1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pflege von beschichteten WC's und Duschtüren

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Anna0206, 7 Februar 2008.

  1. Anna0206

    Anna0206 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Unsere WC's bzw die Duschtüren sind "beschichtet" - zur leichteren Pflege.
    Meine Frage: Welche Reinigungsmittel bzw - tücher dürfen verwendet werden, um der Beschichtung nicht zu schaden? Bei der Duschtür stand zB keine Microfasertücher - die ich sonst recht gern verwende. Vielleicht hat jemand Erfahrungen - im Verkauf hab ich keine richtige Antwort erhalten. Danke. LG Anna
     
  2. Liz1981

    Liz1981 Gast-Teilnehmer/in

    Schließe mich an - mich würde das auch sehr interessieren.
    Vielleicht gibt's da im Forum Enjo-Beraterinnen. Ich hab einige Enjo-Produkte Zuhause und mich würde interessieren, ob sie dafür geeignet sind.

    Ansonsten hab ich im April eine Putzparty und danach kann ich euch ja informieren, falls noch jemand mit Enjo putzt und Interesse hat.
     
  3. Eli-166

    Eli-166 Gast-Teilnehmer/in

    Microfasertüche haben Metallspäne drinnen und können die Oberfläche zerkratzen, darum keine Microfasersachen (generell im Bad, auch ohne Beschichtung).
    Keine Scheuermilch, wie Cif.
    Den ganz einfachen billigen flüssig Badreiniger verwenden, Eigenmarken von div. Geschäften und nicht die raue Seite des Schwamms benutzen.
    Kein Essig, Enjo weiß ich leider nicht, aus was die Tücher bestehen.
     
  4. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    ich kann mir nicht vorstellen, dass microfaser metalspäne drinnen hat. imho ist es einfach eine besondere faser, die auf grund der webart und der elekrischen ladung den schmutz besser anzieht. aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren...:confused:

    @anna, gibts vielleicht eine putzanleitung vom hersteller? das wäre die sicherste lösung...
     
  5. Twinni

    Twinni Gast-Teilnehmer/in

    das mit den metallspaenen kann ich jetzt auch kaum glauben. hast du da "echte" (es gibt ja leider seeeeehr viel imitate) microfasertuecher bestehen aus extrem feinen fasern, die etwa nur halb so dick sind wie eine seidenfaser.

    die wc-beschichtungen usw. sind ja auch meist strukturen im nano-bereich. ich koennt mir durchaus vorstellen, das diese extrem feinen fasern die nano-strukturen beschaedigen koennen, und man die mikrofastertuecher deshalb nicht verwenden soll.

    lg, Silvia
     
  6. majestic

    majestic Gast-Teilnehmer/in

    Also wir haben V&B, Laufen und etc. im Bad. ich verwende nur Frosch Produkte.
    Stand auf jeden Produkt und ich habe extra den Hersteller angeschrieben.

    ich bin daweil zufrieden. Vorallem, es ist nicht so aggresiv wie andere Putzmittel.
     
  7. Anna0206

    Anna0206 Gast-Teilnehmer/in

     
  8. Eli-166

    Eli-166 Gast-Teilnehmer/in

    Das mit den Microfasertüchern ist nicht auf meinem Mist gewachsen, das empfehlen sehr viele Hersteller.

    Siehe hier: http://www.villeroy-boch.com/fileadmin/user/bad/VILBOclear/VILBOclearAnleitung.pdf

    Kann natürlich sein, daß zB Enjo ein anderes Material verwendet.
     
  9. Twinni

    Twinni Gast-Teilnehmer/in

    das glaub ich dir schon. ich wuerd nur gern wissen, von welcher quelle du erfahren hast, das da metallspaene drinnen sind (davon hab ich in dem pdf nix gefunden)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden