1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

pflegebedürftiger angehöriger

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 13 Mai 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich bitte euch um erfahrungswerte.
    meine schwie ist pflegebedüftig, derzeit stufe 3, stufe 4 ist angesucht, hausärztin und pflegedienst haben eine übersiedlung ins pflegeheim starkt befürwortet.

    sie selber hat den wunsch der HÄ gegenüber geäußert, auch den antrag unterschrieben, und gestern auch den pflegevertrag mit dem heim.

    nun ist sie dort - will aber sofort wieder heim.
    schock wahrscheinlich durch die unterschiedlichen pflegebedürftigkeiten der menschen, teilweise demenz usw.
    ein oder zwei ganz krasse fälle auch - schreien, hinschlagen auf die schwestern etc.

    leider hat sie eindoppelzimmer (einzel ist grad keins frei), ihre zimmerkollegin ist dement und jammert die ganze nacht.

    schwie ist nicht besachwaltet, diesen schritt wollen wir auch nicht gehen.

    aber: wie ist das mit dem heimgehen wollen, lassen die sie einfach "gehen"?
    sie kann sich nicht allein anziehen und auch kaum mehr als ein paar schritte allein machen.
    ist mehrmals gestürzt in der vergangenheit (2 mal schulter gebrochen, jetzt aktuell hand gebrochen)
    inkontinenz, herzkrank, nierenkrank usw.und fast 90.
    das ist auch der grund warum die pflege daheim nicht mehr geht.
    so kann sie z.b. die wohnung allein nicht mehr verlassen, muss getragen werden.

    habt ihr erfahrung, wie läuft das ab, wie verhält man sich als angehöriger da am sinnvollsten?

    unsere linie wäre, schnell ein einzelzimmer, dieses wohnlich mit ihren eigenen möbeln herrichten, aber erstmal muss eins frei werden....
     
  2. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht gäbe es ja die Möglichkeit, dass sie eine andere Zimmergefährtin bekommt, bis ein Einzelzimmer frei geworden ist.
    heim gehen lassen, stell ich mir schwierig vor, weil dann der Platz vermutlich gleich weiter gegeben wird.
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab das nicht richtig formuliert:
    es geht mir nicht darum, ob WIR sie heimgehen lassen - wir wollen auf jeden fall, dass sie bleibt.

    meine frage ist: lassen die im HEIM sie gehen, wenn sie sagt, sie will.
    sie ist ja nicht besachwaltet - aber körperlich z.b. nicht mal in der lage, sich ausgehfertig anzuziehen.
     
  4. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Wie soll sie denn dann allein von dort weg kommen ?
    Selbst wenn man sie ließe ?
     
  5. bei meiner oma wars genauso, meine mutter konnte sie nicht mehr pflegen.
    sie war zwar nicht arg dement, hat aber im krankhaus hat sie die *russen kommen* gerufen.
    meine mama gab sie in ein pflegeheim, sie hatte ein einbettzimmer und wollte auch nicht bleiben.
    der kampf war schon arg, sie hat sich beklagt, dass man sie nicht anständig pflegt.
    irgendwie ist sie dort immer mehr verfallen.

    meine anderen großeltern sind von selber in ein seniorenheim nach NÖ gegangen und wollten gar nicht mehr weg.
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    genau darauf bezieht sich meine frage:
    rufen die für sie ein taxi oder die rettung, ziehen die sie ausgehfertig an etc.?

    oder ist es so, wie ich das glaube, dass man eine nicht entmündigte person zwar nicht am weggehen hindern kann, sie in einem solchen fall aber auch nicht unterstützen würde?
     
  7. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Ich habe mal kurze Zeit als Krankenschwester im Heim gearbeitet und kann dir versichern: nein, die lassen sie nicht einfach so gehen!

    Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dass sie - bis ein Einzelzimmer frei wird - eine Zimmerkollegin bekommt, die vom geistigen Zustand her etwas besser zu ihr passt?
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ich werde das am montag ansprechen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden