1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Pflanz im Überfluss 2

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von karana, 1 Dezember 2010.

  1. Mikiundbaby

    Mikiundbaby Gast-Teilnehmer/in

    Die Tradeskantien sehn ja steil aus! Besonders die lilafarbene.
    Sollten mal Stecklinge in grün/lila oder sonstiges übrig sein, meld dich halt einfach. Für innen hab ichs auch gern grün. Wenn mich mein Mann schon keine grünen Vorhänge aufhängen lassen will dann kommen eben noch mehr Pflanzen rein. :D

    Was habt ihr sonst für Zimmerpflanzen?!? Beim mir beschränkt sich das irgendwie sehr auf meine Orchideen (fast nur die Einfachen) und ein paar Glücksbambuse und die Palmen (die hoffentlich jetzt den Winter herinnen überstehen)
     
  2. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    viel zu viele - deswegen sitz ich schon die ganze Zeit auf meinen Fingern und schreib nicht mit, sonst würd ich auch noch viel mehr haben wollen :D
    Da wären ein paar Birkenfeigen, Gummibäume, Orchidee, Weihnachtskaktus, Blauer Ingwer, Amorphophallus :)winken:mad: karana ), Dickblatt, Glücksklee, Plumeria, ... also viel zu viel für meine kleinen Fensterbretter ;) Ich freu mich aufs Frühjahr, wenn die Pflanzen wieder raus auf die Terrasse dürfen ;)

    lg
    bine
     
  3. zoi-08

    zoi-08 Gast-Teilnehmer/in

    @MikiundBaby
    Tradeskantie in Lila- grün könnt ich dir auch anbieten :wave:
     
  4. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Oh, das ist eine lange Liste... Zimmerpflanzen habe ich wirklich viele.
    Abseits der hier schon genannten:
    Etliche Kakteen und
    kleinere Sukkulenten (Crassulaarten, Brutblatt zB),
    Aloen (A. vera und Baumaloe),
    Drachenbäume (marginata + deremensis oder fragrans),
    Ficus (allii + benjamin + elastica + lyrata, deltoidea ging leider ein),
    Passiflora (u.a. suberosa! ein toller Pflanz! Mag wer Samen?),
    einige gängige ZiPfl. wie Grünlilie (div.Sorten, auch Selbstaussaat, - nur die orangegrundige fehlt mir noch! :D Hat wer einen Ableger?)
    Dieffenbachien (div.Sorten),
    Kolbenfaden,
    Monstera (grün + panaschiert, ,
    Efeu- und Purpurtute,
    Philodendron scandens + pedatum,
    Aspidistra,
    Bergpalme,
    Farne,
    Alocasia,
    Einblatt,
    Schefflera (da keimt grad eine aus Urlaubssamen :)),
    Sansevieria, zwei Arten,
    Blauer Ingwer,
    Orchidee (Phalaenopsis natürlich *g*),
    Croton, sogar zwei selbstgezogene aus Eigenbestäubung *stolzbin*,
    Asparagus (mag den wer? Der sollte kühler stehen... aber da der in der Übergangszeit auch ganz schön nadelt, mag ich ihn nicht umstellen... ich hab ihn aus einem Samen selber gezogen... ist glaube ich ein A. densiflorus)
    Und noch so manches Zeug, das keimen sollte... oder sich überlegt wieder einzugehn... :rolleyes:

    :wave:
     
  5. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Schön langsam scheint das warme Wetter um sich zu greifen. :)
    Ich könnte die erste Post dieses Wochenende vorbereiten und mit Montag abschicken, wenn das Wetter wirklich so warm wie angekündigt wird. :)

    Von euch, Tinaone und candypop, hab ich ja schon die Adressen.
    Kann ichs losschicken?
    Und LittleLaura: Magst du jetzt irgendwann einen Treff? Oder soll ich dir deine Pflanzen beiseitestellen? Wer weiß, was heuer alles übrig bleibt. *gg*
    @ keywest: Verrätst du mir Näheres zu deinen Wünschen? Post oder holst dus ab? Welche Pflanzen? :)

    Tinaone: Oleander und Engel (besser Post als Abholung)
    candypop: Tradeskantien, In-/Outdoor, alle Sorten (Post)
    LittleLaura: Oleander, Engel, Amorphophallus (Abholung)
    keywest: Schwarzdaumengeeignetes *g*
    Zwergenfee: Engel, Oleander, Amorpho (Post oder Abholung)
    MamaMia78: Engel, Tradesk.(in+outdoor), Oleander, Amorpho (Post)
    zoi-08: Amorphophallus, Trad. fluminensis + Outdoorsamen (Post)
    Andrea1981: Efeutute, Tradeskantien, Mirabilissamen (Post)
    Lydia30: Engel + Oleander + Tradeskantien (Post)

    :wave:

    Nachsatz:
    Wenn ich nur Samen oder ein, zwei Tradeskantienzweigerl verschicke, gehts sicher auch nur mit plastikverstärktem Kuvert. Größere Stecklinge allerdings benötigen wohl wirklich mehr Verpackung:
    Die Postsendung (als Brief, unversicherter Standard) wird zwischen 2 und 4 Euro kosten, je nach Gewicht.
    Dazu kämen noch 1,99 für posteigene Kistchen - aber ich glaube, Karton liegt hier genügend herum, wahrscheinlich werde ich nicht darauf zurückgreifen müssen.
    Wenn die Post viel ausmacht, überreiche ich euch dann mein Kontonummerl... :)
     
  6. zoi-08

    zoi-08 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Karana!
    Meine Adresse hast du auch schon:wave:
     
  7. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Danke! Ja, eure Adressen hab ich eh alle. Ich werd dieses Wochenende mal versuchen, die ersten Päckchen vorzubereiten, um sie dann Montag oder Dienstag abzuschicken. :) Mal sehen, wie weit ich komme - Tinaone und candypop werden wohl auf jeden Fall schon Post kriegen.
    LittleLaura möchte abholen, da hoff ich auf einen Termin (Kaffee und Plausch, you know? :D), von keywest weiß ich noch nix.
    Wäre die nächste auf meiner Liste Zwergenfee und MamaMia - und ob ich die gleich beschicken kann, liegt wohl nicht zuletzt an der Geduld meines Sohnes... *gg* Zeit ist was Relatives! :cool:
     
  8. candypop

    candypop Gast-Teilnehmer/in

    Ja,ja,ja bitte schon schicken:love:

    Bitte sag mir vorher noch ,was ich dir überweisen soll.....
     
  9. Tinaone

    VIP: :Silber

    ja bitte wegschicken.Freu mich schon auf den Nachwuchs:love:.
    Vergiß aber nicht mir zu sagen was du Porto bekommst.

    Lg Tina
     
  10. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    :D Ihr seid lieb! Euch gleich nach dem Porto zu erkundigen... :herz2:

    Ich bereite morgen mal Pakete vor und fülle sie quasi schnittfrisch am Montag, kurz bevor ich sie wegschicke... bis Mittwoch ist es warm laut Wetterbericht, das sollte sich ausgehen. Und erst bei Postabwaage kann ich mit Gewissheit sagen, wie schwer die Päckchen werden.
    Wie gesagt: Das Porto wird wahrscheinlich je nach Gewicht eben zwei Euro plus ein paar Cent ausmachen - in "schwereren" Fällen vielleicht mehr - ich geh aber davon aus, dass ich meistens mit 2,50 oder so auskomme. :)

    Erst wenn ichs ganz genau weiß, schick ich PN...
     
  11. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Werte Pflanzgemeinde *g*,
    heute war ein großer Packtag. :D Ich habe mich bei den postalisch zu versorgenden Damen bis zu (incl) zoi durchgearbeitet. Ihr habt also morgen oder übermorgen Post! Ich habe offenbar recht geschickt gepackt, alle Pakete gingen mit 2,00 Euro durch! :) - PN folgt...
    Hierbei habe ich mir erlaubt, LittleLaura zu überrunden (*g* wann immer du abholen möchtest, es steht alles bereit... sogar ein schon gewurzelter getopfter MiniOleander...), ebenso Zwergenfee (ich wußte noch keine Adresse bzw ob du deine Pflanzkes abholen wirst. Ist aber eh noch alles vorrätig)

    Keywest werd ich nun per PN anschreiben...

    Andrea + Lydia: Demnächst!
    Wie es aussieht, ist alles noch in ausreichender Menge vorhanden! Die nächste Tauwetterphase...


    Tinaone: Oleander und Engel (geschickt)
    candypop: Tradeskantien, In-/Outdoor, alle Sorten (geschickt)
    LittleLaura: Oleander, Engel, Amorphophallus (Abholung)
    keywest: Schwarzdaumengeeignetes *g* (???)
    Zwergenfee: Engel, Oleander, Amorpho (Post oder Abholung)
    MamaMia78: Engel, Tradesk.(in+outdoor), Oleander, Amorpho (geschickt)
    zoi-08: Amorphophallus, Trad. fluminensis + Outdoorsamen (geschickt)
    Andrea1981: Efeutute, Tradeskantien, Mirabilissamen (Post)
    Lydia30: Engel + Oleander + Tradeskantien (Post)
     
  12. Tinaone

    VIP: :Silber

    Hi,

    meine Pflanzen sind heute angekommen.
    Bin schon neugierig wie sie wachsen.
    Im Moment hab ich ja nicht so viel Glück,einer meiner Hängekakteen hat sich leider verabschiedet.
    Aber nochmal vielen Dank:love::love:
    Lg Tina
     
  13. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    :) Sehr fein! Ich bin immer erleichtert, wenn Pakete ankommen. *gg*

    Hängekaktus... was denn für einer?
    Endgültig tot - oder doch noch rettbar? Wenns Wurzelfäule ist (würde zum Wetter passen), einen Trieb, der noch gesund aussieht, schneiden, eine Woche aufrecht zum Trocknen in einen Topf stellen, dann erst in mageres Substrat eintopfen, bisschen ansprühen. Nach noch einer Woche erst gießen.
     
  14. MamaMia78

    MamaMia78 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Mein paket ist auch heute mittag schon angekommen!
    Danke nochmal!
    lg mia
     
  15. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Super! Alle vier haben heute schon Post gehabt... :cool:

    Kurzes Procedere:
    Die Tradeskantien entweder gleich in Erde topfen, eher warm und gut feucht halten. Oder in ein Wasserglas stopfen und beim Wurzelkriegen zusehen.

    Die Engel in feuchte Erde stecken und kühl, aber nicht frostkalt halten.

    Die Oleander in Wasser stellen oder, weil schon gewurzelt, gleich eintopfen. Normale Erde, eher feucht.

    Die Amorphoknollen trocken liegenlassen, bis sich die kleinen Triebknubbel vergrößern... die werden leicht rosa und schieben ziemlich an, je nach Klima zwischen März und Mai. Dann eintopfen in gute Erde - ACHTUNG! Nicht zu kleiner Topf! :D

    Outdoor-Tradeskantiensamen gleich ins Beet streuen... März oder April würd ich meinen.

    Und Mirabilis: Vorziehen oder mit Mai gleich in die Erde. Das sind Multicolor-Samen. :) Aber leider bei uns nicht winterhart. Also im Sommer Samen sammeln und neu aussäen. Oder wie bei Dahlien ausgraben (oder im Topf halten) und einräumen.

    Schönen Abend! :wave:
     
  16. MariaA

    MariaA Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Hättest du noch ein Paar Samen übrig? Mirabilis und Passiflora? :herz2:
     
  17. candypop

    candypop Gast-Teilnehmer/in

    Meine Tradeskantien sind schon im Wasserglas...Danke nochmal:hug:
     
  18. Tinaone

    VIP: :Silber

    Danke für deinen Tip.Ich werds versuchen.Eigentlich ist das warscheinlich kein Kaktus.Ist so ein Dickblattgewächs wie fette Henne aber eben nur hängend.
    Warscheinlich hab ich ihn eh ertränkt:eek:.

    Lg Tina
     
  19. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Sorry waren auf kurzurlaub. wann wo soll ich meine Pflanzen abholen?? :eek::eek: sorry hab gerade keine zeit zum nachlesen :rolleyes::eek:
     
  20. Katara

    Katara Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Hätte auch großes Interesse, besonders an Kakteen (und auch Outdoof-Sachen)

    Hast du noch etwas übrig?

    lg Katara
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden