1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

pflegegeld - Altersvorsorge

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SusiH, 20 August 2007.

  1. SusiH

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Ich wollte mal zum Thema Pflegegeld und Pfleger generell etwas sagen, weils mir schon so sauer aufstößt. Immer wieder lese ich da Berichte in diversen Medien, es ist einfach ein Thema das immer wieder auftaucht: das Pflegegeld!
    Wer jemanden daheim hat oder im Verwandtenkreis, der auf das anweisen ist, weiß was ich meine - letztendlich gbit es zwar gesetzlich geregelte Stufen, aber dennoch ist man letztendlich auf das Gutdünken des Arztes bei der Besichtigung angewiesen. Ich kenne das von meiner Oma, die schon so vieles durchleiden musste und auch nie etwas von Vater Staat zurück bekam.
    Voriges Jahr kam dann eine ganz freche, die kaum Deutsch sprach und meiner Oma kaum etwas erklärte, und immer alles erzwang - alle Bewegungen und alles und zum Schluss sagte sie: "Ist doch eh noch sehr gesund für ihr alter" Meine Oma jedoch kann ihre arme kaum mehr heben und sich so auch nicht frisieren usw. Das ist einfach ein Witz, aber sie kann sich niemanden leisten der ihr halt Sachen übernimmt, das geht doch nicht nur ihr so, oder?
    Grad heute hab ich in der Medianet gelesen, dass es wenigstens auch schon einige begriffen haben und dann zumindest für zukünftige Generationen versucht, die Leistungen hier anzupassen, denn und gerade das wurde in dem Artikel auch betont: es ist einfach zu undurchsichtig!
    Sorry, aber das musste ich mal loswerden! Puh!
    :mad:
     
  2. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    geht doch zum Arbeits- und Sozialgericht und klagt die PVA. Wenn die Klage nicht willkürlich ist, ist sie mit keinerlei Kosten für deine Oma verbunden - Kosten eines solchen Verfahrens übernimmt die PVA. Sie wird dann nochmals von Ärzten untersucht und dann kommt es relativ rasch zu einer Gerichtsverhandlung. Diese dauert meist nicht länger als 15 Minuten.

    LG Isebell
     
  3. granny

    granny Gast-Teilnehmer/in

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden