpanschen.

    Außerdem ist Senseo von den ganzen einschlägigen Maschinen (Tassimo, Nespresso, Cafissimo, Hag) immer noch am billigsten im laufenden Betrieb.

    Wir werden uns für's Haus auch eine Senseo NG mit Display kaufen, damit man den Kaffee ein bisschen strecken kann oder halt stärker machen.
     
  18. dani30

    VIP: :Silber

    Die Senseo ist mit Filterkaffee absolut nicht vergleichbar, weil das Wasser mit enormen Druck durchgepresst wird und daher die Bitterstoffe wegfallen, geschmacklich ist auf jeden Fall ein unterschied, mir schmeckt der Kaffee sogar besser als von der Saeco. Ich nehm allerdings die Pads von Jacobs oder die Lidl sind auch gut, die originalen schmecken mir nicht.
     
  19. Laluna100

    Laluna100 Gast

    also enormen druck würd ich 3 bar nicht nennen, aber bitte!
    ein vollautomat bzw. die nespresso verwenden 15 bar ...
     
  20. Sonique

    Sonique Gast-Teilnehmer/in

    habe meinem gg eine sen**o zu weihnachten gekauft! seitdem hat unsere filtermaschine ausgedient - bis auf ein paar besuche!die original pads schmecken uns persönlich nicht so gut. meine favoriten sind vom li*l und vom z**lpunkt! mein gg schwört auf lava**a und kaffee h*ag!lgsonique
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden